Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Steuer-Tipps für ALLE

Startseite » Steuer-Tipps für ALLE
Veräußerung eines Mobilheims
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. September 2020

Veräußerung eines Mobilheims

Die Übertragung eines Mobilheims ist grunderwerbsteuerpflichtig. Sachverhalt Die Steuerpflichtige erwarb im Jahr 2018 ein „Kleinwochenendhaus“ auf einem Pachtgrundstück nebst Zubehör für 10.000 [...]

READ MORE
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. September 2020

Steuern kompakt

In der Rubrik Steuern kompakt informieren wir Sie über neue Verwaltungsanweisungen, neue Gesetzesvorhaben, über neue Urteile oder über neue Steuer-Trends, die für Ihre tägliche Beratungspraxis [...]

READ MORE
Vermietungsobjekt als erste Tätigkeitsstätte bei VuV
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. September 2020

Vermietungsobjekt als erste Tätigkeitsstätte bei VuV

Für die Frage der ersten Tätigkeitsstätte im Rahmen der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (VuV) steht dem Vermieter kein Bestimmungsrecht zu. Eine erste Tätigkeitsstätte liegt dort vor, wo [...]

READ MORE
Preisgelder für eine Dissertation stellen steuerpflichtige Einnahmen aus § 19 EStG dar
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. September 2020

Preisgelder für eine Dissertation stellen steuerpflichtige Einnahmen aus § 19 EStG dar

Erhält die Steuerpflichtige ein Preisgeld für eine Dissertation, die sie im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses verfasst hat, liegen insoweit Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit vor. | [...]

READ MORE
Fahrvergünstigungen für Ruhestandsbeamte des Bundeseisenbahnvermögens
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. September 2020

Fahrvergünstigungen für Ruhestandsbeamte des Bundeseisenbahnvermögens

Fahrvergünstigungen für Ruhestandsbeamte des Bundeseisenbahnvermögens sind Versorgungsbezüge, da sie keine Gegenleistung für Dienstleistungen des Ruhestandsbeamten darstellen, die im gleichen [...]

READ MORE
Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung eines Erweiterungsbaus
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. September 2020

Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung eines Erweiterungsbaus

Umfangreiche Bau- und Erweiterungsmaßnahmen, die der Steuerpflichtige an einer langjährig privat vermieteten Immobilie vornimmt – wobei das Ziel besteht, die Immobilie im Anschluss zu veräußern – [...]

READ MORE
Werbungskostenabzug für den zweiten Umzug innerhalb von fünf Jahren
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. September 2020

Werbungskostenabzug für den zweiten Umzug innerhalb von fünf Jahren

Ist ein Umzug beruflich veranlasst, werden nach Lohnsteuerrichtlinien (R 9.9 Abs. 2 LStR) die Kosten bis zur Höhe der Beträge anerkannt, die ein vergleichbarer Bundesbeamter nach dem BUKG [...]

READ MORE
Beheizen des Wohnhauses mit selbst erzeugter Wärmeenergie
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. September 2020

Beheizen des Wohnhauses mit selbst erzeugter Wärmeenergie

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob es sich bei der unentgeltlichen Lieferung von beim Betrieb einer Biogasanlage durch eine Personengesellschaft entstehender Wärme an die [...]

READ MORE
Aufwendungen für einen häuslichen Behandlungsraum für Notfälle
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. September 2020

Aufwendungen für einen häuslichen Behandlungsraum für Notfälle

Der BFH hat entschieden, dass Kosten für einen für Notfälle eingerichteten Behandlungsraum im privaten Wohnhaus einer Ärztin nicht dem Abzugsverbot für ein häusliches Arbeitszimmer unterliegen. [...]

READ MORE
Mutterschaftszuschuss bei „arbeitnehmerähnlichen“ Beschäftigungsverhältnissen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. September 2020

Mutterschaftszuschuss bei „arbeitnehmerähnlichen“ Beschäftigungsverhältnissen

Ein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld aufgrund einer tarifvertraglich angelehnten Zahlung im Rahmen eines „arbeitnehmerähnlichen“ Beschäftigungsverhältnisses ist nicht steuerfrei nach § 3 Nr. 1 [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 546
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz