Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "April, 2015"
Startseite » Archive für April 2015
Besteuerung von Zinserträgen  aus Ehegattendarlehen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. April 2015

Besteuerung von Zinserträgen aus Ehegattendarlehen

Mit der Neuordnung der Besteuerung von Kapitalerträgen durch das Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 hat der Gesetzgeber gem. § 32 d Abs. 1 EStG einen gesonderten Steuertarif von 25 Prozent für [...]

READ MORE
Kindergeldunschädliches geringfügiges Beschäftigungsverhältnis
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. April 2015

Kindergeldunschädliches geringfügiges Beschäftigungsverhältnis

Eine unschädliche Erwerbstätigkeit liegt (gem. § 32 Abs. 4 Sätze 2 und 3 EStG in der ab 2012 geltenden Fassung) nur vor, wenn diese bis zu 20 Stunden regelmäßiger wöchentlicher Arbeitszeit [...]

READ MORE
Nutzungsüberlassung bei „Kaufvertrag“ über Salzabbaugerechtigkeiten?
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. April 2015

Nutzungsüberlassung bei „Kaufvertrag“ über Salzabbaugerechtigkeiten?

Die zeitlich begrenzte Überlassung von Grundstücken zur Hebung der darin ruhenden Bodenschätze (sog. Ausbeuteverträge) stellen grundsätzlich Pachtverträge dar und führen zu Einkünften aus [...]

READ MORE
Nachträglicher Schuldzinsenabzug nach Veräußerung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. April 2015

Nachträglicher Schuldzinsenabzug nach Veräußerung

Im Streitfall vor dem BFH ging es um die Frage, ob bei einem sowohl zu Wohnzwecken als auch zu gewerblichen Zwecken vermieteten Objekt, das veräußert wird, ein weiterer, nachträglicher [...]

READ MORE
Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. April 2015

Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften

Nach Einführung der Abgeltungsteuer ist zwischen Kapitalerträgen, die dem besonderen Steuersatz nach § 32d Abs. 1 EStG unterliegen und Kapitalerträgen, die tariflich besteuert werden (§ 32d Abs. [...]

READ MORE
Buchwertfortführung durch Realteilung bei Auflösung einer Personengesellschaft
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. April 2015

Buchwertfortführung durch Realteilung bei Auflösung einer Personengesellschaft

Werden bei einer Personengesellschaft im Zuge einer Realteilung Teilbetriebe, Mitunternehmeranteile oder einzelne Wirtschaftsgüter in das jeweilige Betriebsvermögen der einzelnen Mitunternehmer [...]

READ MORE
Poolarbeitsplatz als „anderer Arbeitsplatz“
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. April 2015

Poolarbeitsplatz als „anderer Arbeitsplatz“

Der Werbungskostenabzug für Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer ist bis zur Höhe von max. 1.250 EUR möglich, wenn dem Steuerpflichtigen für seine betriebliche oder berufliche Tätigkeit [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung auch innerhalb einer Gemeinde möglich
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. April 2015

Doppelte Haushaltsführung auch innerhalb einer Gemeinde möglich

Arbeitnehmer können u.a. notwendige Mehraufwendungen, die ihnen wegen einer aus beruflichem Anlass begründeten doppelten Haushaltsführung entstehen, als Werbungskosten abziehen (§ 9 Abs. 1 Satz 3 [...]

READ MORE
Tunnelbaustelle ist keine regelmäßige Arbeitsstätte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. April 2015

Tunnelbaustelle ist keine regelmäßige Arbeitsstätte

Der BFH hatte aktuell zu klären, ob Aufwendungen für die Wege zwischen Wohnung und einer Tunnelbaustelle nach Maßgabe der Entfernungspauschale mit 0,30 EUR je Entfernungskilometer oder nach [...]

READ MORE
Heimatflughafen eines Piloten bis 2013 keine regelmäßige Arbeitsstätte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. April 2015

Heimatflughafen eines Piloten bis 2013 keine regelmäßige Arbeitsstätte

Der BFH musste aktuell entscheiden, ob Aufwendungen eines Verkehrsflugzeugführers für die Fahrten zwischen seiner Wohnung und dem Heimatflughafen nur mit der Entfernungspauschale in Höhe von 0,30 [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8
page 1 of 8
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Buchungstipps
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz