Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für VERMIETER

Startseite » für VERMIETER
Kaufpreisaufteilung einer unter Denkmalschutz stehenden Immobilie
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. April 2018

Kaufpreisaufteilung einer unter Denkmalschutz stehenden Immobilie

READ MORE
Antragsfrist für Grundsteuererlass endet am Dienstag nach Ostern
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. April 2018

Antragsfrist für Grundsteuererlass endet am Dienstag nach Ostern

§ 33 GrStG eröffnet die Möglichkeit, bei erheblichen Mietausfällen in 2017 einen teilweisen Erlass der Grundsteuer zu erhalten. Der Antrag ist bis zu dem auf den Erlasszeitraum folgenden 31.3. zu [...]

READ MORE
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. März 2018

Steuern kompakt

Für alle Steuerpflichtigen Betreutes Wohnen wegen Demenz als außergewöhnliche Belastung Auch im Alter häufig auftretende Krankheiten wie Demenz können eine krankheitsbedingte Unterbringung und [...]

READ MORE
Vollstationäre Pflegeeinrichtung: Eine Rechnungsberichtigung setzt keine Rückzahlung der Umsatzsteuer an den Leistenden voraus
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. März 2018

Vollstationäre Pflegeeinrichtung: Eine Rechnungsberichtigung setzt keine Rückzahlung der Umsatzsteuer an den Leistenden voraus

Eine Rechnungsberichtigung setzt bei einem Dauerschuldverhältnis (hier: Verpachtung von Inventar an eine Pflegeeinrichtung) keine Rückzahlung der bezahlten Umsatzsteuer an den leistenden [...]

READ MORE
Keine ErbSt-Befreiung bei Wohnungseigentum bei unentgeltlicher Überlassung an nahe Angehörige
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. März 2018

Keine ErbSt-Befreiung bei Wohnungseigentum bei unentgeltlicher Überlassung an nahe Angehörige

Der Erwerb von Wohnungseigentum von Todes wegen durch ein Kind ist nicht steuerbefreit, wenn das Kind die Wohnung nicht selbst nutzt, sondern unentgeltlich einem Dritten zur Nutzung überlässt. [...]

READ MORE
Veräußerungsgewinn bei der Rückabwicklung von Immobilienfonds mit Schrottimmobilien
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. März 2018

Veräußerungsgewinn bei der Rückabwicklung von Immobilienfonds mit Schrottimmobilien

Zahlungen im Rahmen der Rückabwicklung von Immobilienfonds mit „Schrottimmobilien“ können zu einem steuerpflichtigen Veräußerungsgeschäft nach § 23 EStG führen. Allerdings wird das Entgelt [...]

READ MORE
Einmalentschädigung für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Hochspannungsleitung ist steuerbar
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. März 2018

Einmalentschädigung für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Hochspannungsleitung ist steuerbar

Wird dem Eigentümer eines bebauten Grundstücks eine Einmalentschädigung dafür gezahlt, dass über sein Grundstück eine Hochspannungsleitung geführt wird, stellt diese Entschädigung eine [...]

READ MORE
Stellt ein „Mietzuschussdarlehen“ ein Darlehen oder eine Einnahme aus Vermietung und Verpachtung dar?
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. März 2018

Stellt ein „Mietzuschussdarlehen“ ein Darlehen oder eine Einnahme aus Vermietung und Verpachtung dar?

Der BFH urteilt folgendermaßen: Ist für die Rückzahlung eines Geldbetrags der Zeitpunkt der Rückzahlung ungewiss und ist ungewiss, ob die Verpflichtung zur Rückgewähr unbedingt entsteht, dann [...]

READ MORE
Eine Einbauküche in der Mietwohnung hält nicht ewig – Die Erneuerung wird für den Vermieter künftig steuerlich ungünstiger!
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. März 2018

Eine Einbauküche in der Mietwohnung hält nicht ewig – Die Erneuerung wird für den Vermieter künftig steuerlich ungünstiger!

Wird die komplette Einbauküche (Spüle, Herd, Einbaumöbel und Elektro­geräte) in einer vermieteten Wohnung erneuert, sind die Aufwendungen nicht sofort als Werbungskosten bei den Einkünften aus [...]

READ MORE
Modernisierung der Grundstücksbewertung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. März 2018

Modernisierung der Grundstücksbewertung

Die Grundstücksbewertung soll modernisiert und damit eine „rechtssichere, zeitgemäße und verwaltungsökonomische Bemessungsgrundlage“ für die Grundsteuer geschaffen werden. Dieses Ziel [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 70
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz