Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "September, 2018"
Startseite » Archive für September 2018
Keine Abfärbung bei Verlusten
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. September 2018

Keine Abfärbung bei Verlusten

Nach den Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes gilt eine Personengesellschaft, die zum Teil gewerblich tätig ist und zum anderen Teil einer nicht gewerblichen Tätigkeit (freiberuflichen [...]

READ MORE
Auszahlung einer Lebensversicherung aus der Kapitalversorgung eines Versorgungswerks
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für Freiberufler, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. September 2018

Auszahlung einer Lebensversicherung aus der Kapitalversorgung eines Versorgungswerks

Berufsständische Versorgungswerke von Freiberuflern gewähren neben der Basisversorgung auch anderweitige Leistungen. Wird eine Auszahlung der Kapitalversorgung in Form einer kapitalbildenden [...]

READ MORE
Anwendung der Fahrtenbuchmethode nur bei Nachweis der individuellen Aufwendungen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. September 2018

Anwendung der Fahrtenbuchmethode nur bei Nachweis der individuellen Aufwendungen

Erfolgt im Fall der sog. Fahrtenbuchmethode teilweise keine individuelle Kostenermittlung, sondern liegt für wesentliche Teile (Haftpflicht, Kfz-Steuer, GEZ) ein betriebsinterner [...]

READ MORE
Wechsel von degressiver AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer ist unzulässig
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. September 2018

Wechsel von degressiver AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer ist unzulässig

Wer die degressive Gebäude-AfA nach § 7 Abs. 5 EStG in Anspruch genommen hat, kann nicht nachträglich zur AfA nach der tatsächlichen Nutzungsdauer übergehen. Hintergrund Bei der degressiven AfA [...]

READ MORE
Ist der Sanierungsbedarf nach Tod des Mieters in die 15 %-Grenze einzubeziehen?
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. September 2018

Ist der Sanierungsbedarf nach Tod des Mieters in die 15 %-Grenze einzubeziehen?

Muss eine Mietwohnung nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Mieters unerwartet saniert werden, um eine Neuvermietung überhaupt zu ermöglichen, so stellt sich die Frage, ob diese Aufwendungen [...]

READ MORE
Bilanzierung von Provisionsvorauszahlungen und dazugehörige Aufwendungen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. September 2018

Bilanzierung von Provisionsvorauszahlungen und dazugehörige Aufwendungen

Solange der Provisionsanspruch des Handelsvertreters noch unter der aufschiebenden Bedingung der Ausführung des Geschäfts steht, ist er nicht zu aktivieren. Provisionsvorschüsse sind beim [...]

READ MORE
Begrenzung des Abzugsverbots für Schuldzinsen auf den Entnahmeüberschuss
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. September 2018

Begrenzung des Abzugsverbots für Schuldzinsen auf den Entnahmeüberschuss

Beim Abzugsverbot für betrieblich veranlasste Schuldzinsen ist die Bemessungsgrundlage auf den periodenübergreifenden Entnahmeüberschuss zu begrenzen. Nach § 4 Abs. 4a EStG sind (bei Vorliegen [...]

READ MORE
Nachweis der unbeschränkten Steuerpflicht
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. September 2018

Nachweis der unbeschränkten Steuerpflicht

Als Nachweis für eine Behandlung als unbeschränkt steuerpflichtig sind nur Beweismittel geeignet, aus denen sich ergibt, dass für den betreffenden Anspruchszeitraum bereits eine steuerliche [...]

READ MORE
Organisationspflicht des Steuerberaters für den Fall der eigenen Erkrankung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. September 2018

Organisationspflicht des Steuerberaters für den Fall der eigenen Erkrankung

Eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen krankheitsbedingtem Fristversäumnis bei einer langfristig bekannten Erkrankung des Steuerberaters ist nicht möglich, da eine entsprechende [...]

READ MORE
EC-Karten-Umsätze in der Kasse bleiben ein formeller Mangel
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. September 2018

EC-Karten-Umsätze in der Kasse bleiben ein formeller Mangel

Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) führte in den letzten Monaten viele Gespräche mit dem BMF zur Buchung von EC-Karten-Umsätzen in der Kassenführung. Er übte dabei nachdrücklich Kritik [...]

READ MORE
1 2 3 4 5
page 1 of 5
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz