Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 4 estg"
Startseite » § 4 estg
Der Pfarrer und sein Arbeitszimmer –  Anforderungen an den „anderen Arbeitsplatz“
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Mai 2015

Der Pfarrer und sein Arbeitszimmer – Anforderungen an den „anderen Arbeitsplatz“

Der BFH hat aktuell entschieden, dass ein häusliches Arbeitszimmer auch ein anderer Arbeitsplatz als der vom Arbeitgeber zugewiesene sein kann, wenn wegen Sanierungsbedarfs Gesundheitsgefahr [...]

READ MORE
Pkw als gewillkürtes Betriebsvermögen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Mai 2015

Pkw als gewillkürtes Betriebsvermögen

Bei betrieblicher Nutzung eines Kraftfahrzeugs richtet sich die Zuordnung des Fahrzeugs zum Betriebsvermögen nach bestimmten Kriterien, die das FG Rheinland-Pfalz in einem aktuellen Urteil [...]

READ MORE
Bildung gewillkürten Betriebsvermögens bei Personengesellschaften
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. April 2015

Bildung gewillkürten Betriebsvermögens bei Personengesellschaften

Bei einer freiberuflichen Tierarztpraxis gilt weder der Maßgeblichkeitsgrundsatz nach § 5 EStG noch § 15 EStG. Gehört zum Gesamthandsvermögen einer Tierarzt-GbR ein teilweise für die eigene [...]

READ MORE
Kein Teilabzug privater Gebäudekosten beim Betrieb einer Solaranlage auf eigenem Dach
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. März 2015

Kein Teilabzug privater Gebäudekosten beim Betrieb einer Solaranlage auf eigenem Dach

Gebäude, Fotovoltaik, Solaranlage, Betriebsausgaben, Vorsteuer

READ MORE
Anerkennung der Pkw-Nutzung im Rahmen eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. März 2015

Anerkennung der Pkw-Nutzung im Rahmen eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses

Ehegatten, Firmenwagen

READ MORE
Bewirtungsaufwand bei Kaffeefahrten ist wegen des Abzugsverbots aufzuteilen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Februar 2015

Bewirtungsaufwand bei Kaffeefahrten ist wegen des Abzugsverbots aufzuteilen

Nach § 4 Abs. 5 EStG sind Aufwendungen für die Bewirtung aus geschäftlichem Anlass bekanntlich nicht abzugsfähig, soweit sie 70 Prozent der angemessenen Kosten übersteigen. Führt ein [...]

READ MORE
Teure Tombola-Gewinne stellen keine gewinnmindernden Betriebsausgaben dar
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Februar 2015

Teure Tombola-Gewinne stellen keine gewinnmindernden Betriebsausgaben dar

Firmenfeier, Geschenke, Betriebsausgaben,

READ MORE
Gegenseitige Lebensversicherungen von Personengesellschaftern sind privat
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. September 2013

Gegenseitige Lebensversicherungen von Personengesellschaftern sind privat

Beiträge für eine Risikolebensversicherung sind nicht betrieblich veranlasst, wenn sich die Gesellschafter einer Personengesellschaft per Gesellschaftsvertrag gegenseitig zum Abschluss einer [...]

READ MORE
Aufwendungen für häusliches Büro bei einem Heimarbeitsplatz
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Juli 2013

Aufwendungen für häusliches Büro bei einem Heimarbeitsplatz

Ein Arbeitnehmer, der für einen Heimarbeitsplatz ein häusliches Arbeitszimmer nutzt, kann die dadurch entstehenden Kosten abziehen, wenn er seine berufliche Tätigkeit an ein oder zwei Tagen der [...]

READ MORE
Ehegatten-Arbeitsverhältnis erfordert feste und nachgewiesene Zeiten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Juni 2013

Ehegatten-Arbeitsverhältnis erfordert feste und nachgewiesene Zeiten

Die Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses zwischen Eheleuten setzt voraus, dass die Leistung entweder durch festgelegte Arbeitszeiten geregelt oder durch entsprechende Stundenaufzeichnungen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8
page 1 of 8
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz