Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 9 EStG"
Startseite » § 9 EStG
Bei wiederholter befristeter Zuweisung liegt nur eine temporäre Arbeitsstätte vor
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. September 2014

Bei wiederholter befristeter Zuweisung liegt nur eine temporäre Arbeitsstätte vor

Reisekosten, Entfernungspauschale

READ MORE
Keine regelmäßige Arbeitsstätte bei  vorübergehender Abordnung oder Versetzung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Juli 2014

Keine regelmäßige Arbeitsstätte bei vorübergehender Abordnung oder Versetzung

Eine beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit liegt vor, wenn ein Unternehmer außerhalb der eigenen Wohnung und außerhalb der Betriebsstätte, die den Mittelpunkt seiner auf Dauer angelegten [...]

READ MORE
Burn-Out ist keine Berufskrankheit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Januar 2014

Burn-Out ist keine Berufskrankheit

Nach einem aktuellen Urteil des FG München ist Burn-Out keine typische Berufskrankheit und ein Werbungskostenabzug daher nicht möglich. Sachverhalt Im Urteilsfall machte ein Angestellter Kosten [...]

READ MORE
Verpflegungsmehraufwand bei  Leiharbeitnehmern nur für drei Monate
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. November 2013

Verpflegungsmehraufwand bei Leiharbeitnehmern nur für drei Monate

Auch Leiharbeitnehmern steht Verpflegungsmehraufwand nur innerhalb der Dreimonatsfrist zu. Insoweit gilt für Leiharbeitnehmer nach einem aktuellen Urteil des BFH nichts anderes als für sonstige [...]

READ MORE
Poolgroßraum ist kein Arbeitsplatz
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. September 2013

Poolgroßraum ist kein Arbeitsplatz

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind bis zu 1.250 EUR abziehbar, wenn für die Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Nach einem Urteil vom FG Düsseldorf muss [...]

READ MORE
Pendlerpauschale für Familienheimfahrt auch ohne tatsächliche Kosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. September 2013

Pendlerpauschale für Familienheimfahrt auch ohne tatsächliche Kosten

Der BFH (18.4.13, VI R 29/12) hat entschieden, dass die Entfernungspauschale für eine wöchentliche Familienheimfahrt im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung auch dann in Anspruch genommen [...]

READ MORE
Familienheimfahrten mit dem Dienstwagen rechtfertigen keinen  Werbungskostenabzug
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. August 2013

Familienheimfahrten mit dem Dienstwagen rechtfertigen keinen Werbungskostenabzug

Der BFH hat bestätigt, dass Aufwendungen für wöchentliche Familienheimfahrten des Arbeitnehmers mit einem vom Arbeitgeber überlassenen Dienstwagen nicht zum Werbungskostenabzug berechtigen. Trägt [...]

READ MORE
Veruntreute Instandhaltungsrücklagen sind beim Eigentümer Werbungskosten
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Juli 2013

Veruntreute Instandhaltungsrücklagen sind beim Eigentümer Werbungskosten

Veruntreute Instandhaltungsrücklagen durch den Hausverwalter werden beim Wohnungseigentümer als Werbungskosten zu § 21 EStG in dem Jahr berücksichtigt, in dem er erstmals von der Entreicherung [...]

READ MORE
Langfristentsendung führt zu regelmäßiger Arbeitsstätte mit Entfernungspauschale
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. April 2013

Langfristentsendung führt zu regelmäßiger Arbeitsstätte mit Entfernungspauschale

Eine mit einem Familienumzug verbundene Tätigkeit über einen Zeitraum von drei Jahren ist nicht nur gelegentlich oder vorübergehend, sondern führt vielmehr zu einer fortdauernd und immer wieder [...]

READ MORE
Regelmäßige Arbeitsstätte bei dreijähriger Abordnung an die Landesfinanzschule
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. März 2013

Regelmäßige Arbeitsstätte bei dreijähriger Abordnung an die Landesfinanzschule

Wird der Steuerpflichtige für einen längeren Zeitraum befristet an einen Standort abgeordnet oder versetzt, ist dieser Standort eine regelmäßige Arbeitsstätte. Das hat nach dem Urteil des FG [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
page 1 of 10
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz