Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 20 EStG"
Startseite » § 20 EStG
Schuldzinsenabzug bei Finanzierung der Zahlung von Erstattungszinsen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Oktober 2018

Schuldzinsenabzug bei Finanzierung der Zahlung von Erstattungszinsen

Schuldzinsen für ein Darlehen, das zur Finanzierung einer Einkommensteuernachzahlung aufgenommen worden ist, können als Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen abzugsfähig sein, [...]

READ MORE
Kein Werbungskostenabzug auch bei fehlendem Zufluss von Kapitalerträgen nach dem 1.1.2009
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. August 2018

Kein Werbungskostenabzug auch bei fehlendem Zufluss von Kapitalerträgen nach dem 1.1.2009

Das Werbungskostenabzugsverbot des § 20 Abs. 9 S. 1 EStG findet auch dann Anwendung, wenn Ausgaben, die nach dem 31.12.2008 getätigt wurden, mit Kapitalerträgen zusammenhängen, die bereits vor [...]

READ MORE
Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung ist steuerlich absetzbar
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER
Posted 27. Februar 2018

Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung ist steuerlich absetzbar

Der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung führt nach Einführung der Abgeltungsteuer zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen. Verwandte Themen: [...]

READ MORE
Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust steuerlich zu berücksichtigen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Februar 2018

Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust steuerlich zu berücksichtigen

Entgegen der bisherigen Verwaltungspraxis führt der endgültige Ausfall einer privaten verzinslichen Darlehensforderung zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust bei den Einkünften aus [...]

READ MORE
Verkauf einer „Alt-Lebensversicherung“: Verluste können steuerlich geltend gemacht werden
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Januar 2018

Verkauf einer „Alt-Lebensversicherung“: Verluste können steuerlich geltend gemacht werden

Verkaufen Steuerpflichtige eine vor 2005 abgeschlossene Lebensversicherung vor Ablauf von 12 Jahren mit Verlust, können sie die Verluste mit anderen positiven Kapitaleinkünften verrechnen. Dies [...]

READ MORE
Automatischer Austausch über Finanzkonten gestartet
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Januar 2018

Automatischer Austausch über Finanzkonten gestartet

Am 30.9.2017 ist der erste automatische Informationsaustausch über Finanzkonten zwischen Deutschland und 49 Staaten und Gebieten nach dem gemeinsamen Meldestandard der OECD gestartet. Weitere [...]

READ MORE
Verluste aus der Veräußerung einer Lebensversicherung
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. November 2017

Verluste aus der Veräußerung einer Lebensversicherung

Die mit der Abgeltungsteuer eingeführten Besonderheiten der Einkünfte aus Kapitalvermögen führen zu einer Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht. Dies betrifft auch Verluste aus der Veräußerung [...]

READ MORE
Rückkauf einer Sterbegeldversicherung kann zu negativen Einkünften bzw. zu Verlusten aus Kapitalerträgen führen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. November 2017

Rückkauf einer Sterbegeldversicherung kann zu negativen Einkünften bzw. zu Verlusten aus Kapitalerträgen führen

Vorsorge für den Todesfall zu treffen, ist wichtig. Manchmal kann es aber passieren, dass zu Lebzeiten nicht genügend Liquidität vorliegt und der Steuerpflichtige nach kurzfristigen Geldquellen [...]

READ MORE
Testamentarisch angeordnete Verzinsung eines
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Mai 2016

Testamentarisch angeordnete Verzinsung eines

Haben Ehegatten ihren Nachlass im Rahmen eines sogenannten Berliner Testaments geregelt, können sich aus einer testamentarisch angeordneten Verzinsung eines Vermächtnisanspruchs steuerpflichtige [...]

READ MORE
Zum Betriebsausgabenabzug für Bewirtungskosten bei Betriebsveranstaltungen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. April 2016

Zum Betriebsausgabenabzug für Bewirtungskosten bei Betriebsveranstaltungen

Aufwendungen für die Bewirtung von Arbeitnehmern im Rahmen einer Betriebsveranstaltung sind unbeschränkt als Betriebsausgaben abzugsfähig. Werden bei einer Betriebsveranstaltung auch [...]

READ MORE
1 2 3 4 5
page 1 of 5
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz