Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für VERMIETER

Startseite » für VERMIETER
Blockheizkraftwerke: Steuerliche Rahmenbedingungen werden ab 2016 schlechter
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Oktober 2015

Blockheizkraftwerke: Steuerliche Rahmenbedingungen werden ab 2016 schlechter

Nach neuer Verwaltungsmeinung ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW) kein selbstständiges bewegliches Wirtschaftsgut mehr, sondern ein wesentlicher Bestandteil des Gebäudes mit der Folge, dass z.B. [...]

READ MORE
Ausschüttungsunabhängige Nachbelastung des EK 02
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Oktober 2015

Ausschüttungsunabhängige Nachbelastung des EK 02

Das durch § 34 Abs. 16 KStG 2002 _i.d.F. des JStG 2008_ eingeräumte Recht, zur Anwendung des bisherigen Rechts zu optieren, und damit einer sofortigen, ausschüttungsunabhängigen Nachbelastung des [...]

READ MORE
Zinsswap-Geschäfte gehören nicht zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Oktober 2015

Zinsswap-Geschäfte gehören nicht zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

Der BFH hat jetzt entschieden, dass Ausgleichszahlungen aus der Auf­lösung von Zinsswap-Geschäften nicht zu Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung führen, obwohl die Zinsswaps ursprünglich zur [...]

READ MORE
Erhaltungsaufwand oder anschaffungsnahe Aufwendungen?
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. September 2015

Erhaltungsaufwand oder anschaffungsnahe Aufwendungen?

Zu den Herstellungskosten eines Gebäudes gehören auch Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die innerhalb von drei Jahren nach der Anschaffung des Gebäudes durchgeführt [...]

READ MORE
Biogasanlage mit Blockheizkraftwerk –  Wie viele Wirtschaftsgüter liegen vor?
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. September 2015

Biogasanlage mit Blockheizkraftwerk – Wie viele Wirtschaftsgüter liegen vor?

Viele Steuerpflichtige haben in den letzten Jahren in Biogasanlagen in Verbindung mit einem Blockheizkraftwerk investiert. Bis vor Kurzem war dabei noch ungeklärt, wie viele selbstständige [...]

READ MORE
Vermietungsabsicht bei gescheitertem Erwerb einer Eigentumswohnung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. September 2015

Vermietungsabsicht bei gescheitertem Erwerb einer Eigentumswohnung

Kommt ein Steuerpflichtiger der gerichtlichen Aufforderung zur detaillierten Schilderung des Geschehensablaufs einschließlich der Wiedergabe aller gegebenenfalls geführten Gespräche sowie der [...]

READ MORE
Bindungswirkung einer Bescheinigung bei erhöhter AfA nach § 7h EStG
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. August 2015

Bindungswirkung einer Bescheinigung bei erhöhter AfA nach § 7h EStG

Erwirbt der Steuerpflichtige ein in einem Sanierungsgebiet oder städtebaulichen Entwicklungsbereich belegenes Gebäude oder eine dort belegene Eigentumswohnung zur Nutzung zu eigenen Wohnzwecken, [...]

READ MORE
Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juli 2015

Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

Für die Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist nicht maßgebend, wem das zur Leistungserbringung verwendete Wirtschaftsgut zuzurechnen ist. Hierfür kommt es nicht darauf an, [...]

READ MORE
Grundmodernisierung als anschaffungsnaher Aufwand
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juni 2015

Grundmodernisierung als anschaffungsnaher Aufwand

Aufwendungen, die für sich genommen zwar jährlich anfallende „Erhaltungsaufwendungen“: oder „Schönheitsreparaturen“: bilden, sind insgesamt als „anschaffungsnahe [...]

READ MORE
Vorweggenommene Werbungskosten bei unbebautem Grundstück
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juni 2015

Vorweggenommene Werbungskosten bei unbebautem Grundstück

Schon vor dem Zeitpunkt, in dem Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung anfallen, können Aufwendungen für ein unbebautes Grundstück als vorab entstandene Werbungskosten abgezogen werden, sofern [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 70
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz