Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "Februar, 2016"
Startseite » Archive für Februar 2016
Vorsteuerabzug: Anforderungen an die Rechnungsanschrift
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Februar 2016

Vorsteuerabzug: Anforderungen an die Rechnungsanschrift

Nach Ansicht des Finanzgerichts Köln ist der Vorsteuerabzug auch aus Rechnungen möglich, die eine Anschrift ausweisen, unter der keine geschäftlichen bzw. zumindest keine büromäßigen Aktivitäten [...]

READ MORE
Unterbringung von Jugendlichen in einer Einrichtung der Jugendhilfe
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. Februar 2016

Unterbringung von Jugendlichen in einer Einrichtung der Jugendhilfe

Für den Begriff der „Behinderung“ i.S. des „§ 64 EStDV ist auf § 2 SGB IX abzustellen. Danach sind Menschen behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder [...]

READ MORE
Besteuerung von Erträgen aus  sogenannten „schwarzen“ Fonds
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Februar 2016

Besteuerung von Erträgen aus sogenannten „schwarzen“ Fonds

Im Streitfall wurde im Rahmen einer Außenprüfung festgestellt, dass die zusammen veranlagten Steuerpflichtigen Inhaber eines Bank-Depots waren, in dem sich u.a. Anteile an Investmentfonds mit [...]

READ MORE
Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl 2016
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Februar 2016

Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl 2016

Das „Bundesfinanzministerium hat ein [...]

READ MORE
Gesetzliche Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes auf zwölf Monate verlängert
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Februar 2016

Gesetzliche Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes auf zwölf Monate verlängert

Die gesetzliche Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes wurde zum 1.1.2016 von sechs auf zwölf Monate verlängert. Damit wurde die Praxis der vergangenen Jahre, die Bezugsdauer – bis auf wenige [...]

READ MORE
Ist die Entscheidung zur Pauschalversteuerung von Sachzuwendungen widerrufbar?
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Februar 2016

Ist die Entscheidung zur Pauschalversteuerung von Sachzuwendungen widerrufbar?

Sachzuwendungen (Geschenke, etc.) an Geschäftsfreunde und Arbeitnehmer können von Unternehmern mit der Einkommensteuer zu einem Steuersatz von pauschal 30 Prozent (zuzüglich Solidaritätszuschlag [...]

READ MORE
Beschränkter Abzug der sonstigen Vorsorgeaufwendungen verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Februar 2016

Beschränkter Abzug der sonstigen Vorsorgeaufwendungen verfassungsgemäß

Die Regelung über die beschränkte Abziehbarkeit von sonstigen Vorsorgeaufwendungen (§ 10 Abs. 1 Nr. 3a EStG i.d.F. des BürgEntlG KV) ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, so ein [...]

READ MORE
Zur Bedeutung der Angabe des Bestimmungs- orts in der Verbringenserklärung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Februar 2016

Zur Bedeutung der Angabe des Bestimmungs- orts in der Verbringenserklärung

Kommt der Unternehmer seinen Nachweispflichten gemäß § 6a Abs. 3 UStG, §§ 17a, „17c UStDV nicht nach, ist grundsätzlich davon auszugehen, dass die Voraussetzungen einer [...]

READ MORE
Elektrobetrieb und Betrieb einer Windkraftanlage kein einheitlicher Gewerbebetrieb
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Februar 2016

Elektrobetrieb und Betrieb einer Windkraftanlage kein einheitlicher Gewerbebetrieb

Ob mehrere gewerbliche Betätigungen, die ein und derselbe Unternehmer ausübt, zu einem einheitlichen Gewerbebetrieb zusammenzufassen sind, hängt davon ab, ob diese Betätigungen nach dem [...]

READ MORE
Aufbewahrungspflichten: Diese Unterlagen können ab 2016 vernichtet werden
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Februar 2016

Aufbewahrungspflichten: Diese Unterlagen können ab 2016 vernichtet werden

Im Laufe der Jahre sammeln sich viele Unterlagen an, sodass der Platz knapp wird. Es stellt sich somit die Frage, welche betrieblichen und privaten Unterlagen ab 2016 nicht mehr [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6
page 1 of 6
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz