Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Autoren-Archiv für: "Steuerberater Preßler"
Startseite » Archive für Steuerberater Preßler
§ 1 UStG –  Pauschalen nach der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Januar 2024

§ 1 UStG – Pauschalen nach der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung

Apotheken haben die sog. Schutzmaskenpauschale als Gegenleistung für die Abgabe bzw. die Bereitschaft zur Abgabe von Schutzmasken an anspruchsberechtigte Personen im Rahmen eines steuer­baren und [...]

READ MORE
Verwendung von Bitcoins für Lending
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Januar 2024

Verwendung von Bitcoins für Lending

Beim Lending werden Einheiten einer virtuellen Währung oder sonstige Token gegen eine Vergütung zur Nutzung überlassen. Nach Auffassung der Finanzverwaltung sind diese Einkünfte aus Lending nach [...]

READ MORE
§§ 62 ff. EStG – Stiefkind-Eigenschaft auch nach Auflösung einer Lebenspartnerschaft?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Januar 2024

§§ 62 ff. EStG – Stiefkind-Eigenschaft auch nach Auflösung einer Lebenspartnerschaft?

Kinder gelten auch dann noch als Stiefkinder, wenn sie nach Auflösung einer Lebenspartnerschaft später nach einer Unterbrechung wieder im Haushalt der Stiefmutter leben. Sachverhalt Im Streitfall [...]

READ MORE
§ 37b EStG – Sachzuwendungen eines Kreditinstituts an seine Privatkunden zur Kundenpflege
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Januar 2024

§ 37b EStG – Sachzuwendungen eines Kreditinstituts an seine Privatkunden zur Kundenpflege

Sachzuwendungen eines Kreditinstituts an seine Privatkunden, die der Pflege der Geschäftsbeziehung dienen, führen nicht zur Pauschalversteuerung nach § 37b Abs. 1 EStG. Hintergrund Gemäß § 37b [...]

READ MORE
§ 33 EStG –  Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes keine außergewöhnliche Belastung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Januar 2024

§ 33 EStG – Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes keine außergewöhnliche Belastung

Aufwendungen für den Besuch einer Privatschule können nur dann als (unmittelbare) Krankheitskosten angesehen werden, wenn der Privatschulbesuch zum Zwecke der Heilbehandlung erfolgt und dort eine [...]

READ MORE
Kindermalwettbewerb 2023
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Januar 2024

Kindermalwettbewerb 2023

Vielen Dank an vielen kleinen Künstlerinnen und Künstler die an unserem Malwettbewerb 2023 teilgenommen haben. Uns fiel es schwer die fünf Siegerbilder auszuwählen, so dass Frau Melzer diese aus [...]

READ MORE
Steuertermine Februar 2024
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2024

Steuertermine Februar 2024

Daten für den Monat Februar 2024 Steuertermine Fälligkeit: USt, LSt = 12.2.2024 GewSt, GrundSt = 15.2.2024 Überweisungen (Zahlungsschonfrist): USt, LSt = 15.2.2024 GewSt, GrundSt = 19.2.2024 [...]

READ MORE
§ 33 EStG – Außergewöhnliche Belastungen bei Unterbringung in einer Wohngemeinschaft
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. Januar 2024

§ 33 EStG – Außergewöhnliche Belastungen bei Unterbringung in einer Wohngemeinschaft

Aufwendungen für die krankheits-, pflege- und behinderungsbedingte Unterbringung in einer dem jeweiligen Landesrecht unterliegenden Wohngemeinschaft sind als außergewöhnliche Belastung zu [...]

READ MORE
§ 21 EStG –  Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietungsobjekt mit mehr als 250 qm Wohnfläche
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Januar 2024

§ 21 EStG – Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietungsobjekt mit mehr als 250 qm Wohnfläche

Bei der Vermietung eines Objekts mit einer Wohnfläche von mehr als 250 qm besteht eine Ausnahme von der typisierten Annahme der Einkünfteerzielungsabsicht bei einer auf Dauer angelegten [...]

READ MORE
§ 21 EStG – Fremdwährungsverlust im Rahmen eines Zins-Währungs-Swaps bei VuV-Einkünften
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Januar 2024

§ 21 EStG – Fremdwährungsverlust im Rahmen eines Zins-Währungs-Swaps bei VuV-Einkünften

Muss der Steuerpflichtige bei Beendigung eines Zins-Währungs-Swaps eine Endtauschzahlung in fremder Währung erbringen und muss er dafür wegen nachteiliger Änderung des Umtauschkurses einen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 637
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz