Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ANLEGER

Startseite » für ANLEGER
Verluste aus der Veräußerung einer Lebensversicherung
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. November 2017

Verluste aus der Veräußerung einer Lebensversicherung

Die mit der Abgeltungsteuer eingeführten Besonderheiten der Einkünfte aus Kapitalvermögen führen zu einer Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht. Dies betrifft auch Verluste aus der Veräußerung [...]

READ MORE
Rückkauf einer Sterbegeldversicherung kann zu negativen Einkünften bzw. zu Verlusten aus Kapitalerträgen führen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. November 2017

Rückkauf einer Sterbegeldversicherung kann zu negativen Einkünften bzw. zu Verlusten aus Kapitalerträgen führen

Vorsorge für den Todesfall zu treffen, ist wichtig. Manchmal kann es aber passieren, dass zu Lebzeiten nicht genügend Liquidität vorliegt und der Steuerpflichtige nach kurzfristigen Geldquellen [...]

READ MORE
Aufwendungen zum Erwerb einer Beteiligung für Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. November 2017

Aufwendungen zum Erwerb einer Beteiligung für Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit

Aufwendungen eines Arbeitnehmers zum Erwerb einer Beteiligung an seinem (ggf. künftigen) Arbeitgeber sind regelmäßig auch dann nicht als vorab entstandene Werbungskosten bei den Einkünften aus [...]

READ MORE
Sonderausgabenabzug bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
By J.Pressler
In für ANLEGER, für Erben
Posted 5. November 2017

Sonderausgabenabzug bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen

Versorgungsleistungen in Zusammenhang mit der Übertragung eines mindestens 50 % betragenden Anteils an einer GmbH sind als Sonderausgaben abziehbar, wenn der Übergeber als Geschäftsführer tätig [...]

READ MORE
Entfernungspauschale bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Juni 2016

Entfernungspauschale bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

Auch bei Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung kann der Abzug von Kosten für Fahrten zu einem Vermietungsobjekt auf die Entfernungspauschale (§ 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 4 EStG) [...]

READ MORE
Teilwertabschreibung auf Fondsanteile
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Mai 2016

Teilwertabschreibung auf Fondsanteile

Nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens können auf den niedrigeren Teilwert abgeschrieben werden, wenn dieser aufgrund einer voraussichtlich dauernden Wertminderung niedriger ist. [...]

READ MORE
Verluste aus dem Verfall von Optionen sind berücksichtigungsfähig
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. April 2016

Verluste aus dem Verfall von Optionen sind berücksichtigungsfähig

Der Bundesfinanzhof hat – entgegen der Ansicht des Bundesfinanzministeriums – entschieden, dass Verluste aus dem Verfall von Optionen die Einkünfte aus Kapitalvermögen mindern können. [...]

READ MORE
Zum Betriebsausgabenabzug für Bewirtungskosten bei Betriebsveranstaltungen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. April 2016

Zum Betriebsausgabenabzug für Bewirtungskosten bei Betriebsveranstaltungen

Aufwendungen für die Bewirtung von Arbeitnehmern im Rahmen einer Betriebsveranstaltung sind unbeschränkt als Betriebsausgaben abzugsfähig. Werden bei einer Betriebsveranstaltung auch [...]

READ MORE
„Räuberischer Aktionär“ als Unternehmer
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. März 2016

„Räuberischer Aktionär“ als Unternehmer

Die Zahlung einer Aktiengesellschaft (AG) an einen Kleinstaktionär für dessen Rücknahme einer Klage gegen eine Unternehmensentscheidung unterliegt beim Empfänger der Einkommensteuer und bei [...]

READ MORE
Fiktive unbeschränkte Steuerpflicht und die Prüfung der Einkunftsgrenze
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. März 2016

Fiktive unbeschränkte Steuerpflicht und die Prüfung der Einkunftsgrenze

In die Prüfung der Einkunftsgrenzen, das heißt der relativen und der absoluten Wesentlichkeitsgrenze – im Rahmen der fiktiven unbeschränkten Steuerpflicht – sind auch die der [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 33
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz