Steuerberatung darf keine Vergangenheitsbewältigung sein. Unsere Beratung ist deshalb vorallem vorauschauend.
Wir helfen Ihnen, Ihre steuerlichen Pflichten gewissenhaft zu erfüllen und Ihre steuerlichen Rechte so zu wählen, dass Ihre Steuerlast minimiert wird. Mit der ersparten Steuer können Sie arbeiten, Schulden tilgen oder in neues Vermögen investieren.
Gut beraten von der Gegenwart in die Zukunft bedeutet, die Regeln des Steuerrechts für sich spielen lassen.
Wir sehen uns daher nicht nur als Ersteller von Steuererklärungen, sondern erarbeiten mit Ihnen individuelle Konzepte und Lösungsansätze zur Steueroptimierung – in der Gegenwart und für Ihre Zukunft.
Meldet sich das Finanzamt zur Betriebsprüfung an, zaubert dies sicher niemanden ein Lächeln ins Gesicht.
Doch keine Angst, sind Ihre steuerlichen Unterlagen in Ordnung, brauchen Sie sich kaum Sorgen zu machen.
Daher hat unsere steuerliche Betreuung, sei es die Erstellung Ihrer Lohn- und Finanzbuchhaltung, die Erstellung Ihrer Jahresabschlüsse und Steuererklärungen bzw. die Entwicklung zukunftsorientierter Steuerstrategien auch stets den Fokus einer eventuellen Betriebsprüfung in Betracht.
Sollte es aber im Rahmen einer Betriebsprüfung trotzdem zu abweichenden Rechtsauffasungen kommen, treten wir als Ihr Steuerberater für Ihr Recht ein und setzen dies mit den notwendigen juristischen Mitteln durch.
Carl Philipp Gottfried von Clausewitz
Jede unternehmerische wie auch private Entscheidung kann steuerliche Konsequenzen haben.
Deshalb: Spielen wir im Vorfeld jeder wichtigen Entscheidung die steuerlichen Konsequenzen gemeinsam mit Ihnen durch und zeigen Ihnen gegebenfalls steuerliche Alternativen auf.
Durch die Überprüfung der Strukturen in Ihrem Privatvermögen und Betriebsververmögen, können Risiken erkannt, Möglichkeiten erörtert und gestaltend auf die Steuerbelastung eingewirkt werden.
Dabei schauen wir nicht nur auf eine Steuerart, sondern betrachten dabei alle Steuerarten die zu bedenken sind.
Bei dieser anspruchsvollen Aufgabe stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Sachverstand zur Seite.
William Sloane Coffin
Betriebsprüfungen nehmen wir den Schrecken. Wir unterstützen Sie gerne mit Rat und Tat.
Wir arbeiten mit Hilfe von Prüfprogrammen, Checklisten und über das sogenannte Vier-Augen-Prinzip Ihre steuerlichen Angelegenheiten so auf, dass eine Betriebsprüfung keine bösen Überraschungen mit sich bringt.
Wir kommen auf Wunsch in Ihr Unternehmen und stehen dem Betriebsprüfer in Ihren Räumlichkeiten als Gesprächspartner zur Verfügung oder delegieren die Prüfung in unsere Räumlichkeiten.
Wir übernehmen die steuerliche Darstellung der Hintergründe strittiger Posten, erstellen Belastungsvergleiche und übernehmen die Nacharbeiten zu den Prüfungsfeststellungen.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen sowie unseren langjährigen Erfahrungen im Kontakt zu Prüfern.
Natürlich verfolgen wir das Ziel, eine Prüfung harmonisch und einvernehmlich abzuwickeln. Sollte es trotzdem zu keiner Einigung kommen, vertreten wir Sie bei außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren.
Uli Hoeneß