Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Bewertung von GmbH-Anteilen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Mai 2019

Bewertung von GmbH-Anteilen

Der gemeine Wert von GmbH-Anteilen kann nach dem vereinfachten Ertragswertverfahren gem. § 200 BewG ermittelt werden, wenn er sich nicht aus Verkäufen unter fremden Dritten innerhalb des letzten [...]

READ MORE
Informationspflicht eines Steuerberaters bei bevorstehender Gesetzesänderung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Mai 2019

Informationspflicht eines Steuerberaters bei bevorstehender Gesetzesänderung

Ein Steuerberater ist verpflichtet, sich über mögliche Änderungen des Steuerrechts über allgemein zugängliche Quellen zu unterrichten und seine Mandanten auf Maßnahmen zur Abwehr von drohenden [...]

READ MORE
Keine Steuerpause bei der Erbschaftsteuer
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Februar 2019

Keine Steuerpause bei der Erbschaftsteuer

Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren führen nicht zu einer Steuerpause. Auch die in der Zeit vom Juli 2016 bis zum November 2016 eingetretenen Erbfälle unterliegen der Erbschaftsteuer. Dies [...]

READ MORE
Feststellung der Ausgangslohnsumme und der Zahl der Beschäftigten
By Steuerberater Preßler
In für Erben
Posted 7. Februar 2019

Feststellung der Ausgangslohnsumme und der Zahl der Beschäftigten

Gemäß § 13a Abs. 1 Satz 1 ErbStG bleibt der Wert von Betriebsvermögen, land- und forstwirtschaftlichem Vermögen und Anteilen an Kapitalgesellschaften insgesamt außer Ansatz [...]

READ MORE
Anteilsübertragungen durch mehrere Urkunden am selben Tag
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Dezember 2018

Anteilsübertragungen durch mehrere Urkunden am selben Tag

Überträgt ein Elternteil an sein Kind am selben Tag Anteile an mehreren Kapitalgesellschaften, stellt sich die Frage, ob jede Schenkung hinsichtlich des Verschonungsabschlags (§ 13a Abs. 6 ErbStG [...]

READ MORE
Pflichtteil für ungeborenes Kind
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. November 2018

Pflichtteil für ungeborenes Kind

Der Erblasser verfasste ein Testament und bestimmte darin seine Kinder gleichanteilig zu seinen Erben. Zweieinhalb Wochen später nahm er sich das Leben. Der Erblasser wusste aber, dass seine Frau [...]

READ MORE
Unentgeltliche Übertragung eines Erbbaurechts
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Oktober 2018

Unentgeltliche Übertragung eines Erbbaurechts

Die Verpflichtung zur Zahlung des Erbbauzinses darf bei Schenkung eines Erbbaurechts nicht von der Bemessungsgrundlage abgezogen werden. Sachverhalt Die Steuerpflichtigen erhielten – jeweils zur [...]

READ MORE
Ist die Einladung auf eine Luxus-Kreuzfahrt schenkungsteuerpflichtig?
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Oktober 2018

Ist die Einladung auf eine Luxus-Kreuzfahrt schenkungsteuerpflichtig?

Schenkt der Lebensgefährte seiner Partnerin eine gemeinsame Luxusreise, so ist das kein Vorgang, der – als freigebige Zuwendung – der Schenkungsteuer unterliegt. Diese Auffassung vertritt das FG [...]

READ MORE
Zuwendung durch Nachlassvereinbarung nach ausländischem Recht
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. September 2018

Zuwendung durch Nachlassvereinbarung nach ausländischem Recht

Eine – nach britischem Recht zulässige – nach dem Tod des Erblassers abweichend vom Testament getroffene Vereinbarung über die Verteilung des Nachlasses („Deed of Variation“) stellt eine [...]

READ MORE
Keine Steuerbefreiung für an Familienheim angrenzendes Gartengrundstück
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. August 2018

Keine Steuerbefreiung für an Familienheim angrenzendes Gartengrundstück

Die Erbschaftsteuerbefreiung für ein sog. Familienheim erstreckt sich nicht auf ein angrenzendes Gartengrundstück. Sachverhalt Die Klägerin ist die Witwe und Alleinerbin des Erblassers. Der [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz