Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "steuerberater"
Startseite » steuerberater
Verbilligter Verkauf eines Grundstücks an einen ausscheidenden Gesellschafter
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. Juli 2015

Verbilligter Verkauf eines Grundstücks an einen ausscheidenden Gesellschafter

Verkauft eine GmbH an einen ausscheidenden Gesellschafter im unmittelbaren wirtschaftlichen Zusammenhang mit der Anteilsveräußerung auf Veranlassung des Anteilserwerbers ein Grundstück zu einem [...]

READ MORE
Ehescheidungskosten auch ab 2013 als außergewöhnliche Belastung abziehbar?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Juli 2015

Ehescheidungskosten auch ab 2013 als außergewöhnliche Belastung abziehbar?

Auch nach der ab 2013 geltenden Fassung des § 33 Abs. 2 S. 4 EStG können „Prozesskosten für eine Scheidung“: steuerlich geltend gemacht werden. Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz [...]

READ MORE
Freigebige Zuwendung an Neugesellschafter bei Kapitalerhöhung einer GmbH
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juli 2015

Freigebige Zuwendung an Neugesellschafter bei Kapitalerhöhung einer GmbH

Wird im Zuge einer Kapitalerhöhung einer GmbH ein Dritter zur Übernahme des neuen Gesellschaftsanteils zugelassen, kann eine freigebige Zuwendung der Altgesellschafter an den Dritten vorliegen, [...]

READ MORE
Kindergeldanspruch bei einem dualen Studium
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juli 2015

Kindergeldanspruch bei einem dualen Studium

Eltern können für ihr Kind, das während eines dualen Studiums einen Abschluss in einer studienintegrierten praktischen Ausbildung erlangt, einen „Kindergeldanspruch“: auch noch bis [...]

READ MORE
Liegt bei wissenschaftlichen Mitarbeitern ein Ausbildungsdienstverhältnis vor?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juli 2015

Liegt bei wissenschaftlichen Mitarbeitern ein Ausbildungsdienstverhältnis vor?

Die Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter stellt kein Ausbildungsdienstverhältnis im Sinne des § 32 EStG dar. Sachverhalt Im Streitfall ging es um die Frage, ob die Tätigkeit als [...]

READ MORE
Auf einem Vermächtnis beruhende Leistungen einer Stiftung an Destinatäre
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juli 2015

Auf einem Vermächtnis beruhende Leistungen einer Stiftung an Destinatäre

Wiederkehrende Bezüge, die ein Steuerpflichtiger aufgrund eines Vermächtnisses von einer gemeinnützigen, vom Erblasser mit Vermögen ausgestatteten Stiftung erhält, sind gemäß § 22 EStG steuerbar. [...]

READ MORE
Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juli 2015

Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

Für die Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist nicht maßgebend, wem das zur Leistungserbringung verwendete Wirtschaftsgut zuzurechnen ist. Hierfür kommt es nicht darauf an, [...]

READ MORE
Sind Aufwendungen für die Bestattung des geschiedenen Ehegatten Unterhaltsleistungen?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juli 2015

Sind Aufwendungen für die Bestattung des geschiedenen Ehegatten Unterhaltsleistungen?

Das Gesetz verlangt zum Abzug von Unterhaltszahlungen für den geschiedenen Ehegatten als Sonderausgaben, dass diese an den geschiedenen Ehegatten zu leisten sind. Damit setzt der Gesetzgeber [...]

READ MORE
Häusliches Arbeitszimmer bei Einkünften aus mehreren Einkunftsarten
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Juni 2015

Häusliches Arbeitszimmer bei Einkünften aus mehreren Einkunftsarten

Soweit ein Steuerpflichtiger sein „Arbeitszimmer“: auch für die Erzielung von Einnahmen aus Kapitalvermögen vorhält, ist auf „§ 20 Abs. 9 S. 1 HS 2 EStG hinzuweisen. Danach [...]

READ MORE
Ist das Unternehmen vom MiLoG betroffen?
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juni 2015

Ist das Unternehmen vom MiLoG betroffen?

In unserem Artikel „Vergütungscheck und was man sonst noch vor dem 31.12.14 überlegen sollte“: haben wir in zum neuen Mindestlohngesetz Stellung genommen. Eine Anfrage beim [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 14
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz