Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Freiberufler

Startseite » für Freiberufler
§ 146 AO Festsetzung eines Verzögerungsgeldes muss ermessensgerecht sein
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Mai 2019

§ 146 AO Festsetzung eines Verzögerungsgeldes muss ermessensgerecht sein

Das FG Münster hat entschieden, dass die Festsetzung eines Verzögerungsgeldes wegen Nichteinräumung eines Datenzugriffs ermessensgerecht sein muss. Sachverhalt Das FA ordnete beim Kläger, der als [...]

READ MORE
Informationspflicht eines Steuerberaters bei bevorstehender Gesetzesänderung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Mai 2019

Informationspflicht eines Steuerberaters bei bevorstehender Gesetzesänderung

Ein Steuerberater ist verpflichtet, sich über mögliche Änderungen des Steuerrechts über allgemein zugängliche Quellen zu unterrichten und seine Mandanten auf Maßnahmen zur Abwehr von drohenden [...]

READ MORE
Wer zu spät kommt, den bestraft der automatische Verspätungszuschlag!
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Mai 2019

Wer zu spät kommt, den bestraft der automatische Verspätungszuschlag!

Wer seine Steuererklärung nicht oder zu spät abgibt, kann mit einem Verspätungszuschlag belangt werden – das ist soweit nichts Neues. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens [...]

READ MORE
Verletzung von Aufklärungspflichten verschafft Schadenersatzanspruch!
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Mai 2019

Verletzung von Aufklärungspflichten verschafft Schadenersatzanspruch!

„Zu dick und zu schwer“ und doch nur „Papierkram“, so hatte ein Bankkunde in Niedersachsen die Lektüre des Emissionsprospekts abgelehnt. Der Berater hatte daraus gefolgert, dass der Kunde an [...]

READ MORE
Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. April 2019

Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts

Weist der Steuerpflichtige nach, dass der gemeine Wert der wirtschaftlichen Einheit am Bewertungsstichtag niedriger ist als der nach den §§ 182 bis 196 BewG ermittelte Wert, so ist dieser Wert [...]

READ MORE
Weihnachtsfeier: Absagen von Kollegen gehen nicht zulasten der Feiernden bei Betriebsveranstaltungen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. April 2019

Weihnachtsfeier: Absagen von Kollegen gehen nicht zulasten der Feiernden bei Betriebsveranstaltungen

Absagen von Kollegen anlässlich einer Betriebsveranstaltung gehen steuerrechtlich nicht zulasten der tatsächlich Feiernden. Mit dieser Entscheidung hat das FG Köln der anderslautenden Sichtweise [...]

READ MORE
Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte bei 1 %-Regelung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. April 2019

Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte bei 1 %-Regelung

Der positive Unterschiedsbetrag gemäß § 4 Abs. 5 EStG ist bei Anwendung der 1 %-Regelung auch dann unter Ansatz von 0,03 % des inländischen Listenpreises des Fahrzeugs je Kalendermonat zu [...]

READ MORE
Verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Aussetzungszinsen bereits ab 2014
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. April 2019

Verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Aussetzungszinsen bereits ab 2014

Es bestehen ernstliche Zweifel an der Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen von jährlich 6 % für Zeiträume ab 2014. Sachverhalt Das FA hatte die Vollziehung von Einkommensteuernachforderungen [...]

READ MORE
Warum Kanzleien ein SSL-Zertifikat benötigen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. April 2019

Warum Kanzleien ein SSL-Zertifikat benötigen

12.500 EUR: DSGVO-Abmahnung für fehlendes SSL-Zertifikat. So lautete vor einigen Wochen die Meldung in der Presse. In der Tat: Wenn Sie auf Ihrer Kanzleiwebsite ein Kontaktformular hinterlegt [...]

READ MORE
Maßnahmen des „Flankenschutzes“ müssen in der Regel hingenommen werden
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. April 2019

Maßnahmen des „Flankenschutzes“ müssen in der Regel hingenommen werden

Die Klage gegen eine von einem im Auftrag des Festsetzungsfinanzamts tätigen Steuerfahnder (sog. „Flankenschützer“) durchgeführte Ortsbesichtigung ist nur zulässig, wenn ein erheblicher Eingriff [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 77
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz