Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 6 EStG"
Startseite » § 6 EStG
Kaufpreisaufteilung bei Anschaffung einer Vermietungsimmobilie
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Juli 2016

Kaufpreisaufteilung bei Anschaffung einer Vermietungsimmobilie

Erwirbt der Steuerpflichtige ein bebautes Grundstück, um hiermit Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zu erzielen, ist die Aufteilung der Gesamtanschaffungskosten auf Grund und Boden und [...]

READ MORE
Einlage von zum Abbruch bestimmter Gebäude aus SBV in Gesamthandsvermögen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Juli 2016

Einlage von zum Abbruch bestimmter Gebäude aus SBV in Gesamthandsvermögen

Werden zum Abbruch bestimmte Gebäude aus einem Sonderbetriebsvermögen der Kommanditistin in das Gesamthandsvermögen einer neugegründeten KG gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten eingelegt, [...]

READ MORE
Aufwendungen zur Beseitigung von nach Erwerb eingetretenen Schäden
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Juni 2016

Aufwendungen zur Beseitigung von nach Erwerb eingetretenen Schäden

Renovierungs- und Instandsetzungsaufwendungen, die der Steuerpflichtige innerhalb von drei Jahren nach Erwerb eines Vermietungsobjekts tätigt, unterliegen der Prüfung des sog. anschaffungsnahen [...]

READ MORE
Teilwertabschreibung auf Fondsanteile
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Mai 2016

Teilwertabschreibung auf Fondsanteile

Nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens können auf den niedrigeren Teilwert abgeschrieben werden, wenn dieser aufgrund einer voraussichtlich dauernden Wertminderung niedriger ist. [...]

READ MORE
Zulassung als Vertragsarzt und die damit erworbene Vertragsarztzulassung
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. März 2016

Zulassung als Vertragsarzt und die damit erworbene Vertragsarztzulassung

Zahlungen, die für eine „Vertragsarztzulassung“: geleistet werden, können Anschaffungskosten eines immateriellen Wirtschaftsguts sein. Der BFH führt in seinem Urteil aus, dass sich [...]

READ MORE
Ermittlung eines Veräußerungsgewinns bei teilentgeltlichen Übertragungen
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Februar 2016

Ermittlung eines Veräußerungsgewinns bei teilentgeltlichen Übertragungen

Beim BFH steht aktuell die Rechtsfrage an, wie die teilentgeltliche Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter auf eine Personengesellschaft zu behandeln ist. Der BFH hat vor der endgültigen Klärung [...]

READ MORE
Erhaltungsaufwand oder anschaffungsnahe Aufwendungen?
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. September 2015

Erhaltungsaufwand oder anschaffungsnahe Aufwendungen?

Zu den Herstellungskosten eines Gebäudes gehören auch Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die innerhalb von drei Jahren nach der Anschaffung des Gebäudes durchgeführt [...]

READ MORE
Gewinnminderung bei Holzeinschlag im Forstbetrieb
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. September 2015

Gewinnminderung bei Holzeinschlag im Forstbetrieb

Der BFH hat jüngst entschieden, wie sich aus unterschiedlichen Gründen vorgenommene Holzeinschläge im Forstbetrieb auf die Gewinnermittlung auswirken können. Es handelt sich dabei um ein [...]

READ MORE
Grundmodernisierung als anschaffungsnaher Aufwand
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juni 2015

Grundmodernisierung als anschaffungsnaher Aufwand

Aufwendungen, die für sich genommen zwar jährlich anfallende „Erhaltungsaufwendungen“: oder „Schönheitsreparaturen“: bilden, sind insgesamt als „anschaffungsnahe [...]

READ MORE
Übertragung von Wirtschaftsgütern auf eine Ein-Mann-GmbH & Co. KG
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juni 2015

Übertragung von Wirtschaftsgütern auf eine Ein-Mann-GmbH & Co. KG

Soweit ein Wirtschaftsgut unentgeltlich oder gegen Gewährung oder Minderung von Gesellschaftsrechten aus einem Betriebsvermögen des Mitunternehmers in das Gesamthandsvermögen einer [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6
page 1 of 6
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz