Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "Januar, 2018"
Startseite » Archive für Januar 2018
Ausnutzung der Kleinunternehmerregelung kann Gestaltungsmissbrauch sein
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER
Posted 6. Januar 2018

Ausnutzung der Kleinunternehmerregelung kann Gestaltungsmissbrauch sein

Eine Steuerberatungsgesellschaft hatte eine bemerkenswerte Idee, um die Kosten der Buchhaltungsleistung für ihre Mandanten mit steuerfreien Umsätzen zu senken. Das FG Berlin-Brandenburg hat die [...]

READ MORE
Berufspokerspieler und Umsatzsteuer
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Januar 2018

Berufspokerspieler und Umsatzsteuer

Ein „Berufspokerspieler“ erbringt keine Leistung im Rahmen eines Leistungsaustauschs gegen Entgelt, wenn er an Spielen fremder Veranstalter teilnimmt und ausschließlich im Falle der erfolgreichen [...]

READ MORE
Finanzielle Eingliederung bei umwandlungssteuerlicher Rückwirkung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Januar 2018

Finanzielle Eingliederung bei umwandlungssteuerlicher Rückwirkung

Eine der Voraussetzungen für eine Organschaft ist, dass der Organträger an der Organgesellschaft vom Beginn ihres Wirtschaftsjahrs an ununterbrochen in einem solchen Maße beteiligt ist, dass ihm [...]

READ MORE
Automatischer Austausch über Finanzkonten gestartet
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Januar 2018

Automatischer Austausch über Finanzkonten gestartet

Am 30.9.2017 ist der erste automatische Informationsaustausch über Finanzkonten zwischen Deutschland und 49 Staaten und Gebieten nach dem gemeinsamen Meldestandard der OECD gestartet. Weitere [...]

READ MORE
Sind Aufwendungen für die Betreuung eines Haustiers abzugsfähig?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Januar 2018

Sind Aufwendungen für die Betreuung eines Haustiers abzugsfähig?

Haushaltsnahe Aufwendungen sind in Anlehnung an den Begriff „hauswirtschaftlich“ solche Tätigkeiten, die üblicherweise zur Versorgung der dort lebenden Familie in einem Privathaushalt erbracht [...]

READ MORE
Rückwirkendes Ereignis bei nachträglicher Herabsetzung des Veräußerungspreises
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Januar 2018

Rückwirkendes Ereignis bei nachträglicher Herabsetzung des Veräußerungspreises

Eine gewerblich geprägte Personengesellschaft erzielt kraft gesetzlicher Fiktion gewerbliche Einkünfte. Voraussetzung für einen Verlustabzug nach § 10a GewStG ist das Vorliegen einer Unternehmer- [...]

READ MORE
Kein Sonderausgabenabzug durch Wirtschaftsüberlassungsvertrag
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Januar 2018

Kein Sonderausgabenabzug durch Wirtschaftsüberlassungsvertrag

Nach der Neufassung des § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG durch das JStG 2008 können auf einem Wirtschaftsüberlassungsvertrag beruhende Leistungen des Nutzungsberechtigten an den Überlassenden nicht mehr [...]

READ MORE
Nachträglich gestellter Antrag auf Günstigerprüfung
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Januar 2018

Nachträglich gestellter Antrag auf Günstigerprüfung

Ein Antrag auf Günstigerprüfung (§ 32d Abs. 6 EStG) kann nachträglich gestellt werden, wenn eine vorherige Antragstellung nicht zumutbar ist, weil sie zuvor ins Leere gegangen und damit rechtlich [...]

READ MORE
Gewerblicher Grundstückshandel bei nur einem geplanten Objekt?
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Januar 2018

Gewerblicher Grundstückshandel bei nur einem geplanten Objekt?

Auch ein gewerblicher Grundstückshandel setzt eine Gewinnerzielungsabsicht voraus, die nachträglich entfallen kann. Wird der Betrieb trotz andauernder Verluste weder umstrukturiert noch [...]

READ MORE
Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bei Veräußerungsgewinnbesteuerung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Januar 2018

Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bei Veräußerungsgewinnbesteuerung

Ein Gebäude wird auch dann zu eigenen Wohnzwecken genutzt, wenn es der Steuerpflichtige nur zeitweilig bewohnt. Voraussetzung ist allerdings, dass er es in der übrigen Zeit als Wohnung nutzen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7
page 1 of 7
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz