Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Lastenfreier Verkauf eines zuvor  erbbaurechtsbelasteten Grundstücks kann steuerpflichtig sein
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Januar 2014

Lastenfreier Verkauf eines zuvor erbbaurechtsbelasteten Grundstücks kann steuerpflichtig sein

Der Verkauf eines im Privatvermögen gehaltenen Grundstücks kann steuerpflichtig sein, wenn es innerhalb von zehn Jahren angeschafft und veräußert wurde. Darüber hinaus setzt ein privates [...]

READ MORE
Privates Veräußerungsgeschäft:  Identität der angeschafften und verkauften Immobilie
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2014

Privates Veräußerungsgeschäft: Identität der angeschafften und verkauften Immobilie

Private Veräußerungsgeschäfte nach § 23 EStG liegen nur vor, wenn das angeschaffte und das veräußerte Wirtschaftsgut wirtschaftlich identisch sind. Maßgebliche Kriterien dafür sind [...]

READ MORE
Abgefundene Erben gehören mit in die Gewinnfeststellung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2014

Abgefundene Erben gehören mit in die Gewinnfeststellung

Beenden potenzielle Nachkommen eines verstorbenen Personengesellschafters ihren Streit darüber, wer infolge seiner Stellung als Erbe Gesellschafter geworden ist, durch Vergleich, so erzielt [...]

READ MORE
Übertrag eines Kommanditanteils mit zu üppigem Vorbehaltsnießbrauch
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Oktober 2013

Übertrag eines Kommanditanteils mit zu üppigem Vorbehaltsnießbrauch

Behält sich der Schenker bei der Zuwendung einer KG-Beteiligung den Nießbrauch zu einer bestimmten Quote einschließlich der Stimm- und Mitverwaltungsrechte vor, vermittelt der mit dem Nießbrauch [...]

READ MORE
Wirtschaftlicher Zusammenhang von Schulden und steuerfreiem Vermögen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. September 2013

Wirtschaftlicher Zusammenhang von Schulden und steuerfreiem Vermögen

Gem. § 10 Abs. 6 Satz 4 ErbStG sind Schulden und Lasten, die mit nach § 13a ErbStG befreitem Vermögen in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, nur mit dem Betrag abzugsfähig, der dem Verhältnis [...]

READ MORE
Weitere Änderungen und Ergänzungen im sogenannten „Jahressteuergesetz 2013 light“
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. August 2013

Weitere Änderungen und Ergänzungen im sogenannten „Jahressteuergesetz 2013 light“

Nach monatelangen Verhandlungen haben Bund und Länder ihren Streit beigelegt und sich im Vermittlungsausschuss auf einen umfassenden Kompromissvorschlag geeinigt. Dieser beinhaltet eine komplette [...]

READ MORE
Kein steuerfreies Familienheim bei zwingenden beruflichen Gründen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Juni 2013

Kein steuerfreies Familienheim bei zwingenden beruflichen Gründen

Das geerbte Familienheim durch Ehe- und eingetragenen Lebenspartner sowie Kinder bleibt über § 13 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG steuerfrei, soweit der Erblasser darin bis zum Erbfall selbst gewohnt hat [...]

READ MORE
Erbengemeinschaft ist ein selbstständiger Rechtsträger
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Mai 2013

Erbengemeinschaft ist ein selbstständiger Rechtsträger

Fallen in einen Nachlass GmbH-Anteile und erfolgt eine Kapitalerhöhung, sodass ein Miterbe durch Übernahme weiterer Anteile zu mehr als 95 % am Gesellschaftsvermögen mit Grundbesitz beteiligt [...]

READ MORE
Vorzugsaktien können Quote für  begünstigte Anteile erhöhen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Mai 2013

Vorzugsaktien können Quote für begünstigte Anteile erhöhen

Anteile an Kapitalgesellschaften sind nach § 13b Abs. 1 Nr. 3 ErbStG betriebliches Schonvermögen, wenn Erblasser oder Schenker am Nennkapital zu mehr als 25 % beteiligt waren. Inwieweit [...]

READ MORE
Pflichtteil im Nachhinein wirkt steuerlich als Verbindlichkeit
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Mai 2013

Pflichtteil im Nachhinein wirkt steuerlich als Verbindlichkeit

Setzen sich Eltern beim Berliner Testament gegenseitig als Alleinerben ein und wird das Kind erst nach dem Letztversterbenden Erbe, bleibt nach einem Urteil des BFH trotz eines zivilrechtlichen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz