Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Ansatz von Steuerberatungskosten als Erblasserschulden
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. März 2016

Ansatz von Steuerberatungskosten als Erblasserschulden

Vom Erben getragene Steuerberatungskosten, die im Rahmen der Einkommensteuerpflicht des Erblassers anfallen, insbesondere Steuerberatungskosten für die Erstellung der Einkommensteuererklärung des [...]

READ MORE
Übertragung eines Hofgrundstückes durch den Erben
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Februar 2016

Übertragung eines Hofgrundstückes durch den Erben

Überträgt der Hoferbe das Eigentum an einem Hofgrundstück zur Abgeltung des Abfindungsergänzungsanspruchs i.S. des § 13 Abs. 1 Satz 2 HöfeO auf einen anderen Abkömmling des Hofübergebers, ist der [...]

READ MORE
Reverse Charge Verfahren: Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Februar 2016

Reverse Charge Verfahren: Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen

Zu den Umsätzen, die unter das „Grunderwerbsteuergesetz fallen, gehören insbesondere: Umsätze von unbebauten und bebauten Grundstücken und die Bestellung und Übertragung von Erbbaurechten [...]

READ MORE
Abschreibungen auch bei mittelbarer Grundstücksschenkung?
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Februar 2016

Abschreibungen auch bei mittelbarer Grundstücksschenkung?

Nach einer aktuellen Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen können Kinder, die von ihren Eltern Geld geschenkt bekommen, um damit eine konkrete Mietimmobilie zu kaufen, die [...]

READ MORE
Berechnung der Gebühr für die Erteilung einer verbindlichen Auskunft
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Februar 2016

Berechnung der Gebühr für die Erteilung einer verbindlichen Auskunft

Der Gegenstandswert einer erteilten Auskunft richtet sich nach dem gestellten Antrag und den sich daraus ergebenden steuerlichen Auswirkungen. Dafür ist auf die Differenz zwischen dem [...]

READ MORE
Was das Finanzamt ab 2016 über Sie weiß!
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. Dezember 2015

Was das Finanzamt ab 2016 über Sie weiß!

Die letzte Steuerdekade stand im Zeichen der CD: Das rege Interesse der Finanzbehörden an Datensätzen von Kunden ausländischer Banken verbreitete so viel Schrecken, dass allein im Jahr 2014 gut [...]

READ MORE
Was tun bei geerbtem Schwarzgeld?
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Dezember 2015

Was tun bei geerbtem Schwarzgeld?

Nach dem Tod des Erblassers muss der Erbe innerhalb von drei Monaten eine Erbschaftsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgeben. Wenn der Erbe erfährt, dass der Erblasser Steuern [...]

READ MORE
Erbschaftsteuerbefreiung eines Familienheims trotz verzögerter Selbstnutzung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Dezember 2015

Erbschaftsteuerbefreiung eines Familienheims trotz verzögerter Selbstnutzung

Nach § 13 Abs. 1 Nr. 4c ErbStG bleibt der Erwerb eines bebauten Grundstücks von Todes wegen durch Kinder steuerfrei, soweit der Erblasser ­darin bis zum Erbfall selbst gewohnt hat oder hieran aus [...]

READ MORE
Schenkungsversprechen eines Erblassers ohne Einhaltung der erforderlichen Form
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Dezember 2015

Schenkungsversprechen eines Erblassers ohne Einhaltung der erforderlichen Form

Hat ein Erblasser einem Bedachten eine Leistung schenkweise versprochen, ohne die hierfür erforderliche Form nach § 518 BGB einzuhalten, und wird das formnichtige Schenkungsversprechen nach [...]

READ MORE
Höhe des Entnahmegewinns im Zusammenhang mit einer Grundstücksübertragung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. November 2015

Höhe des Entnahmegewinns im Zusammenhang mit einer Grundstücksübertragung

Zum Betriebsvermögen rechnen alle Wirtschaftsgüter, die betrieblich veranlasst angeschafft (oder hergestellt oder eingelegt) werden. Dabei ist es unerheblich, ob die Anschaffung im Wege eines [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz