Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Elternzeit: Inanspruchnahme bedarf der Schriftform
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. September 2016

Elternzeit: Inanspruchnahme bedarf der Schriftform

Wer Elternzeit für den Zeitraum bis zum vollendeten dritten Lebensjahr des Kindes beanspruchen will, muss diese spätestens sieben Wochen vor Beginn der Elternzeit schriftlich vom Arbeitgeber [...]

READ MORE
Bezugsdauer beträgt jetzt zwölf Monate
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 31. August 2016

Bezugsdauer beträgt jetzt zwölf Monate

Die Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld ist am 1.1.2016 gesetzlich von sechs Monaten auf zwölf Monate verlängert worden. Die Bezugsdauer kann vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales per [...]

READ MORE
Außergewöhnliche Abschreibung bei  Überschusseinkünften
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. August 2016

Außergewöhnliche Abschreibung bei Überschusseinkünften

Wird ein als Arbeitsmittel im Rahmen der Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit genutztes Wirtschaftsgut nicht mehr als solches genutzt, weil die Tätigkeit beendet wird, rechtfertigt dies [...]

READ MORE
Ein Ehepaar, zwei Arbeitszimmer und mehrere Einkunftsarten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Juli 2016

Ein Ehepaar, zwei Arbeitszimmer und mehrere Einkunftsarten

Nutzen Ehegatten ein häusliches Arbeitszimmer gemeinsam, steht einem Ehegatten, der seine Aufwendungen für dieses Zimmer nur beschränkt abziehen kann, der Höchstbetrag (§ 6 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b [...]

READ MORE
Gesetzesregelung zu Nachzahlungszinsen verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juli 2016

Gesetzesregelung zu Nachzahlungszinsen verfassungsgemäß

Auch in Zeiten von Niedrigzinsen ist die gesetzlich bestimmte Höhe von Nachzahlungszinsen mit 0,5 Prozent pro Monat verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, so ein aktuelles Urteil des FG [...]

READ MORE
Entfernungspauschale deckt auch Unfallkosten auf dem Weg zur Arbeit ab
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. Juni 2016

Entfernungspauschale deckt auch Unfallkosten auf dem Weg zur Arbeit ab

Durch die Entfernungspauschale sind sämtliche Aufwendungen abgegolten, die einem Arbeitnehmer für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte entstehen. Somit können auch Unfallkosten und [...]

READ MORE
Vorstandsposten zu vergeben – Erwerb einer Kapitalbeteiligung soll überzeugen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Juni 2016

Vorstandsposten zu vergeben – Erwerb einer Kapitalbeteiligung soll überzeugen

Vergebliche Aufwendungen für den Erwerb einer Kapitalbeteiligung stellen vorweggenommene Werbungskosten aus nichtselbstständiger Arbeit dar, wenn ein enger Zusammenhang mit einer angestrebten [...]

READ MORE
Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Mai 2016

Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale

Mit der Entfernungspauschale sind sämtliche Aufwendungen abgegolten, die durch die Wege zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte veranlasst sind. Dieser pauschalierte Ansatz ist nach [...]

READ MORE
Bürgschaftszahlungen des Arbeitnehmers können nachträgliche Werbungskosten sein
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. April 2016

Bürgschaftszahlungen des Arbeitnehmers können nachträgliche Werbungskosten sein

Nach Auffassung des BFH können die durch die Insolvenz des Arbeitgebers erlittenen Bürgschaftsverluste eines Arbeitnehmers – bei mittelbarer Beteiligung – durch das Arbeitsverhältnis [...]

READ MORE
Leistungen des Arbeitgebers, die den allgemeinen Gesundheitszustand der Arbeitnehmer verbessern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. April 2016

Leistungen des Arbeitgebers, die den allgemeinen Gesundheitszustand der Arbeitnehmer verbessern

Für jeden Einzelnen ist es wichtig, Spätfolgen oder gar chronischen Erkrankungen vorzubeugen und krankheitsbedingte Fehlzeiten zu vermeiden. Leistungen des Arbeitgebers, die den allgemeinen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz