Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Freiberufler

Startseite » für Freiberufler
Ausnutzung der Kleinunternehmerregelung kann Gestaltungsmissbrauch sein
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER
Posted 6. Januar 2018

Ausnutzung der Kleinunternehmerregelung kann Gestaltungsmissbrauch sein

Eine Steuerberatungsgesellschaft hatte eine bemerkenswerte Idee, um die Kosten der Buchhaltungsleistung für ihre Mandanten mit steuerfreien Umsätzen zu senken. Das FG Berlin-Brandenburg hat die [...]

READ MORE
Kein Sonderausgabenabzug durch Wirtschaftsüberlassungsvertrag
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Januar 2018

Kein Sonderausgabenabzug durch Wirtschaftsüberlassungsvertrag

Nach der Neufassung des § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG durch das JStG 2008 können auf einem Wirtschaftsüberlassungsvertrag beruhende Leistungen des Nutzungsberechtigten an den Überlassenden nicht mehr [...]

READ MORE
Gewerblicher Grundstückshandel bei nur einem geplanten Objekt?
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Januar 2018

Gewerblicher Grundstückshandel bei nur einem geplanten Objekt?

Auch ein gewerblicher Grundstückshandel setzt eine Gewinnerzielungsabsicht voraus, die nachträglich entfallen kann. Wird der Betrieb trotz andauernder Verluste weder umstrukturiert noch [...]

READ MORE
Aufteilung des Ersatzwirtschaftsguts zur Bestimmung der Betriebsgröße bei Zupachtung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Januar 2018

Aufteilung des Ersatzwirtschaftsguts zur Bestimmung der Betriebsgröße bei Zupachtung

Bei der Bestimmung der Betriebsgröße eines im Beitrittsgebiet gelegenen land- und forstwirtschaftlichen Betriebs im Rahmen der Berücksichtigung einer Ansparabschreibung nach § 7g EStG a. F. ist [...]

READ MORE
Fehlende Rechnungsnummern berechtigen zu Hinzuschätzungen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Dezember 2017

Fehlende Rechnungsnummern berechtigen zu Hinzuschätzungen

Lücken in der Rechnungsnummernabfolge können eine Schätzung nötig erscheinen lassen, wenn die vollständige Erfassung der Einnahmen nicht gewährleistet ist, so ein aktuelles Urteil des FG Hamburg. [...]

READ MORE
Keine Anerkennung des autodidaktischen Unternehmensberaters als Freiberufler
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. Dezember 2017

Keine Anerkennung des autodidaktischen Unternehmensberaters als Freiberufler

Die freiberufsähnliche Tätigkeit wird nur dann als solche anerkannt, wenn eine erfolgreich bestandene Prüfung den Rückschluss auf den Kenntnisstand des Steuerpflichtigen in früheren Jahren [...]

READ MORE
Auswirkungen der Aufstellung einer negativen Ergänzungsbilanz bei § 15a EStG
By Steuerberater Preßler
In für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Dezember 2017

Auswirkungen der Aufstellung einer negativen Ergänzungsbilanz bei § 15a EStG

Wird das Kapitalkonto eines Kommanditisten unter Berücksichtigung einer Ergänzungsbilanz negativ, sind Verluste, die zu einer Erhöhung des Negativsaldos führen, nicht ausgleichsfähig. Eine [...]

READ MORE
Freiberufliche Nebentätigkeit und die Nutzung des häuslichen Arbeitszimmers
By Steuerberater Preßler
In für Freiberufler, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Dezember 2017

Freiberufliche Nebentätigkeit und die Nutzung des häuslichen Arbeitszimmers

Der gemäß § 4 Abs. 5 EStG geltende Höchstbetrag abziehbarer Aufwendungen i. H. v. 1.250 EUR ist bei der Nutzung eines häuslichen Arbeitszimmers im Rahmen mehrerer Einkunftsarten nicht nach den [...]

READ MORE
Künstlersozialversicherung 2018: Abgabesatz beträgt im nächsten Jahr 4,2 %
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Freiberufler, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. Dezember 2017

Künstlersozialversicherung 2018: Abgabesatz beträgt im nächsten Jahr 4,2 %

Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung sinkt im Jahr 2018 von 4,8 % auf 4,2 %. Der Künstlersozialabgabesatz geht damit im zweiten Jahr hintereinander zurück und liegt im nächsten Jahr um [...]

READ MORE
Banken dürfen auch bei Unternehmerkrediten keine Bearbeitungsentgelte verlangen
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Dezember 2017

Banken dürfen auch bei Unternehmerkrediten keine Bearbeitungsentgelte verlangen

Bereits 2014 hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass Kreditinstitute keine Bearbeitungsgebühren für die Vergabe von Darlehen erheben dürfen. Diese Rechtsprechung betraf jedoch „nur“ [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 77
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz