Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Bindungswirkung der Grundlagenbescheide
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 31. August 2020

Bindungswirkung der Grundlagenbescheide

Gesondert festgestellte Grundbesitzwerte sind für die Festsetzung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer bindend. | Sachverhalt In zwei Streitfällen klagte die Erbengemeinschaft der in 2015 [...]

READ MORE
Unentgeltliche Übertragung eines Objekts auf Angehörige
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. August 2020

Unentgeltliche Übertragung eines Objekts auf Angehörige

Die Überschusserzielungsabsicht bei auf Dauer angelegter Vermietung kann dann nicht unterstellt werden, wenn der Steuerpflichtige die vermietete Immobilie kurze Zeit nach tatsächlichem Mietbeginn [...]

READ MORE
Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. August 2020

Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden

Kosten eines Zivilprozesses, in dem ein Erbe vermeintliche zum Nachlass gehörende Ansprüche des Erblassers geltend gemacht hat, können nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs als [...]

READ MORE
Wirklich skurril: Enterbter Sohn beruft sich auf „Scheinehe“
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Juli 2020

Wirklich skurril: Enterbter Sohn beruft sich auf „Scheinehe“

Mit einem etwas bizarr anmutenden Sachverhalt hatte sich das OLG Brandenburg zu beschäftigen. Der enterbte Sohn machte doch tatsächlich geltend, sein Vater habe seine Lebensgefährtin nur [...]

READ MORE
Bewertung des Erwerbs auf den Todeszeitpunkt des Erblassers
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juli 2020

Bewertung des Erwerbs auf den Todeszeitpunkt des Erblassers

Für die Wertermittlung gilt der Grundsatz des § 9 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG zur Bewertung auf den Todestag. Fraglich ist, ob eine Rückwirkungsfiktion aufgrund ertragsteuerrechtlicher Vorschriften – wie [...]

READ MORE
Steuerliche Fragen rund um das Erben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Mai 2020

Steuerliche Fragen rund um das Erben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Sie sind Erbe oder möchte vererben. Durch die Corona-Pandemie entstehen ganz besondere Überlegungen. Mögliche Fragen und entsprechende Antworten erhalten Sie nachfolgend. | Frage: Ich wollte [...]

READ MORE
Neue Regeln bei Steuererklärungsfristen und Verspätungszuschlägen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Mai 2020

Neue Regeln bei Steuererklärungsfristen und Verspätungszuschlägen

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens wurden neue Regeln bei den Steuererklärungsfristen und der Erhebung von Verspätungszuschlägen festgelegt. Steuererklärungsfristen: [...]

READ MORE
Privates Veräußerungsgeschäft auch bei Verkauf eines zuvor geschenkten Grundstücks möglich
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Mai 2020

Privates Veräußerungsgeschäft auch bei Verkauf eines zuvor geschenkten Grundstücks möglich

Wird eine Immobilie verkauft, die der Veräußerer zuvor schenkweise erhalten hat, sind ihm zwar keine eigenen Anschaffungs- oder Herstellungskosten entstanden, gleichwohl kann auch dieser Vorgang [...]

READ MORE
Zinsen aus der Stundung eines Ausgleichsanspruchs für den Pflichtteilsverzicht
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. März 2020

Zinsen aus der Stundung eines Ausgleichsanspruchs für den Pflichtteilsverzicht

Verzichtet ein Kind gegenüber seinen Eltern auf künftige Pflichtteilsansprüche und erhält es dafür einen fälligen Zahlungsanspruch, so führt die Verzinsung dieses Zahlungsanspruchs zu [...]

READ MORE
Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. Februar 2020

Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe

Die Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims durch den überlebenden Ehegatten oder Lebenspartner entfällt rückwirkend, wenn der Erwerber das Eigentum an dem Familienheim [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz