Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Zahlt der Verein keine Vergütung, gibt es auch keinen Ehrenamtsfreibetrag!
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. August 2012

Zahlt der Verein keine Vergütung, gibt es auch keinen Ehrenamtsfreibetrag!

§ 3 Nr. 26a EStG sieht eine Steuerbefreiung in Höhe von 500 EUR pro Jahr für Einnahmen aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit vor, den sogenannten Ehrenamtsfreibetrag. Wird dieser Steuerfreibetrag in [...]

READ MORE
Minijob-Grenze bald bei 450 EUR?
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. August 2012

Minijob-Grenze bald bei 450 EUR?

Nach den Plänen der Regierungskoalition soll die Verdienstgrenze für Minijobber ab 2013 von 400 EUR auf 450 EUR angehoben werden. Ferner soll eine grundsätzliche Rentenversicherungspflicht [...]

READ MORE
Berechnung von abziehbaren Unterhaltsleistungen bei Selbstständigen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. August 2012

Berechnung von abziehbaren Unterhaltsleistungen bei Selbstständigen

Erwachsen einem Steuerpflichtigen Aufwendungen für den Unterhalt einer dem Steuerpflichtigen oder seinem Ehegatten gegenüber gesetzlich unterhaltsberechtigten Person, so wird auf Antrag die [...]

READ MORE
Zufluss eines von Dritten vorfinanzierten Insolvenzgeldes
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. August 2012

Zufluss eines von Dritten vorfinanzierten Insolvenzgeldes

Insolvenzgeld bleibt steuerfrei, unterliegt aber nach § 32b Abs. 1 Nr. 1a EStG beim Arbeitnehmer dem Progressionsvorbehalt. Das gilt auch für von einem Dritten vorfinanziertes Insolvenzgeld. Es [...]

READ MORE
Behinderte Kinder mit  geringem Einkommen können Kindergeld bekommen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. August 2012

Behinderte Kinder mit geringem Einkommen können Kindergeld bekommen

Die Eltern eines behinderten Kindes erhalten grundsätzlich Kindergeld, wenn der Nachwuchs durch sein Handicap von vornherein in der Berufswahl so eingeschränkt ist, dass ihm nur eine [...]

READ MORE
Au-pair-Aufenthalt zählt nur mit Sprachunterricht als Berufsausbildung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. August 2012

Au-pair-Aufenthalt zählt nur mit Sprachunterricht als Berufsausbildung

Das Schuljahr geht dem Ende zu und viele Abiturientinnen nutzen ihre neu gewonnene Freiheit für die Vertiefung ihrer Sprachkenntnisse im Ausland. Die Tätigkeit als Au-pair besitzt dabei immer [...]

READ MORE
Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge bei Gesellschafter-Geschäftsführern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. August 2012

Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge bei Gesellschafter-Geschäftsführern

Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sind grundsätzlich als verdeckte Gewinnausschüttungen zu beurteilen und damit als Einnahmen aus [...]

READ MORE
Einordnung einer Abfindung als Erfindervergütung und Entschädigung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. August 2012

Einordnung einer Abfindung als Erfindervergütung und Entschädigung

Die ermäßigte besteuerte Entschädigung nach § 34 EStG die als Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen gewährt wird, kommt auch bei Arbeitnehmererfindervergütungen in Betracht. Nach einem [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung: BFH erleichtert Anerkennung der doppelten Haushaltsführung bei Alleinstehenden!
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. August 2012

Doppelte Haushaltsführung: BFH erleichtert Anerkennung der doppelten Haushaltsführung bei Alleinstehenden!

Kann ein Lediger die Aufwendungen einer doppelten Haushaltsführung ansetzen? Mit dieser Frage hat sich der BFH aktuell auseinandergesetzt. BFH 28.3.12, VI R 87/10, BFH 21.4.10, VI R 26/09, BFH/NV [...]

READ MORE
Kein Ansatz von Pauschalen bei offensichtlich unzutreffender Besteuerung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. August 2012

Kein Ansatz von Pauschalen bei offensichtlich unzutreffender Besteuerung

Eine offensichtlich unzutreffende Besteuerung verbietet den Ansatz von Pauschalen. Zwei Urteile zu unterschiedlichen Sachverhalten belegen diese Begründung. Keine Übernachtungspauschale bei [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz