Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "steuerberater"
Startseite » steuerberater
Heileurythmie als außergewöhnliche Belastung:  Als Nachweis reicht eine ärztliche  Verordnung aus
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. April 2015

Heileurythmie als außergewöhnliche Belastung: Als Nachweis reicht eine ärztliche Verordnung aus

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Aufwendungen für eine heileurythmische Behandlung (anthroposophische Bewegungstherapie) als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen sein können. [...]

READ MORE
Schuldzinsenabzug bei Vermietung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. April 2015

Schuldzinsenabzug bei Vermietung

Bewohnen Eheleute ein ihnen gemeinsam gehörendes Zweifamilienhaus zusammen, trennen sie sich dann zunächst derart, dass jeder von ihnen eine der beiden gleich großen Wohnungen des Hauses für sich [...]

READ MORE
Rechnungspflichtangabe und  rückwirkende Rechnungskorrektur
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. April 2015

Rechnungspflichtangabe und rückwirkende Rechnungskorrektur

Ein Unternehmer kann aus Eingangsrechnungen die Umsatzsteuer nicht als Vorsteuer abziehen, wenn als Leistungsempfänger zwar die Firma des Unternehmers angegeben wird, zusätzlich aber auch der [...]

READ MORE
Vergebliche Bau-, Abriss- und Prozesskosten bei einem mängelbehafteten Gebäude
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. April 2015

Vergebliche Bau-, Abriss- und Prozesskosten bei einem mängelbehafteten Gebäude

Streitig waren u.a. die steuerliche Behandlung von Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Abriss eines wegen Baumängel nicht fertiggestellten, gemischt genutzten Grundstücks. FG Niedersachsen [...]

READ MORE
Mehraufwendungen bei ständig wechselnden Tätigkeitsstätten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. April 2015

Mehraufwendungen bei ständig wechselnden Tätigkeitsstätten

Die Höhe der Mehraufwendungen für die Verpflegung richtet sich bei einer Auswärtstätigkeit – also bei ständig wechselnden Tätigkeitsstätten (§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 Satz 3 EStG) – [...]

READ MORE
Bildung gewillkürten Betriebsvermögens bei Personengesellschaften
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. April 2015

Bildung gewillkürten Betriebsvermögens bei Personengesellschaften

Bei einer freiberuflichen Tierarztpraxis gilt weder der Maßgeblichkeitsgrundsatz nach § 5 EStG noch § 15 EStG. Gehört zum Gesamthandsvermögen einer Tierarzt-GbR ein teilweise für die eigene [...]

READ MORE
Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl 2015
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. April 2015

Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl 2015

Für Ehegatten, die beide Arbeitnehmer sind, hat das Bundesfinanzministerium ein „Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl für 2015 veröffentlicht. Ehegatten, die beide unbeschränkt [...]

READ MORE
Schärfere Regeln bei der strafbefreienden Selbstanzeige
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. April 2015

Schärfere Regeln bei der strafbefreienden Selbstanzeige

Die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung bleibt erhalten. Die Voraussetzungen wurden aber durch eine gesetzliche Neuregelung ab 1.1.2015 verschärft. Hinzuweisen ist insbesondere [...]

READ MORE
Abzug von Unterhaltsleistungen nur bei Ausschöpfung der Arbeitskraft
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. April 2015

Abzug von Unterhaltsleistungen nur bei Ausschöpfung der Arbeitskraft

Erwachsen einem Steuerpflichtigen Aufwendungen für den Unterhalt und eine etwaige Berufsausbildung einer dem Steuerpflichtigen oder seinem Ehegatten gegenüber gesetzlich unterhaltsberechtigten [...]

READ MORE
Steuertipps für Existenzgründer
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. April 2015

Steuertipps für Existenzgründer

Schuldzinsenabzug, Schuldzinsen, Vermietung und Verpachtung, Mietverluste

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 14
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz