Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "Oktober, 2012"
Startseite » Archive für Oktober 2012
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Oktober 2012

Steuern kompakt

Mietentschädigungen sind keine Werbungskosten Neueinstufung der Einkünfte aus Eigenprostitution? Festsetzung des Messbetrags nach dem Sanierungserlass Steuerpflicht bei Abgabe von Zytostatika im [...]

READ MORE
Schuldzinsen für Zugewinnausgleich sind keine Werbungskosten
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Oktober 2012

Schuldzinsen für Zugewinnausgleich sind keine Werbungskosten

Erfolgt die Darlehensablösung zur Finanzierung des Zugewinnausgleichs, handelt es sich nicht um Werbungskosten. Dies dient nach dem Urteil des FG Düsseldorf auch dann unmittelbar privaten [...]

READ MORE
Mieteinkünfte: Schuldzinsenabzug auch nach Verkauf der Mietimmobilie zulässig
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Oktober 2012

Mieteinkünfte: Schuldzinsenabzug auch nach Verkauf der Mietimmobilie zulässig

Schuldzinsen können grundsätzlich als nachträgliche Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abgezogen werden, wenn das Gebäude veräußert wird, der Veräußerungserlös aber [...]

READ MORE
Beurteilung der Kosten erfolgt nach den Maßstäben zum Zeitpunkt des Erwerbs
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. Oktober 2012

Beurteilung der Kosten erfolgt nach den Maßstäben zum Zeitpunkt des Erwerbs

Übliche Instandsetzungs- oder Modernisierungsmaßnahmen sind in der Regel sofort abziehbare Erhaltungsaufwendungen. Führen Maßnahmen aber auch zu einem wesentlich verbesserten Gebrauchswert eines [...]

READ MORE
Einspruch: Teileinspruchsentscheidung für unstrittige Streitpunkte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. Oktober 2012

Einspruch: Teileinspruchsentscheidung für unstrittige Streitpunkte

Eine Teil-Einspruchsentscheidung nach § 367 Abs. 2 AO kann sich auch nur auf unstreitige Teile eines Bescheids beziehen, sodass es nach einem Urteil des BFH verfahrensrechtlich grundsätzlich [...]

READ MORE
Keine Verfahrensruhe bei Vorlagen an den Gerichtshof für Menschenrechte
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Oktober 2012

Keine Verfahrensruhe bei Vorlagen an den Gerichtshof für Menschenrechte

Der BFH hat in einem aktuellen Beschluss die Ansicht verschiedener FG bestätigt, dass ein vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte – kurz EGMR – anhängiges [...]

READ MORE
Steuerbescheid: Einlegung eines Einspruchs durch einfache E-Mail
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Oktober 2012

Steuerbescheid: Einlegung eines Einspruchs durch einfache E-Mail

Derzeit ist strittig, ob eine Rechtsbehelfsbelehrung auf die Möglichkeit des Einspruchs per E-Mail hinweisen muss, soweit ein FA die entsprechende Möglichkeit eröffnet. Von Teilen der Literatur [...]

READ MORE
Vorläufigkeitsvermerk gilt beim Fehlen im Änderungsbescheid weiter
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Oktober 2012

Vorläufigkeitsvermerk gilt beim Fehlen im Änderungsbescheid weiter

Nach § 165 AO kann die Finanzbehörde eine vorläufige Steuerfestsetzung aufheben oder ändern. Sie muss dies, sofern der Steuerpflichtige einen begründeten Änderungsantrag stellt. Ansonsten ist der [...]

READ MORE
Steuerbescheid: Nachweis bei Zugang außerhalb des Dreitageszeitraums
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Oktober 2012

Steuerbescheid: Nachweis bei Zugang außerhalb des Dreitageszeitraums

Bestreitet der Steuerpflichtige nicht den Zugang eines Steuerbescheids überhaupt, sondern behauptet er lediglich, ihn nicht innerhalb des Dreitageszeitraums erhalten zu haben, so hat er sein [...]

READ MORE
Grunderwerbsteuer: Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei späterem Vertragsabschluss
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Oktober 2012

Grunderwerbsteuer: Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei späterem Vertragsabschluss

Die Gegenleistung für die Bemessungsgrundlage bei der Grunderwerbsteuer bestimmt sich nach dem zivilrechtlichen Verpflichtungsgeschäft. Kommen weitere Vereinbarungen in diesem Zusammenhang hinzu, [...]

READ MORE
1 2 3 4 5
page 1 of 5
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Buchungstipps
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz