Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für VERMIETER

Startseite » für VERMIETER
Gewerbliche Einkünfte durch Vermietung
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. Juli 2016

Gewerbliche Einkünfte durch Vermietung

Die Grenzziehung zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblicher Tätigkeit ist nicht immer einfach. Das FG Niedersachsen hat nun entschieden, dass die Vermietung von zwei [...]

READ MORE
Anforderungen an eine erhöhte  Abschreibung nach § 7h EStG
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juli 2016

Anforderungen an eine erhöhte Abschreibung nach § 7h EStG

Die Gewährung einer Sonderabschreibung gem. § 7h EStG setzt voraus, dass sich der Eigentümer zur Durchführung der Maßnahmen gegenüber der Gemeinde verpflichtet hat. Eine mündliche [...]

READ MORE
Kaufpreisaufteilung bei Anschaffung einer Vermietungsimmobilie
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Juli 2016

Kaufpreisaufteilung bei Anschaffung einer Vermietungsimmobilie

Erwirbt der Steuerpflichtige ein bebautes Grundstück, um hiermit Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zu erzielen, ist die Aufteilung der Gesamtanschaffungskosten auf Grund und Boden und [...]

READ MORE
Fahrtkosten zum Mietobjekt regelmäßig in voller Höhe als Werbungskosten abziehbar
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Juli 2016

Fahrtkosten zum Mietobjekt regelmäßig in voller Höhe als Werbungskosten abziehbar

Vermieter können Fahrtkosten zu ihren Vermietungsobjekten grundsätzlich mit einer Pauschale von 0,30 EUR für jeden gefahrenen Kilometer als Werbungskosten geltend machen. Die ungünstigere [...]

READ MORE
Unbebautes Grundstück: Feststellung einer Bebauungs- und Vermietungsabsicht
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Juni 2016

Unbebautes Grundstück: Feststellung einer Bebauungs- und Vermietungsabsicht

Ein vorsichtiges, auf das Ansparen von Eigenkapital gerichtetes Finanzierungsverhalten spricht nicht gegen eine Bebauungsabsicht. Jedoch muss sich aus weiteren Umständen ergeben, dass wirklich [...]

READ MORE
Aufwendungen zur Beseitigung von nach Erwerb eingetretenen Schäden
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Juni 2016

Aufwendungen zur Beseitigung von nach Erwerb eingetretenen Schäden

Renovierungs- und Instandsetzungsaufwendungen, die der Steuerpflichtige innerhalb von drei Jahren nach Erwerb eines Vermietungsobjekts tätigt, unterliegen der Prüfung des sog. anschaffungsnahen [...]

READ MORE
Begriff der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken im Sinne von § 23 EStG
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Mai 2016

Begriff der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken im Sinne von § 23 EStG

Ein Gebäude dient der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken i. S. d. § 23 Abs. 1 Nr. 1 S. 3 EStG, wenn es vom Steuerpflichtigen selbst tatsächlich und auf Dauer bewohnt wird. Bei gemeinsamer Nutzung mit [...]

READ MORE
Absetzung für Substanzverringerung setzt Anschaffungskosten voraus
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Mai 2016

Absetzung für Substanzverringerung setzt Anschaffungskosten voraus

Die Einlage eines zum Privatvermögen gehörenden Kiesvorkommens eines Kommanditisten in eine KG hat zwingend mit dem Teilwert zu erfolgen. Der BFH hat aktuell entschieden, dass Absetzungen für [...]

READ MORE
Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Beseitigung nachträglich eingetretener Schäden
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. April 2016

Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Beseitigung nachträglich eingetretener Schäden

Aufwendungen des Vermieters zur Beseitigung von Schäden, die der Mieter nach Erwerb einer Eigentumswohnung verursacht hat, sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten. Nach einer Entscheidung [...]

READ MORE
Umsatzsteuerliche Behandlung der Vermietung von Pflegeheiminventar
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. April 2016

Umsatzsteuerliche Behandlung der Vermietung von Pflegeheiminventar

Die Steuerfreiheit nach § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG umfasst die Vermietung möblierter Räume oder Gebäude, wenn es sich um eine auf Dauer angelegte und nicht um eine kurzfristige Überlassung handelt [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 70
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz