Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Ausgleichszahlungen zur Vermeidung eines Versorgungsausgleichs
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Juni 2019

Ausgleichszahlungen zur Vermeidung eines Versorgungsausgleichs

Ausgleichszahlungen, die im Rahmen einer Scheidungsfolgevereinbarung zur Abgeltung eines Anspruchs auf Versorgungsausgleich an den Ehegatten geleistet werden, können nicht als vorweggenommene [...]

READ MORE
Therapiehund als Arbeitsmittel einer Lehrerin
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Juni 2019

Therapiehund als Arbeitsmittel einer Lehrerin

In welcher Höhe kann eine Lehrkraft Aufwendungen für einen „Schul- bzw. Therapiehund“ als Werbungskosten geltend machen? Mit dieser Frage muss sich demnächst der BFH befassen. Während das FG [...]

READ MORE
Dauerhafte Zuordnung zur Baustelle eines Auftraggebers des Arbeitgebers
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Juni 2019

Dauerhafte Zuordnung zur Baustelle eines Auftraggebers des Arbeitgebers

Wird ein Arbeitnehmer wiederholt befristet von seinem Arbeitgeber auf einer Baustelle des Auftraggebers eingesetzt, begründet er dort auch dann keine erste Tätigkeitsstätte, wenn der Einsatz [...]

READ MORE
Sonderausgabenabzug für KV-/PV-Beiträge des Kindes: Nichtanwendungserlass zugunsten der Eltern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Juni 2019

Sonderausgabenabzug für KV-/PV-Beiträge des Kindes: Nichtanwendungserlass zugunsten der Eltern

Derzeit lehnen viele Finanzämter den Sonderausgabenabzug bei Eltern für Beiträge zur Basiskranken- und Pflegeversicherung ihrer Kinder ab, wenn die Eltern die Erstattung dieser Beiträge an ihre [...]

READ MORE
Kein gesetzlicher Mindesturlaub für Zeiten von Sonderurlaub
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Juni 2019

Kein gesetzlicher Mindesturlaub für Zeiten von Sonderurlaub

Für die Berechnung des gesetzlichen Mindesturlaubs bleiben Zeiten eines unbezahlten Sonderurlaubs unberücksichtigt. Mit dieser Aussage ändert das BAG seine bisherige Rechtsprechung. Befindet sich [...]

READ MORE
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Juni 2019

Steuern kompakt

Für alle Steuerpflichtigen KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern: Verwaltung weiter steuerzahlerfreundlich Kein privates Veräußerungsgeschäft bei kurzfristiger Vermietung nach [...]

READ MORE
Tarifermäßigte Besteuerung einer in zwei Teilbeträgen gezahlten Abfindung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Juni 2019

Tarifermäßigte Besteuerung einer in zwei Teilbeträgen gezahlten Abfindung

Tarifermäßigt zu besteuernde außerordentliche Einkünfte liegen nur dann vor, wenn die zu begünstigenden Einkünfte in einem Veranlagungszeitraum zu erfassen sind und durch die Zusammenballung von [...]

READ MORE
Aufwendungen für „Sensibilisierungswoche“ als Arbeitslohn
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Juni 2019

Aufwendungen für „Sensibilisierungswoche“ als Arbeitslohn

Mit der Teilnahme an einer Sensibilisierungswoche (im Streitfall handelte es sich um ein einwöchiges Seminar zur Vermittlung grundlegender Erkenntnisse über einen gesunden Lebensstil) wendet der [...]

READ MORE
Schaden durch Falschgeld beim Arbeitnehmer kann zum Werbungskostenabzug führen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Juni 2019

Schaden durch Falschgeld beim Arbeitnehmer kann zum Werbungskostenabzug führen

Ein im Vertrieb auf Provisionsbasis beschäftigter Arbeitnehmer, dem im Zuge eines Geldwechselgeschäfts Falschgeld untergeschoben wurde, kann seinen Schaden nach Auffassung des FG Hessen als [...]

READ MORE
Berücksichtigung von Kosten für Taxifahrten zur Wohnungsbesichtigung als Umzugskosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 31. Mai 2019

Berücksichtigung von Kosten für Taxifahrten zur Wohnungsbesichtigung als Umzugskosten

Die Kosten eines beruflich veranlassten Umzugs können zwar nach den Vorschriften des Bundesumzugskostengesetzes (BUKG) geltend gemacht werden (R 9.9 Abs. 2 LStR). Es steht dem Steuerpflichtigen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz