Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Uncategorized

Startseite » Uncategorized
Keine Schenkung bei Beteiligungsveräußerung zu einem unter dem gemeinen Wert liegenden Kaufpreis
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE, Uncategorized
Posted 17. Mai 2018

Keine Schenkung bei Beteiligungsveräußerung zu einem unter dem gemeinen Wert liegenden Kaufpreis

Veräußert ein Gesellschafter einer GmbH, deren einziger weiterer Gesellschafter sein Ehegatte ist, seinen Geschäftsanteil, mit dem er die in § 17 Abs. 1 Satz 1 EStG vorgeschriebene [...]

READ MORE
Keine unterschiedlichen Umsatzsteuersätze bei einheitlicher Leistung
By Steuerberater Preßler
In Uncategorized
Posted 11. Mai 2018

Keine unterschiedlichen Umsatzsteuersätze bei einheitlicher Leistung

In seiner Entscheidung vom 18.1.2018 stellt der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache „Stadion Amsterdam“ fest, dass es in der Europäischen Union keine unterschiedlichen [...]

READ MORE
Umsatzsteuerliche Hinweise für die Rechnungslegung durch und an Rechtsanwälte
By Steuerberater Preßler
In für Freiberufler, Steuer-Tipps für ALLE, Uncategorized
Posted 10. Mai 2018

Umsatzsteuerliche Hinweise für die Rechnungslegung durch und an Rechtsanwälte

Handlungshinweise des Ausschusses Steuerrecht – Stand: April 2018 Auch für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gelten die Regelungen des Umsatzsteuergesetzes (UStG), aus dem sich insbesondere [...]

READ MORE
Nachforderungszinsen im Jahr 2013 sind trotz Niedrigzinsphase verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE, Uncategorized
Posted 29. April 2018

Nachforderungszinsen im Jahr 2013 sind trotz Niedrigzinsphase verfassungsgemäß

Der Zinssatz für die Verzinsung von Steuernachforderungen liegt seit Veröffentlichung der Abgabenordnung im Jahr 1977 unverändert bei 0,5 % pro Monat. Das entspricht 6 % im Jahr. Diese Verzinsung [...]

READ MORE
Teilweise betrieblich genutzte Doppelgarage als Betriebsvermögen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE, Uncategorized
Posted 4. April 2018

Teilweise betrieblich genutzte Doppelgarage als Betriebsvermögen

Hinsichtlich der Zuordnung zum Betriebsvermögen ist bei selbstständigen Gebäudeteilen auf den Raum als Ganzes abzustellen. Verwandte Themen: Pkw als gewillkürtes Betriebsvermögen [...]

READ MORE
Veräußerung eines Liebhabereibetriebs und die Steuerpflicht
By Steuerberater Preßler
In Uncategorized
Posted 14. März 2018

Veräußerung eines Liebhabereibetriebs und die Steuerpflicht

Der Übergang von einem Gewerbebetrieb zur Liebhaberei führt noch nicht zu einer Betriebsaufgabe, sondern zu einer gesonderten Feststellung der zu diesem Zeitpunkt vorhandenen stillen Reserven. [...]

READ MORE
Haushaltsnahe Dienstleistung und Handwerkerleistung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE, Uncategorized
Posted 11. März 2018

Haushaltsnahe Dienstleistung und Handwerkerleistung

Für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gewährt der Fiskus im Zuge der Steuererklärung eine Steuerermäßigung, die jedoch von einigen Voraussetzungen abhängt. Da der [...]

READ MORE
Erstattung der auf eine Abfindungszahlung entfallende Einkommensteuer durch eine Versicherung
By Steuerberater Preßler
In Uncategorized
Posted 16. Februar 2018

Erstattung der auf eine Abfindungszahlung entfallende Einkommensteuer durch eine Versicherung

Nach einem aktuellen Urteil des FG Baden-Württemberg ist die von einer Versicherungsgesellschaft erstattete Einkommensteuer als Entschädigung für entgangene Einnahmen (Verdienstausfall nach [...]

READ MORE
Wichtige Aspekte zum neuen Transparenzregister
By Steuerberater Preßler
In Uncategorized
Posted 24. Januar 2018

Wichtige Aspekte zum neuen Transparenzregister

Mit dem Inkrafttreten des neuen Geldwäschegesetzes am 26.6.2017 wurde auch das Transparenzregister (www.transparenzregister.de) eingeführt. An dieses Register müssen die wirtschaftlich [...]

READ MORE
Geplante Sachbezugswerte für 2018
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE, Uncategorized
Posted 29. November 2017

Geplante Sachbezugswerte für 2018

Nach dem vorgelegten Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales soll der monatliche Sachbezugswert für freie Unterkunft in 2018 von 223 EUR auf 226 EUR und der monatliche [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 11
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz