Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "März, 2018"
Startseite » Archive für März 2018
Rückwirkender Wegfall der Steuerbefreiung bei Übertragung unter Nießbrauchsvorbehalt
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. März 2018

Rückwirkender Wegfall der Steuerbefreiung bei Übertragung unter Nießbrauchsvorbehalt

Das FG Münster versagt die Steuerbefreiung gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 4b ErbStG, wenn die Ehefrau das von ihrem verstorbenen Ehemann ererbte Familienheim unter Vorbehalt des Nießbrauchs auf ihre [...]

READ MORE
Entschädigungen als Ersatz für entgangene Gehalts- und Rentenansprüche
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. März 2018

Entschädigungen als Ersatz für entgangene Gehalts- und Rentenansprüche

Eine Entschädigung i. S. v. § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG liegt auch dann vor, wenn eine Schadenersatzleistung aus Amtshaftung als Surrogat für die durch eine rechtswidrige Abberufung als [...]

READ MORE
Heimunterbringung: Haushaltsersparnis ist bei Ehepaaren doppelt abzuziehen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. März 2018

Heimunterbringung: Haushaltsersparnis ist bei Ehepaaren doppelt abzuziehen

Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Alten- oder Pflegeheim sind grundsätzlich als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig. Wird der frühere Haushalt aufgelöst, sind die [...]

READ MORE
Wann führt der verbilligte Erwerb von GmbH-Beteiligungen zu Arbeitslohn?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. März 2018

Wann führt der verbilligte Erwerb von GmbH-Beteiligungen zu Arbeitslohn?

Der verbilligte Erwerb einer GmbH-Beteiligung durch eine vom Geschäftsführer des Arbeitgebers beherrschte GmbH kann auch dann zu Arbeitslohn führen, wenn nicht der Arbeitgeber selbst, sondern ein [...]

READ MORE
Wie steht es mit dem Kindergeldanspruch für volljähriges, beschäftigungsloses Kind?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. März 2018

Wie steht es mit dem Kindergeldanspruch für volljähriges, beschäftigungsloses Kind?

Für die Berücksichtigung eines volljährigen, nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehenden Kindes beim Kindergeld ist erforderlich, dass sich das Kind tatsächlich bei der Agentur für Arbeit [...]

READ MORE
Werbungskostenüberschüsse aus der Gewährung von Gesellschafterdarlehen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. März 2018

Werbungskostenüberschüsse aus der Gewährung von Gesellschafterdarlehen

Verzichtet ein Gesellschafter gegenüber der darlehensnehmenden GmbH gegen Besserungsschein auf das Darlehen sowie die Zinsansprüche, so können die Werbungskostenüberschüsse nicht nach § 32d Abs. [...]

READ MORE
Wann darf das Finanzamt Vermietungseinnahmen schätzen?
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. März 2018

Wann darf das Finanzamt Vermietungseinnahmen schätzen?

Vereinnahmt ein Vermieter seine Mieten ausschließlich in bar, muss er dem FA zumindest Quittungsdurchschläge der Mieter vorlegen. Hat das FA an der Höhe der erklärten Miete begründete Zweifel, [...]

READ MORE
Betriebswirtschaftliche Beratung durch Steuerberater ist förderungsfähig
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. März 2018

Betriebswirtschaftliche Beratung durch Steuerberater ist förderungsfähig

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die sich von ihrem Steuerberater über die reine steuerliche Beratung hinaus auch in betriebswirtschaftlichen Fragen beraten lassen, können hierfür [...]

READ MORE
Ist das nachträgliche Verputzen ein Fall des § 35a EStG?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. März 2018

Ist das nachträgliche Verputzen ein Fall des § 35a EStG?

Aufwendungen für Handwerkerleistungen mindern die Steuerlast, wenn diese für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen anfallen (§ 35a EStG). Fraglich war, ob auch Aufwendungen [...]

READ MORE
Sturmtief Friederike: Niedersachsen unterstützt Geschädigte durch steuerliche Maßnahmen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. März 2018

Sturmtief Friederike: Niedersachsen unterstützt Geschädigte durch steuerliche Maßnahmen

Das Sturmtief Friederike hat am 18.1.2018 in einigen Regionen Niedersachsens zum Teil beträchtliche Schäden verursacht. Die Beseitigung dieser Schäden wird bei vielen Steuerpflichtigen zu [...]

READ MORE
1 2 3 4 5
page 1 of 5
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz