Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für VERMIETER

Startseite » für VERMIETER
Tendenz zum einheitlichen Erwerbsgegenstand
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Juni 2014

Tendenz zum einheitlichen Erwerbsgegenstand

Treten aufseiten des Veräußerers mehrere Personen als Vertragspartner auf, liegt ein auf den Erwerb des bebauten Grundstücks gerichteter einheitlicher Erwerbsvorgang vor, wenn die Personen durch [...]

READ MORE
Einkunftserzielungsabsicht bei längerfristig leer stehenden Wohnräumen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Juni 2014

Einkunftserzielungsabsicht bei längerfristig leer stehenden Wohnräumen

Die Berücksichtigung von vorab entstandenen Werbungskosten bei § 21 EStG setzt voraus, dass der Hausbesitzer sich endgültig entschlossen hat, aus dem Objekt durch Vermieten Einkünfte zu erzielen [...]

READ MORE
Auch ein flächenbezogener Verzicht auf die Umsatzsteuerfreiheit ist möglich
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Mai 2014

Auch ein flächenbezogener Verzicht auf die Umsatzsteuerfreiheit ist möglich

Die Option zur Umsatzsteuerpflicht kann auch teilweise für einzelne Flächen eines Mietobjekts wirksam sein, wenn diese Teilflächen eindeutig bestimmbar sind. Dies hat aktuell der Bundesfinanzhof [...]

READ MORE
Mittelsperson ist bei Kettenschenkungen relevant
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Februar 2014

Mittelsperson ist bei Kettenschenkungen relevant

Schenkungen, Erbfolge, Grundstück

READ MORE
Nachträglicher Schuldzinsenabzug auch bei einer Veräußerung nach Ablauf der Spekulationsfrist
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Februar 2014

Nachträglicher Schuldzinsenabzug auch bei einer Veräußerung nach Ablauf der Spekulationsfrist

Vermietung und Verpachtung, Spekulationssteuer, Gebäude, Schuldzinsenabzug,

READ MORE
Kosten für die  Erbauseinandersetzung erhöhen  das Potenzial für Abschreibungen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER
Posted 28. Januar 2014

Kosten für die Erbauseinandersetzung erhöhen das Potenzial für Abschreibungen

Bei zum Nachlass gehörenden Mietimmobilien können die Aufwendungen für die Erbauseinandersetzung zu Anschaffungsnebenkosten führen, die im Rahmen von Absetzungen für Abnutzung (AfA) abziehbar [...]

READ MORE
Lastenfreier Verkauf eines zuvor  erbbaurechtsbelasteten Grundstücks kann steuerpflichtig sein
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Januar 2014

Lastenfreier Verkauf eines zuvor erbbaurechtsbelasteten Grundstücks kann steuerpflichtig sein

Der Verkauf eines im Privatvermögen gehaltenen Grundstücks kann steuerpflichtig sein, wenn es innerhalb von zehn Jahren angeschafft und veräußert wurde. Darüber hinaus setzt ein privates [...]

READ MORE
Privates Veräußerungsgeschäft:  Identität der angeschafften und verkauften Immobilie
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2014

Privates Veräußerungsgeschäft: Identität der angeschafften und verkauften Immobilie

Private Veräußerungsgeschäfte nach § 23 EStG liegen nur vor, wenn das angeschaffte und das veräußerte Wirtschaftsgut wirtschaftlich identisch sind. Maßgebliche Kriterien dafür sind [...]

READ MORE
Keine zeitanteilige unterjährige -Förderungskürzung beim Denkmal
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2014

Keine zeitanteilige unterjährige -Förderungskürzung beim Denkmal

Eine Selbstnutzung für den Sonderausgabenabzug bei denkmalgeschützten Gebäuden liegt auch dann vor, wenn der Eigentümer Verwandte oder Bekannte in seine Wohnung aufnimmt und er die Räume zusammen [...]

READ MORE
Überschussprognose bei  Ferienwohnungen selbst bei nur  geplanter Eigennutzung erforderlich
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Dezember 2013

Überschussprognose bei Ferienwohnungen selbst bei nur geplanter Eigennutzung erforderlich

Bei der Vermietung von Ferienwohnungen ist die Einkünfteerzielungsabsicht selbst dann anhand einer Überschussprognose zu prüfen, wenn sich der Eigentümer lediglich eine Zeit der Selbstnutzung in [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 70
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz