Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ANLEGER

Startseite » für ANLEGER
Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Juli 2019

Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen

Fällt ein privates, einem Verein nach Einführung der Abgeltungsteuer gewährtes verzinsliches Darlehen infolge der Insolvenz des Vereins aus, ist der Ausfall der Darlehensforderung als steuerlich [...]

READ MORE
Erträge aus rückabgewickeltem Darlehensvertrag als Kapitaleinkünfte
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Juli 2019

Erträge aus rückabgewickeltem Darlehensvertrag als Kapitaleinkünfte

Wird ein Darlehensvertrag widerrufen und erhält der Steuerpflichtige im Rahmen der Rückabwicklung des Vertrags einen Nutzungsersatz, führt dies zu Kapitaleinkünften nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG. [...]

READ MORE
Teilwertabschreibung von Anteilen an offenen Immobilienfonds
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Mai 2019

Teilwertabschreibung von Anteilen an offenen Immobilienfonds

Der Teilwert von Anteilen an offenen Immobilienfonds, deren Ausgabe und Rücknahme endgültig eingestellt ist, ist der Börsenkurs der Anteile im Handel im Freiverkehr. Eine voraussichtlich dauernde [...]

READ MORE
Nachträgliche Anschaffungskosten bei § 17 EStG
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Mai 2019

Nachträgliche Anschaffungskosten bei § 17 EStG

Die Finanzverwaltung erläutert in einem Ländererlass, wann nachträgliche Anschaffungskosten in Fällen des § 17 EStG vorliegen. Dabei geht es in der Hauptsache um die Anwendung und Auswirkungen [...]

READ MORE
Zeitpunkt der Verlustberücksichtigung bei Darlehensausfall
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Mai 2019

Zeitpunkt der Verlustberücksichtigung bei Darlehensausfall

Der Verlust aus dem Ausfall eines Darlehens ist erst in dem Veranlagungszeitraum bei den Einkünften aus Kapitalvermögen zu berücksichtigen, in dem der Forderungsausfall endgültig feststeht. Dies [...]

READ MORE
Steuerliche Anerkennung von Verlusten aus Knock-out-Zertifikaten
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Mai 2019

Steuerliche Anerkennung von Verlusten aus Knock-out-Zertifikaten

Hat ein Steuerpflichtiger in Knock-out-Zertifikate investiert, die durch Erreichen der Knock-out-Schwelle verfallen, kann er den daraus resultierenden Verlust im Rahmen seiner Einkünfte aus [...]

READ MORE
Sind Erträge aus Genussrechten Arbeitslohn oder Kapitalertrag?
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Mai 2019

Sind Erträge aus Genussrechten Arbeitslohn oder Kapitalertrag?

Erträge aus Genussrechten, die nur leitende Angestellte vom Arbeitgeber erhalten, sind nicht durch das Dienstverhältnis veranlasst und damit kein Arbeitslohn. Die Erträge sind als [...]

READ MORE
Darlehensverzicht bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. Mai 2019

Darlehensverzicht bei den Einkünften aus Kapitalvermögen

Der durch einen Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft erklärte Verzicht auf eine Kapitalforderung gegen die Gesellschaft führt zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust, wenn und soweit die [...]

READ MORE
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Mai 2019

Steuern kompakt

Für alle Steuerpflichtigen Abziehbare Studienkosten werden durch ein Stipendium nur teilweise gemindert Kein Kindergeld bei berufsbegleitender Weiterbildung Für Vermieter Gewerbliche Vermietung: [...]

READ MORE
Steuerliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Mai 2019

Steuerliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen

Ein Darlehensvertrag mit einem nahen Angehörigen hält dem Fremdvergleich nicht Stand, wenn u. a. die getroffenen Zins- und Tilgungsvereinbarungen tatsächlich nicht durchgeführt werden. Dies ist [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 33
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz