Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für VERMIETER

Startseite » für VERMIETER
Diverse Änderungen sollen die private Altersvorsorge attraktiver  machen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Dezember 2012

Diverse Änderungen sollen die private Altersvorsorge attraktiver machen

Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz will die staatlich geförderte Altersvorsorge durch diverse Änderung des EStG, des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes, der [...]

READ MORE
Abgeltungszahlungen für ein dingliches Wohnrecht als Werbungskosten anerkannt
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Dezember 2012

Abgeltungszahlungen für ein dingliches Wohnrecht als Werbungskosten anerkannt

Das Finanzgericht Hessen hatte über einen Sachverhalt zu entscheiden, von dem viele Steuerpflichtige künftig profitieren könnten, da diese Fallkonstellation in der Praxis immer wieder vorkommt. [...]

READ MORE
Reine Softwareüberlassung ist lohnsteuerpflichtig
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. November 2012

Reine Softwareüberlassung ist lohnsteuerpflichtig

Die private Nutzung eines betrieblichen PCs ist steuerfrei. Bleibt der PC im Eigentum des Arbeitgebers greift die Steuerbefreiung auch dann, wenn der Arbeitnehmer den PC zu Hause privat nutzen [...]

READ MORE
Investitionsabzugsbetrag: Verbindliche Bestellung ist bei Betriebseröffnung nicht zwingend  erforderlich
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. November 2012

Investitionsabzugsbetrag: Verbindliche Bestellung ist bei Betriebseröffnung nicht zwingend erforderlich

Der BFH hat mit Urteil vom 20.6.2012 die Nachweispflichten für Betriebsgründer, die einen Investitionsabzugsbetrag geltend machen wollen, erleichtert. Kleine und mittelgroße Betriebe können unter [...]

READ MORE
Betriebsprüfung: Für Kosten künftiger Betriebsprüfungen sind Rückstellungen zu bilden
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. November 2012

Betriebsprüfung: Für Kosten künftiger Betriebsprüfungen sind Rückstellungen zu bilden

Ein Großbetrieb hat Rückstellungen für die zukünftigen Betriebsprüfungskosten zu bilden, soweit diese die am jeweiligen Bilanzstichtag bereits abgelaufenen Prüfungsjahre betreffen. Nach Ansicht [...]

READ MORE
Verbilligte Miete muss nicht stets steuerpflichtiger Sachbezug sein
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. November 2012

Verbilligte Miete muss nicht stets steuerpflichtiger Sachbezug sein

Überlässt ein Arbeitgeber seiner Belegschaft verbilligt Wohnungen und verlangt er keine Nebenkosten, liegt ein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug gemäß § 8 Abs. 2 EStG nur dann vor, wenn dies durch [...]

READ MORE
Buchung 1 Prozent Methode Pkw
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. November 2012

Buchung 1 Prozent Methode Pkw

READ MORE
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Oktober 2012

Steuern kompakt

Mietentschädigungen sind keine Werbungskosten Neueinstufung der Einkünfte aus Eigenprostitution? Festsetzung des Messbetrags nach dem Sanierungserlass Steuerpflicht bei Abgabe von Zytostatika im [...]

READ MORE
Schuldzinsen für Zugewinnausgleich sind keine Werbungskosten
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Oktober 2012

Schuldzinsen für Zugewinnausgleich sind keine Werbungskosten

Erfolgt die Darlehensablösung zur Finanzierung des Zugewinnausgleichs, handelt es sich nicht um Werbungskosten. Dies dient nach dem Urteil des FG Düsseldorf auch dann unmittelbar privaten [...]

READ MORE
Mieteinkünfte: Schuldzinsenabzug auch nach Verkauf der Mietimmobilie zulässig
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Oktober 2012

Mieteinkünfte: Schuldzinsenabzug auch nach Verkauf der Mietimmobilie zulässig

Schuldzinsen können grundsätzlich als nachträgliche Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abgezogen werden, wenn das Gebäude veräußert wird, der Veräußerungserlös aber [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 70
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz