Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Freiberufler

Startseite » für Freiberufler
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. April 2019

Steuern kompakt

Für alle Steuerpflichtigen Keine außergewöhnliche Belastung: Aufwand für glutenfreie Diätverpflegung Krankenversicherung: (Hohe) Einkünfte gefährden den Anspruch auf Familienversicherung Für [...]

READ MORE
Fahrzeugnutzung durch Unternehmer (Pkw und E-Bike)
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. April 2019

Fahrzeugnutzung durch Unternehmer (Pkw und E-Bike)

1      Allgemeines Mittelständische Unternehmer nutzen ihren Pkw üblicherweise sowohl betrieblich als auch privat. Soweit der Pkw aufgrund des betrieblichen Nutzungsumfangs zum Betriebsvermögen [...]

READ MORE
A1-Bescheinigung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. April 2019

A1-Bescheinigung

Niemand wird gerne doppelt zur Kasse gebeten, schon gar nicht bei Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen! Eine doppelte Sozialabgabenlast droht aber schnell, wenn Arbeitnehmer oder Selbständige [...]

READ MORE
Manipulationssoftware: Apotheker behält die Approbation
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. April 2019

Manipulationssoftware: Apotheker behält die Approbation

Das VG Aachen hat entschieden, dass einem wegen Steuerhinterziehung verurteilten Apotheker zwar die Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke entzogen werden kann. Den in einem weiteren [...]

READ MORE
Vorsteuerabzug auch ohne Eingangsrechnung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. April 2019

Vorsteuerabzug auch ohne Eingangsrechnung

Die strikte Anwendung des formellen Erfordernisses, für den Vorsteuerabzug Rechnungen vorzulegen, verstößt gegen die Grundsätze der Neutralität und der Verhältnismäßigkeit. Dem Unternehmer würde [...]

READ MORE
EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerbefreiung einer medizinischen Hotline
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für Freiberufler, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. April 2019

EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerbefreiung einer medizinischen Hotline

Der BFH hat Zweifel, ob telefonische Beratungsleistungen, die eine GmbH im Auftrag von gesetzlichen Krankenkassen durch „Gesundheitscoaches“ ausführt, als Heilbehandlungen gelten können. Er hat [...]

READ MORE
Kein Gründungszuschuss bei Vollzeitbeschäftigung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. April 2019

Kein Gründungszuschuss bei Vollzeitbeschäftigung

Neben einer abhängigen Beschäftigung als Softwareentwickler in Vollzeit ist kein Raum für eine selbstständige Tätigkeit in Vollzeit. Sachverhalt Der Kläger – ein Dipl.-Ing. – beantragte nach dem [...]

READ MORE
Arbeitszimmer kein selbstständiges Wirtschaftsgut
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. April 2019

Arbeitszimmer kein selbstständiges Wirtschaftsgut

Nach Auffassung des FG München ist es ernstlich zweifelhaft, ob ein Arbeitszimmer im Umfang von 18,04 % der Gesamtfläche der Wohnung ein selbstständiges Wirtschaftsgut i. S. d. § 23 EStG [...]

READ MORE
Betriebsaufgabe oder Verpachtung im Ganzen bei einer Freiberuflerpraxis
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2019

Betriebsaufgabe oder Verpachtung im Ganzen bei einer Freiberuflerpraxis

Verpachtet ein Freiberufler – im vorliegenden Fall ein Tierarzt – ausschließlich die Räumlichkeiten einer freiberuflichen Praxis an den Nachfolger, kann eine Betriebsverpachtung im Ganzen nur [...]

READ MORE
Reichweite der Korrekturvorschrift des § 7g Abs. 3 S. 2 EStG
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. April 2019

Reichweite der Korrekturvorschrift des § 7g Abs. 3 S. 2 EStG

Die Korrekturvorschrift des § 7g Abs. 3 S. 2 EStG ermöglicht eine punktuelle Änderung („insoweit“) des ESt-Bescheids zur Rückgängigmachung des geltend gemachten Investitionsabzugsbetrags. Ein dem [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 77
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz