Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Begünstigung auch bei kleiner Sonderzahlung in einem anderen Jahr
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Februar 2010

Begünstigung auch bei kleiner Sonderzahlung in einem anderen Jahr

Tarifbegünstigte außerordentliche Einkünfte im Sinne des § 34 EStG liegen grundsätzlich nur vor, wenn die Einkünfte in einem Veranlagungszeitraum zu erfassen sind und durch die Zusammenballung [...]

READ MORE
Künstliche Befruchtung: Ansatz auch bei geringen Erfolgschancen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 9. Februar 2010

Künstliche Befruchtung: Ansatz auch bei geringen Erfolgschancen

Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine künstliche Befruchtung grundsätzlich nur bei medizinischer Notwendigkeit und einer Erfolgswahrscheinlichkeit von mindestens 15 %. FG [...]

READ MORE
Keine zeitlich unbegrenzte Befreiung nach der Scheidung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 20. Januar 2010

Keine zeitlich unbegrenzte Befreiung nach der Scheidung

Nach § 3 Nr. 5 GrEStG ist der Grundstückserwerb durch den früheren Ehegatten nach der Scheidung im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung von der Besteuerung ausgenommen. Dies umfasst Regelungen [...]

READ MORE
Unrichtigkeit bei fehlerhafter Ermittlung des Ertragsanteils
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 19. Januar 2010

Unrichtigkeit bei fehlerhafter Ermittlung des Ertragsanteils

Wird aufgrund eines Schreibfehlers des Rentners der Ertragsanteil vom Finanzamt falsch berechnet, beruht die fehlerhafte Rentenbesteuerung auf einer offenbaren Unrichtigkeit. Die ist selbst dann [...]

READ MORE
Keine Wiedereinsetzung für die Einspruchsrücknahme
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 18. Januar 2010

Keine Wiedereinsetzung für die Einspruchsrücknahme

Wird die vom Finanzamt gewährte Frist zur Einspruchsrücknahme wegen Verböserung versäumt, kommt keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in Betracht. Dies ist bei einer behördlichen im [...]

READ MORE
Umsatz nach Insolvenz gehört zur Masseverbindlichkeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 16. Januar 2010

Umsatz nach Insolvenz gehört zur Masseverbindlichkeit

Erfüllt der Insolvenzverwalter einen Werkvertrag, wird die Lieferung erst mit der Leistungserbringung und somit nach Verfahrenseröffnung ausgeführt. Das gilt, sofern keine Teilleistungen [...]

READ MORE
Vergütung für Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 11. Januar 2010

Vergütung für Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst

Vergütungen für Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst können bei der Veranlagung als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erfasst werden. Von den Einnahmen können an den Dienstherrn [...]

READ MORE
Verfassungswidrigkeit stellt keine neue Tatsache dar
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 10. Januar 2010

Verfassungswidrigkeit stellt keine neue Tatsache dar

Die Änderung eines bestandskräftigen Steuerbescheids wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsachen gemäß § 173 Abs. 1 AO kommt nicht in Betracht, wenn das Finanzamt bei ursprünglicher Kenntnis [...]

READ MORE
Schädliche Verwendung von begünstigt erworbenem Betriebsvermögen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 8. Januar 2010

Schädliche Verwendung von begünstigt erworbenem Betriebsvermögen

Das FG Münster und der BFH haben sich in mehreren Urteilen mit der schädlichen Verwendung von begünstigt erworbenem Betriebsvermögen beschäftigt. Insolvenzeintritt führt zur Nachversteuerung Der [...]

READ MORE
Steuerpflichtiger Erwerb bei irrtümlich fehlendem Testament
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 7. Januar 2010

Steuerpflichtiger Erwerb bei irrtümlich fehlendem Testament

In einem vom FG Sachsen-Anhalt entschiedenen Fall sollte nach dem Willen des Erblassers eine bestimmte Person zum Alleinerben werden. Es wurde jedoch kein Testament verfasst, weil der Verstorbene [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz