Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 32d EStG"
Startseite » § 32d EStG
Antrag auf Günstigerprüfung nach Bestandskraft
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Dezember 2021

Antrag auf Günstigerprüfung nach Bestandskraft

Ein Antrag auf Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 EStG stellt keine eigenständige verfahrensrechtliche Rechtsgrundlage für eine Änderung der Einkommensteuerfestsetzung nach Eintritt der [...]

READ MORE
Nahestehende Personen i. S. v. § 32d EStG bei Personengesellschaften
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juli 2019

Nahestehende Personen i. S. v. § 32d EStG bei Personengesellschaften

Sind Schuldner und Gläubiger von Kapitalerträgen nahestehende Personen, kommt der Abgeltungssteuersatz von 25 % nicht zur Anwendung. Ein Näheverhältnis zu einer Kapitalgesellschaft ist zu [...]

READ MORE
Werbungskostenüberschüsse aus der Gewährung von Gesellschafterdarlehen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. März 2018

Werbungskostenüberschüsse aus der Gewährung von Gesellschafterdarlehen

Verzichtet ein Gesellschafter gegenüber der darlehensnehmenden GmbH gegen Besserungsschein auf das Darlehen sowie die Zinsansprüche, so können die Werbungskostenüberschüsse nicht nach § 32d Abs. [...]

READ MORE
Nachträglich gestellter Antrag auf Günstigerprüfung
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Januar 2018

Nachträglich gestellter Antrag auf Günstigerprüfung

Ein Antrag auf Günstigerprüfung (§ 32d Abs. 6 EStG) kann nachträglich gestellt werden, wenn eine vorherige Antragstellung nicht zumutbar ist, weil sie zuvor ins Leere gegangen und damit rechtlich [...]

READ MORE
Abgeltungsteuer: Zeitliche Befristung beim Antrag auf Günstigerprüfung ist zu beachten
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Dezember 2015

Abgeltungsteuer: Zeitliche Befristung beim Antrag auf Günstigerprüfung ist zu beachten

Im Rahmen der sogenannten „Günstigerprüfung“ wird dem Steuerpflichtigen ein Wahlrecht eingeräumt, seine Einkünfte aus Kapitalvermögen abweichend von den besonderen Regelungen der [...]

READ MORE
Tarifliche Besteuerung  bei Darlehen zwischen Ehegatten
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. Juni 2015

Tarifliche Besteuerung bei Darlehen zwischen Ehegatten

Nach einem Urteil des BFH ist die Anwendung des gesonderten Steuertarifs von 25 % nach § 32d EStG bei der Gewährung von Darlehen ­zwischen Ehegatten aufgrund eines finanziellen [...]

READ MORE
Tarifliche Besteuerung bei Darlehenszinsen an Gesellschafter verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2015

Tarifliche Besteuerung bei Darlehenszinsen an Gesellschafter verfassungsgemäß

Nach § 32d Abs. 2 Nr. 1 b EStG unterliegen Kapitalerträge nicht dem besonderen Abgeltungsteuersatz, sondern beim Gläubiger der Erträge der tariflichen Einkommensteuer, wenn er zu mehr als 10 [...]

READ MORE
Begrenzte Auswirkungen nachträglicher Schuldzinsen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. November 2012

Begrenzte Auswirkungen nachträglicher Schuldzinsen

Nach Auffassung des BFH können Schuldzinsen für die Finanzierung der Anschaffungskosten einer Beteiligung nach § 17 EStG auch nach der Veräußerung oder Auflösung der Gesellschaft als [...]

READ MORE
Steuerbescheinigung der Banken
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. April 2010

Steuerbescheinigung der Banken

Das BMF hat aktuell ein neues Schreiben zur Ausstellung der Steuerbescheinigung veröffentlicht. Dies ist für die Erstellung der Steuererklärungen 2009 insbesondere dann relevant, wenn es sich um [...]

READ MORE
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz