Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Das Elterngeld wird digital
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2019

Das Elterngeld wird digital

Das Elterngeld soll in Zukunft online beantragt werden können (ElterngeldDigital). Eine Pilotphase startet in den Bundesländern Berlin und Sachsen. ElterngeldDigital wird schrittweise ausgebaut. [...]

READ MORE
Über den schwarzen Anzug hat nun der BFH das letzte Wort
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Januar 2019

Über den schwarzen Anzug hat nun der BFH das letzte Wort

Ist ein schwarzer Anzug, der sich in keiner Weise von dem unterscheidet, was ein großer Teil der Bevölkerung zu besonderen Anlässen als festliche Kleidung trägt, tatsächlich eine typische [...]

READ MORE
Jahressteuergesetz 2018
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Dezember 2018

Jahressteuergesetz 2018

Zahlreiche Neuerungen durch das „Gesetz gegen USt-Betrug im Online-Handel“ Der Bundesrat hat am 23.11.2018 das „Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet [...]

READ MORE
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Dezember 2018

Steuern kompakt

Für alle Steuerpflichtigen Das Baukindergeld ist da: Die Voraussetzungen und die richtige Antragstellung im Überblick Damit Familien mit Kindern das eigene Zuhause leichter finanzieren können, [...]

READ MORE
Besteuerung von Arbeitslohn in sogenannten DreieckssachverhaltenBesteuerung von Arbeitslohn in sogenannten Dreieckssachverhalten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. Dezember 2018

Besteuerung von Arbeitslohn in sogenannten DreieckssachverhaltenBesteuerung von Arbeitslohn in sogenannten Dreieckssachverhalten

Ein Besteuerungsrecht für sogenannte Drittstaateneinkünfte – das sind Einkünfte, die nicht aus der Bundesrepublik Deutschland oder dem anderen Wohnsitzstaat stammen – kann nicht ohne Rücksicht [...]

READ MORE
Rabattfreibetrag in Konzernen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Dezember 2018

Rabattfreibetrag in Konzernen

Der Rabattfreibetrag gem. § 8 Abs. 3 EStG gilt ausschließlich für solche Zuwendungen, die der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer aufgrund seines Dienstverhältnisses gewährt. Bei der Zuwendung des [...]

READ MORE
Die 44 EUR-Freigrenze: BFH sieht in den Versandkosten einen geldwerten Vorteil
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Dezember 2018

Die 44 EUR-Freigrenze: BFH sieht in den Versandkosten einen geldwerten Vorteil

Bei der Prüfung, ob die 44 EUR-Freigrenze überschritten ist, stellt sich die Frage, ob Versandkosten in die Bewertung der Sachbezüge einzubeziehen sind. Üblicher Endpreis i. S. der [...]

READ MORE
Krankenzusatzversicherung durch den Arbeitgeber: Bar- oder Sachlohn?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. November 2018

Krankenzusatzversicherung durch den Arbeitgeber: Bar- oder Sachlohn?

Arbeitgeberfinanzierte Beiträge zu Krankenzusatzversicherungen der Arbeitnehmer sind Sachlohn, wenn der Arbeitnehmer aufgrund des Arbeitsvertrags ausschließlich Versicherungsschutz und keine [...]

READ MORE
Urlaubsansprüche von weniger als einem halben Tag sind weder auf- noch abzurunden
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. November 2018

Urlaubsansprüche von weniger als einem halben Tag sind weder auf- noch abzurunden

Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf Urlaub, der weniger als einen halben Urlaubstag beträgt, ist der Anspruch weder auf volle Urlaubstage auf- noch auf volle Urlaubstage abzurunden, sofern nicht [...]

READ MORE
Missglückter Betriebsübergang – Beschäftigungsverhältnisse mit dem alten Arbeitgeber bleiben bestehen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. November 2018

Missglückter Betriebsübergang – Beschäftigungsverhältnisse mit dem alten Arbeitgeber bleiben bestehen

Missglückt der Betriebsübergang nach § 613a BGB, bleiben die Beschäftigungsverhältnisse mit dem alten Arbeitgeber bestehen: Ein Betriebsübergang nach § 613a Abs. 1 BGB setzt nicht nur den [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz