Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Vorbehaltene Zins- und Tilgungsleistungen mindern den Wert des Nießbrauchsrechts nicht
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Dezember 2020

Vorbehaltene Zins- und Tilgungsleistungen mindern den Wert des Nießbrauchsrechts nicht

Bei einer Grundstücksübertragung gegen Vorbehaltsnießbrauch mindern die vom Nießbraucher weiterhin persönlich zu tragenden Zins- und Tilgungsleistungen den zu berücksichtigenden Wert des [...]

READ MORE
Steuerpflichtiger Zinsertrag bei verbilligter Veräußerung eines Grundstücks gegen Rente
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Dezember 2020

Steuerpflichtiger Zinsertrag bei verbilligter Veräußerung eines Grundstücks gegen Rente

Übertragen Eltern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein Grundstück samt aufstehendem Gebäude gegen eine Veräußerungszeitrente an ihre Kinder, fließen den Eltern mit den Rentenzahlungen [...]

READ MORE
Erbrecht – Änderungen eines Testaments bedürfen immer der Unterschrift
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. November 2020

Erbrecht – Änderungen eines Testaments bedürfen immer der Unterschrift

Zwar können Änderungen eines Testaments grundsätzlich auch auf der Kopie des eigenhändig geschriebenen und unterschriebenen Testaments vorgenommen werden. Voraussetzung ist dabei allerdings, dass [...]

READ MORE
Bewertung eines Grundstücks bei mittelbarer Schenkung im Vergleichsverfahren
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Oktober 2020

Bewertung eines Grundstücks bei mittelbarer Schenkung im Vergleichsverfahren

Der Kaufpreis eines im Wege einer mittelbaren Grundstücksschenkung zugewandten Grundstücks kann der Vergleichswert für dieses Grundstück i. S. d. § 183 Abs. 1 Satz 1 BewG sein. Das hat das FG [...]

READ MORE
Verluste i. S. d. § 2a EStG aus Drittstaaten gehen nicht auf den Erben über
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. September 2020

Verluste i. S. d. § 2a EStG aus Drittstaaten gehen nicht auf den Erben über

Verbliebene negative Einkünfte des Erblassers aus der Vermietung eines Hauses in der Schweiz gehen nicht im Wege der Erbfolge auf den Erben über. | Grundsatz Nach § 2a EStG dürfen negative [...]

READ MORE
Bindungswirkung der Grundlagenbescheide
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 31. August 2020

Bindungswirkung der Grundlagenbescheide

Gesondert festgestellte Grundbesitzwerte sind für die Festsetzung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer bindend. | Sachverhalt In zwei Streitfällen klagte die Erbengemeinschaft der in 2015 [...]

READ MORE
Unentgeltliche Übertragung eines Objekts auf Angehörige
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. August 2020

Unentgeltliche Übertragung eines Objekts auf Angehörige

Die Überschusserzielungsabsicht bei auf Dauer angelegter Vermietung kann dann nicht unterstellt werden, wenn der Steuerpflichtige die vermietete Immobilie kurze Zeit nach tatsächlichem Mietbeginn [...]

READ MORE
Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. August 2020

Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden

Kosten eines Zivilprozesses, in dem ein Erbe vermeintliche zum Nachlass gehörende Ansprüche des Erblassers geltend gemacht hat, können nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs als [...]

READ MORE
Wirklich skurril: Enterbter Sohn beruft sich auf „Scheinehe“
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Juli 2020

Wirklich skurril: Enterbter Sohn beruft sich auf „Scheinehe“

Mit einem etwas bizarr anmutenden Sachverhalt hatte sich das OLG Brandenburg zu beschäftigen. Der enterbte Sohn machte doch tatsächlich geltend, sein Vater habe seine Lebensgefährtin nur [...]

READ MORE
Bewertung des Erwerbs auf den Todeszeitpunkt des Erblassers
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juli 2020

Bewertung des Erwerbs auf den Todeszeitpunkt des Erblassers

Für die Wertermittlung gilt der Grundsatz des § 9 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG zur Bewertung auf den Todestag. Fraglich ist, ob eine Rückwirkungsfiktion aufgrund ertragsteuerrechtlicher Vorschriften – wie [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz