Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Steuerzinssatz (noch) verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Dezember 2017

Steuerzinssatz (noch) verfassungsgemäß

Der derzeitige Steuerzinssatz ist verfassungsgemäß, so das FG Münster. Hintergrund Gemäß §§ 233 ff. AO werden Steuernachforderungen und Steuererstattungen verzinst. Dabei gilt ein Zinssatz von [...]

READ MORE
Unterhaltspflicht steht Pflegefreibetrag bei der Erbschaftsteuer nicht entgegen
By J.Pressler
In für Erben
Posted 10. November 2017

Unterhaltspflicht steht Pflegefreibetrag bei der Erbschaftsteuer nicht entgegen

Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 10.5.2017 steht eine gesetzliche Unterhaltspflicht zwischen Personen, die in gerader Linie miteinander verwandt sind, der Gewährung des [...]

READ MORE
Verzicht auf Pflichtteilsanspruch vor oder nach dem Tode entscheidend
By J.Pressler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. November 2017

Verzicht auf Pflichtteilsanspruch vor oder nach dem Tode entscheidend

Unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung entschied der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 10.5.2017, dass der Verzicht einer zu zahlenden Abfindung auf einen Pflichtteilsanspruch zwischen [...]

READ MORE
Sonderausgabenabzug bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
By J.Pressler
In für ANLEGER, für Erben
Posted 5. November 2017

Sonderausgabenabzug bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen

Versorgungsleistungen in Zusammenhang mit der Übertragung eines mindestens 50 % betragenden Anteils an einer GmbH sind als Sonderausgaben abziehbar, wenn der Übergeber als Geschäftsführer tätig [...]

READ MORE
Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. August 2016

Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer

Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen hat seine Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer aktualisiert (Stand Juni 2016). Neben wichtigen steuerlichen Aspekten bei der Existenzgründung [...]

READ MORE
Anerkennung der Versorgungsleistung nur im Fall ausreichender Nettoerträge
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. August 2016

Anerkennung der Versorgungsleistung nur im Fall ausreichender Nettoerträge

Bei der Übertragung Ertrag bringenden Vermögens gegen dauernde Last muss der erzielbare Nettoertrag unter Berücksichtigung einer ­Geringfügigkeitsgrenze von 10 Prozent ausreichen, um die [...]

READ MORE
Sonderausgabenabzug von Versorgungsleistungen bei variablen Zahlungen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. August 2016

Sonderausgabenabzug von Versorgungsleistungen bei variablen Zahlungen

Im Rahmen eines Vermögensübergabevertrags nach § 10a Abs. 1 Nr. 2 EStG (bisher: § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG) vereinbarte Altenteilzahlungen sind auch dann als Sonderausgaben abzugsfähig, wenn die [...]

READ MORE
Testamentarisch angeordnete Verzinsung eines
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Mai 2016

Testamentarisch angeordnete Verzinsung eines

Haben Ehegatten ihren Nachlass im Rahmen eines sogenannten Berliner Testaments geregelt, können sich aus einer testamentarisch angeordneten Verzinsung eines Vermächtnisanspruchs steuerpflichtige [...]

READ MORE
Vom Erblasser hinterzogene Steuern sind als Nachlassverbindlichkeiten abzugsfähig
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. April 2016

Vom Erblasser hinterzogene Steuern sind als Nachlassverbindlichkeiten abzugsfähig

Der BFH hat seine bisherige Rechtsprechung aufgegeben. Die vom Erblasser hinterzogenen Steuern dürfen nunmehr als Nachlassverbindlichkeiten abgezogen werden, soweit eine wirtschaftliche Belastung [...]

READ MORE
Erwerb von Gesellschaftsanteilen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. April 2016

Erwerb von Gesellschaftsanteilen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung

Der Erwerb einer mittelbaren Beteiligung an einer grundbesitzenden Gesellschaft unterliegt nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG der Grunderwerbsteuer, wenn die Beteiligungsquote von 95 Prozent auf jeder [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz