Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 21 EStG"
Startseite » § 21 EStG
Steuerliche Behandlung der Mietkaution bei Vermietungseinkünften
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. November 2020

Steuerliche Behandlung der Mietkaution bei Vermietungseinkünften

Allein der Umstand, dass in Mietverträgen jeweils die Zahlung einer Mietkaution vereinbart worden ist, führt nicht dazu, dass die Kaution dem Steuerpflichtigen im Rahmen der Mietverhältnisse [...]

READ MORE
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Oktober 2020

Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung

Immer wieder kommt es zu Rechtsstreitigkeiten bei der Definition der „ortsüblichen Vermietungszeit“ einer Ferienwohnung. Nunmehr hat sich der BFH dieser Frage angenommen. Nach einem aktuellen [...]

READ MORE
Vermietungsobjekt als erste Tätigkeitsstätte bei VuV
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. September 2020

Vermietungsobjekt als erste Tätigkeitsstätte bei VuV

Für die Frage der ersten Tätigkeitsstätte im Rahmen der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (VuV) steht dem Vermieter kein Bestimmungsrecht zu. Eine erste Tätigkeitsstätte liegt dort vor, wo [...]

READ MORE
Unentgeltliche Übertragung eines Objekts auf Angehörige
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. August 2020

Unentgeltliche Übertragung eines Objekts auf Angehörige

Die Überschusserzielungsabsicht bei auf Dauer angelegter Vermietung kann dann nicht unterstellt werden, wenn der Steuerpflichtige die vermietete Immobilie kurze Zeit nach tatsächlichem Mietbeginn [...]

READ MORE
Abzug von Schuldzinsen bei gemischter Nutzung des Grundvermögens
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Juli 2020

Abzug von Schuldzinsen bei gemischter Nutzung des Grundvermögens

Die anteilige Zuordnung von Darlehen zu den Herstellungskosten eines Gebäudes, das teilweise vermietet und teilweise veräußert werden soll, ist nach denjenigen Kriterien zu beurteilen, die die [...]

READ MORE
Vermietung eines Blockheizkraftwerks bei fehlender Einkunftserzielungsabsicht
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Juni 2020

Vermietung eines Blockheizkraftwerks bei fehlender Einkunftserzielungsabsicht

Das FG Düsseldorf hat entschieden, dass einkommensteuerbare Einkünfte aus der Vermietung eines Blockheizkraftwerks nicht zu berücksichtigen sind, wenn es an der für Einkünfte aus Vermietung und [...]

READ MORE
Zivilrechtlicher Vergleich bezüglich einer „Schrottimmobilienfinanzierung“
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Juni 2020

Zivilrechtlicher Vergleich bezüglich einer „Schrottimmobilienfinanzierung“

Das FG Baden-Württemberg musste über die steuerlichen Folgen eines zivilrechtlichen Vergleichs entscheiden. Bei dem Vergleich ging es um eine sogenannte Schrottimmobilienfinanzierung. Das FG [...]

READ MORE
Steuerliche Behandlung von Aufwendungen zur Sanierung eines Entwässerungskanals
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Mai 2020

Steuerliche Behandlung von Aufwendungen zur Sanierung eines Entwässerungskanals

Aufwendungen für die Herstellung von Zuleitungsanlagen eines Gebäudes zum öffentlichen Kanal gehören zu den Herstellungskosten des Gebäudes, soweit die Kosten für Anlagen auf privatem Grund und [...]

READ MORE
Berücksichtigung nicht verbrauchter Erhaltungsaufwendungen beim Erben
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. März 2020

Berücksichtigung nicht verbrauchter Erhaltungsaufwendungen beim Erben

Noch nicht verbrauchte Erhaltungsaufwendungen des Erblassers sind bei dem Erben in einer Summe abziehbar. Grundsatz Nach § 82b Abs. 1 EStDV kann ein Steuerpflichtiger größere Aufwendungen für die [...]

READ MORE
Schuldzinsenabzug bei Umschuldung eines Fremdwährungsdarlehens
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. November 2019

Schuldzinsenabzug bei Umschuldung eines Fremdwährungsdarlehens

Nimmt der Steuerpflichtige ein Darlehen auf, um ein Fremdwährungsdarlehen abzulösen, das er zur Anschaffung eines Vermietungsobjekts verwendet hat, sind die Schuldzinsen nicht als Werbungskosten [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6
page 1 of 6
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 880
Telefax 0341 – 98 38 8829

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Wittenberg / Lu.

Telefon 03491 – 45 47 474
Telefax 03491 – 45 47 478

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Buchungstipps
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt