Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 6 EStG"
Startseite » § 6 EStG
1 %-Regelung: Schätzung des Bruttolistenpreises bei einem Importfahrzeug
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Mai 2018

1 %-Regelung: Schätzung des Bruttolistenpreises bei einem Importfahrzeug

Ist die private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs nach der 1 %-Regelung zu bewerten, ist für die Bewertung der Bruttolistenpreis notwendig. Existiert für ein ausländisches Kraftfahrzeug kein [...]

READ MORE
Ermittlung der 1 %-Regelung, wenn kein inländischer Bruttolistenpreis vorhanden ist
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. März 2018

Ermittlung der 1 %-Regelung, wenn kein inländischer Bruttolistenpreis vorhanden ist

Existiert für ein betrieblich genutztes ausländisches Kraftfahrzeug kein (vergleichbarer) inländischer Bruttolistenpreis, ist dieser anhand des vom Importeur gezahlten Kaufpreises zu schätzen, so [...]

READ MORE
Unverzinsliche Angehörigendarlehen sind in der Bilanz gewinnerhöhend abzuzinsen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Januar 2018

Unverzinsliche Angehörigendarlehen sind in der Bilanz gewinnerhöhend abzuzinsen

Unverzinsliche (betriebliche) Verbindlichkeiten (Angehörigendarlehen) sind mit einem Zinssatz von 5,5 % gewinnerhöhend abzuzinsen, sofern die Laufzeit am Bilanzstichtag mindestens 12 Monate [...]

READ MORE
Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Finanzverwaltung gewährt Übergangsregelungen
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Januar 2018

Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Finanzverwaltung gewährt Übergangsregelungen

In 2016 hat der Bundesfinanzhof den Begriff „anschaffungsnahe Herstellungskosten“ zulasten der Steuerpflichtigen näher definiert und sich für eine typisierende Betrachtungsweise ausgesprochen. [...]

READ MORE
Durch Mieter verursachte Schäden sind keine anschaffungsnahen Aufwendungen
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Januar 2018

Durch Mieter verursachte Schäden sind keine anschaffungsnahen Aufwendungen

Aufwendungen zur Beseitigung eines Substanzschadens, der nach Anschaffung einer vermieteten Immobilie durch das schuldhafte Handeln des Mieters verursacht worden ist, können als Werbungskosten [...]

READ MORE
Abzinsung von unverzinslich gewährten Angehörigendarlehen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER
Posted 14. Januar 2018

Abzinsung von unverzinslich gewährten Angehörigendarlehen

Gewährt ein Ehepartner dem anderen Ehepartner ein zinsloses Darlehen, damit dieser in der Lage ist, Verbindlichkeiten seines Gewerbebetriebs zu tilgen, so ist dieses Darlehen abzuzinsen, wenn der [...]

READ MORE
Abzinsung Darlehen trotz nachträglicher Zinsvereinbarung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Dezember 2017

Abzinsung Darlehen trotz nachträglicher Zinsvereinbarung

Wird ein unverzinsliches Darlehen abgeschlossen, ist die Darlehensverbindlichkeit in der Bilanz abzuzinsen. Daran ändert sich auch nichts, wenn in späteren Jahren eine (rückwirkende) Verzinsung [...]

READ MORE
Teilwertabschreibung auf den Fondsanteil – Keine nachträglichen Anschaffungskosten durch ausschüttungsgleiche Erträge
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Dezember 2017

Teilwertabschreibung auf den Fondsanteil – Keine nachträglichen Anschaffungskosten durch ausschüttungsgleiche Erträge

Ausschüttungsgleiche Erträge erhöhen nicht nachträglich die Anschaffungskosten des Investmentanteils und berechtigen deshalb auch nicht zu einer Teilwertabschreibung auf den Fondsanteil. [...]

READ MORE
Erhaltungsaufwand oder „anschaffungsnahe Aufwendungen“
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Februar 2017

Erhaltungsaufwand oder „anschaffungsnahe Aufwendungen“

Der § 6 EStG bestimmt, dass zu den anschaffungsnahen Aufwendungen alle innerhalb von drei Jahren nach Objekterwerb angefallenen Instandsetzungs- und Modernisierungsaufwendungen rechnen. Was aber [...]

READ MORE
1 %-Regelung bei VW-Transporter
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. September 2016

1 %-Regelung bei VW-Transporter

Ein Transportfahrzeug, das lediglich mit zwei Sitzplätzen und einer Abtrennung der fensterlosen Ladefläche ausgestattet ist, kann typischerweise als nicht zum privaten Gebrauch geeignet angesehen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6
page 1 of 6
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz