Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "Juni, 2015"
Startseite » Archive für Juni 2015
Nachträgliche Anschaffungskosten bei Verzicht auf Kleinanlegerprivileg
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juni 2015

Nachträgliche Anschaffungskosten bei Verzicht auf Kleinanlegerprivileg

Hat der darlehensgebende Gesellschafter mit der Gesellschaft vereinbart, das Darlehen solle „wie Eigenkapital“ behandelt werden und halten sich die Beteiligten in der Insolvenz der [...]

READ MORE
Entschließungs- und Auswahlermessen  bei der Festsetzung von Verzögerungsgeld
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juni 2015

Entschließungs- und Auswahlermessen bei der Festsetzung von Verzögerungsgeld

Nach § 146 Abs. 2b AO kann ein Verzögerungsgeld von 2.500 EUR bis 250.000 EUR festgesetzt werden, wenn ein Steuerpflichtiger der Aufforderung des Finanzamts, Auskünfte zu erteilen oder Unterlagen [...]

READ MORE
Übertragung von Wirtschaftsgütern auf eine Ein-Mann-GmbH & Co. KG
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juni 2015

Übertragung von Wirtschaftsgütern auf eine Ein-Mann-GmbH & Co. KG

Soweit ein Wirtschaftsgut unentgeltlich oder gegen Gewährung oder Minderung von Gesellschaftsrechten aus einem Betriebsvermögen des Mitunternehmers in das Gesamthandsvermögen einer [...]

READ MORE
Umbau einer Gemeinschaftspraxis:  Herstellungs- oder Erhaltungsaufwand
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juni 2015

Umbau einer Gemeinschaftspraxis: Herstellungs- oder Erhaltungsaufwand

Gemäß § 4 EStG gehören zu den Betriebsausgaben alle Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind. Handelt es sich bei diesen Aufwendungen allerdings um Herstellungskosten eines Gebäudes, [...]

READ MORE
Verlust einer Darlehensforderung als Werbungskosten des Arbeitnehmers
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juni 2015

Verlust einer Darlehensforderung als Werbungskosten des Arbeitnehmers

Der Verlust einer aus einer Gehaltsumwandlung entstandenen Darlehensforderung eines Arbeitnehmers gegen seinen Arbeitgeber kann insoweit zu Werbungskosten bei den Einkünften aus [...]

READ MORE
Verspätete Auszahlung einer Tantieme muss keine verdeckte Gewinnausschüttung sein
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juni 2015

Verspätete Auszahlung einer Tantieme muss keine verdeckte Gewinnausschüttung sein

Zahlen sich die Gesellschafter-Geschäftsführer, aufgrund einer wirtschaftlich schwierigen Geschäftssituation, Tantiemen verspätet und ratierlich aus, kann dies zu einer verdeckten [...]

READ MORE
Zuwendung eines Wohnrechts an „länger lebenden Ehegatten“
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. Juni 2015

Zuwendung eines Wohnrechts an „länger lebenden Ehegatten“

Nach § 13 Abs. 1 Nr. 4b Satz 1 ErbStG bleibt der Erwerb des Eigentums oder Miteigentums an einem bebauten Grundstück durch den überlebenden Ehegatten steuerfrei, soweit der Erblasser darin bis [...]

READ MORE
Geldwerter Vorteil bei Fahrzeuggestellung mit Fahrer
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. Juni 2015

Geldwerter Vorteil bei Fahrzeuggestellung mit Fahrer

Der BFH hat aktuell entschieden, dass die arbeitgeberseitige Gestellung eines Fahrers für die Fahrten des Arbeitnehmers zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (ab 1.1.2014: erster Tätigkeitsstätte) [...]

READ MORE
Anforderungen an eine Rückstellung wegen Erfüllungsrückstands
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Juni 2015

Anforderungen an eine Rückstellung wegen Erfüllungsrückstands

Die Bildung einer Rückstellung wegen Erfüllungsrückstands – im Streitfall für die „Verpflichtung zur Nachbetreuung von Versicherungsverträgen“: – setzt u.a. voraus, dass [...]

READ MORE
Anwendung der  Mindestbemessungsgrundlage
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Juni 2015

Anwendung der Mindestbemessungsgrundlage

Die Mindestbemessungsgrundlage ist bei Leistungen an einen zum vollen Vorsteuerabzug berechtigten Unternehmer nach Meinung des BFH dann nicht anwendbar, wenn der Leistungsempfänger [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7
page 1 of 7
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz