Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "KG"
Startseite » KG
Vollstationäre Pflegeeinrichtung: Eine Rechnungsberichtigung setzt keine Rückzahlung der Umsatzsteuer an den Leistenden voraus
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. März 2018

Vollstationäre Pflegeeinrichtung: Eine Rechnungsberichtigung setzt keine Rückzahlung der Umsatzsteuer an den Leistenden voraus

Eine Rechnungsberichtigung setzt bei einem Dauerschuldverhältnis (hier: Verpachtung von Inventar an eine Pflegeeinrichtung) keine Rückzahlung der bezahlten Umsatzsteuer an den leistenden [...]

READ MORE
Rechtliche Einordnung einer als Darlehen „getarnten“ Einlage einer KG
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER
Posted 26. Februar 2018

Rechtliche Einordnung einer als Darlehen „getarnten“ Einlage einer KG

Behält sich eine Kommanditgesellschaft die erneute Einforderung der an einen Kommanditisten zurückgezahlten Einlage vor, indem sie den Zahlungsvorgang ungeachtet des Fehlens darlehenstypischer [...]

READ MORE
Wann fungiert eine GmbH-Beteiligung als notwendiges Sonderbetriebsvermögen?
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Februar 2018

Wann fungiert eine GmbH-Beteiligung als notwendiges Sonderbetriebsvermögen?

Verluste im Zusammenhang mit einer GmbH-Beteiligung können nicht nachträglich als Sonderbetriebsausgaben im Rahmen einer Beteiligung an einer KG berücksichtigt werden. Im Streitfall fehlte es, [...]

READ MORE
Mitunternehmerschaft trotz nur kurzfristiger Kommanditistenstellung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Februar 2018

Mitunternehmerschaft trotz nur kurzfristiger Kommanditistenstellung

Auch eine nur kurzfristige Kommanditistenstellung führt zum Vorliegen einer Mitunternehmerschaft, wenn der Erwerber in der Besitzzeit Mitunternehmerrisiko trägt und Mitunternehmerinitiative [...]

READ MORE
Ausnutzung der Kleinunternehmerregelung kann Gestaltungsmissbrauch sein
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER
Posted 6. Januar 2018

Ausnutzung der Kleinunternehmerregelung kann Gestaltungsmissbrauch sein

Eine Steuerberatungsgesellschaft hatte eine bemerkenswerte Idee, um die Kosten der Buchhaltungsleistung für ihre Mandanten mit steuerfreien Umsätzen zu senken. Das FG Berlin-Brandenburg hat die [...]

READ MORE
Zum Vorsteuerabzug für Notarkosten und  Due-Diligence-Leistungen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Juni 2015

Zum Vorsteuerabzug für Notarkosten und Due-Diligence-Leistungen

Hat eine KG die Kosten der notariellen Beurkundung im Zusammenhang mit der Veräußerung von Kommanditanteilen sowie einer sogenannten „Due-Diligence“-Leistung getragen, steht ihr der [...]

READ MORE
Niedrige Vergütung eines Komplementärs führt nicht zu einer Schenkung an andere Gesellschafter
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. März 2013

Niedrige Vergütung eines Komplementärs führt nicht zu einer Schenkung an andere Gesellschafter

Eine geringe Geschäftsführervergütung des Komplementärs (Vollhafter) einer Kommanditgesellschaft (KG) führt nicht zu einer schenkungsteuerpflichtigen Zuwendung des Komplementärs an die anderen [...]

READ MORE
Kein zwingender Veräußerungsgewinn beim ausscheidenden Kommanditisten
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. November 2012

Kein zwingender Veräußerungsgewinn beim ausscheidenden Kommanditisten

Wird ein Mitunternehmeranteil an einer KG veräußert, erhöht ein negatives Kapitalkonto den Gewinn, soweit es nicht ausgeglichen wird. Beim Kommanditisten ist jedoch entscheidend, warum das [...]

READ MORE
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz