Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Steuer-Tipps für ALLE

Startseite » Steuer-Tipps für ALLE
Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder eines Präsidiumsmitglieds
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Februar 2020

Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder eines Präsidiumsmitglieds

Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder eines ehrenamtlichen Präsidiumsmitglieds eines privatrechtlich organisierten kommunalen Spitzenverbands (Städte- und Gemeindebund NRW) sind weder nach § [...]

READ MORE
Steuerfreiheit von Zinsvergünstigungen nach § 3 Nr. 58 EStG
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Februar 2020

Steuerfreiheit von Zinsvergünstigungen nach § 3 Nr. 58 EStG

Die Handwerkskammer führt als Körperschaft des öffentlichen Rechts einen öffentlichen Haushalt i. S. d. § 3 Nr. 58 EStG. Eine Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 58 EStG kann nur gewährt werden, wenn [...]

READ MORE
Gutscheine und Tankkarten
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Februar 2020

Gutscheine und Tankkarten

1      Einführung Neben der klassischen „Lohntüte“ nutzen Arbeitgeber immer häufiger Sachzuwendungen, um ihren Arbeitnehmern zusätzliche Anreize zu bieten. Der positive Effekt liegt auf der Hand: [...]

READ MORE
Aufhebung des Durchsuchungsbeschlusses macht Sachpfändung rechtswidrig
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Februar 2020

Aufhebung des Durchsuchungsbeschlusses macht Sachpfändung rechtswidrig

Eine in unmittelbarer Nähe zur eigentlichen Wohnung gelegene, privat genutzte Garage fällt unter den Begriff der „Wohnung“ im Sinne der Regelung über die Befugnisse der Vollziehungsbeamten. Für [...]

READ MORE
Kassenprüfung – Aufrüstung oder Neukauf? (inkl. Checkliste)
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 31. Januar 2020

Kassenprüfung – Aufrüstung oder Neukauf? (inkl. Checkliste)

1      Ausgangslage Augen auf beim Kassenkauf! Dieses Merkblatt zeigt Ihnen, was Sie als Unternehmer bei der Anschaffung einer neuen Registrierkasse („elektronisches Aufzeichnungssystem“) [...]

READ MORE
Die Verfahrensdokumentation in der Praxis
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Januar 2020

Die Verfahrensdokumentation in der Praxis

1      Hintergrund Die Digitalisierung macht auch vor der betrieblichen Buchhaltung nicht halt. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf einer immer stärkeren Automatisierung der Prozesse, die [...]

READ MORE
Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Januar 2020

Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR

Zum 1.1.2020 steigt der Mindestlohn um 16 Cent auf 9,35 EUR je Zeitstunde. Werden Minijobber beschäftigt, darf die 450 EUR-Grenze nicht überschritten werden. Greift hier der Mindestlohn, beträgt [...]

READ MORE
Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Januar 2020

Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt

Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt ab dem 1.1.2020 um 0,1 % auf dann 2,4 % (1,2 % für Arbeitgeber und 1,2 % für Arbeitnehmer). Die Regelung gilt befristet bis Ende 2022 (Die [...]

READ MORE
Zustellung von Einkommensteuerbescheiden in der Schweiz
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. Januar 2020

Zustellung von Einkommensteuerbescheiden in der Schweiz

Einkommensteuerbescheide in die Schweiz sind persönlich zuzustellen und dürfen aufgrund des aktuellen Amtshilfeabkommens nicht mehr öffentlich zugestellt werden. Sachverhalt Der Steuerpflichtige [...]

READ MORE
Keine Haftungsbeschränkung auf den Nachlass bei Veräußerung einer Arztpraxis durch einen nicht approbierten Erben
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Januar 2020

Keine Haftungsbeschränkung auf den Nachlass bei Veräußerung einer Arztpraxis durch einen nicht approbierten Erben

Ein Erbe haftet auch dann mit seinem gesamten Vermögen für Steuerschulden aus der Veräußerung einer geerbten Arztpraxis, wenn er mangels Approbation die Praxis nicht fortführen darf. Sachverhalt [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 546
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz