Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "steuer"
Startseite » steuer
Unklare und strittige Rechtslage bei der Besteuerung von Schneeball-Systemen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. September 2013

Unklare und strittige Rechtslage bei der Besteuerung von Schneeball-Systemen

Nach der BFH-Rechtsprechung führen Gutschriften und Scheinrenditen im Rahmen von Schneeball-Systemen zu Kapitaleinnahmen, bis das Schneeball-System zusammenbricht. Das gilt jedenfalls dann, wenn [...]

READ MORE
Kein ermäßigter Steuersatz für Umsätze mit einer „Coaster-Bahn“
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. September 2013

Kein ermäßigter Steuersatz für Umsätze mit einer „Coaster-Bahn“

Mit Urteil vom 20. Februar 2013 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die mit einer sog. „Coaster-Bahn“ erbrachten Umsätze umsatzsteuerrechtlich keine Beförderungsleistungen sind und [...]

READ MORE
Mindestdauer, Auslegung und Korrektur eines Gewinnabführungsvertrags
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. September 2013

Mindestdauer, Auslegung und Korrektur eines Gewinnabführungsvertrags

Gewinnabführungsverträge sind nach objektiven Gesichtspunkten einheitlich aus sich heraus auszulegen, so die Auffassung des BFH. Der Grundsatz in § 133 BGB gilt in diesem Fall nicht. Zur [...]

READ MORE
Heileurythmie kann eine außergewöhnliche Belastung darstellen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. September 2013

Heileurythmie kann eine außergewöhnliche Belastung darstellen

Bei Heileurythmie als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode reicht zum Nachweis der Zwangsläufigkeit der Aufwendungen die vor den Behandlungen ausgestellte ärztliche Verordnung nach § 64 [...]

READ MORE
Übertragung der Freibeträge für Kinder
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. September 2013

Übertragung der Freibeträge für Kinder

Durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 waren die Voraussetzungen für die Übertragung der Freibeträge für Kinder sowie des Behinderten-Pauschbetrags mit Wirkung ab dem Veranlagungszeitraum 2012 [...]

READ MORE
Maklerkosten können Einkünfte aus  anderen Vermietungsobjekten mindern
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. September 2013

Maklerkosten können Einkünfte aus anderen Vermietungsobjekten mindern

Fallen Maklerkosten im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Hauses an, können diese Werbungskosten bei Vermietungseinkünften sein, die der Steuerpflichtige aus anderen Objekten erzielt. Diese für [...]

READ MORE
Anwartschaft auf Beteiligung zählt noch nicht als Beteiligung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. September 2013

Anwartschaft auf Beteiligung zählt noch nicht als Beteiligung

Eine Anwartschaft auf eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft ist keine Beteiligung und deshalb bei der Bestimmung der Beteiligungshöhe nach § 17 EStG nicht zu berücksichtigen. § 17 EStG: [...]

READ MORE
Pendlerpauschale für Familienheimfahrt auch ohne tatsächliche Kosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. September 2013

Pendlerpauschale für Familienheimfahrt auch ohne tatsächliche Kosten

Der BFH (18.4.13, VI R 29/12) hat entschieden, dass die Entfernungspauschale für eine wöchentliche Familienheimfahrt im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung auch dann in Anspruch genommen [...]

READ MORE
Noch kein Zufluss beim Gesellschafter-Geschäftsführer durch Zeitgutschrift
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. September 2013

Noch kein Zufluss beim Gesellschafter-Geschäftsführer durch Zeitgutschrift

Auch für Geschäftsführer und Gesellschafter mit einer Mehrheitsbeteiligung einer GmbH ist bei einem flexiblen Arbeitszeitmodell nicht von einem Zufluss des Arbeitslohnes schon im Zeitpunkt der [...]

READ MORE
Flur- und Badflächen zählen bei der Ermittlung der Arbeitszimmerkosten nicht mit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. September 2013

Flur- und Badflächen zählen bei der Ermittlung der Arbeitszimmerkosten nicht mit

Die auf ein häusliches Arbeitszimmer entfallenden und als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbaren Aufwendungen sind grundsätzlich nach dem Verhältnis des Areals des Arbeitszimmers zur [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 14
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz