Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Verpflichtung zur Weitergabe der Erbschaft als Nachlassverbindlichkeit durch einen Pfarrer
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Februar 2020

Verpflichtung zur Weitergabe der Erbschaft als Nachlassverbindlichkeit durch einen Pfarrer

Streitig war, ob ein Erbe, der verpflichtet ist, das Erbe an einen Dritten weiterzuleiten, diese Verpflichtung als Nachlassverbindlichkeit abziehen kann. Nach Auffassung des BFH stellt diese [...]

READ MORE
Entwurf eines Testaments kann wirksam sein
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Januar 2020

Entwurf eines Testaments kann wirksam sein

Auch ein handschriftlich verfasstes Schriftstück, das der Erblasser mit „Entwurf Testament“ überschrieben hat, kann eine gültige letztwillige Verfügung darstellen. Allerdings muss in einem [...]

READ MORE
Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Januar 2020

Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastung

Beerdigungskosten können als außergewöhnliche Belastung nur berücksichtigt werden, soweit die Aufwendungen nicht aus dem Nachlass bestritten werden können oder nicht durch sonstige im [...]

READ MORE
Keine Beschränkung der Erbenhaftung für Erbschaftsteuerschulden
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Dezember 2019

Keine Beschränkung der Erbenhaftung für Erbschaftsteuerschulden

Muss die Finanzbehörde bei der Beitreibung der Erbschaftsteuer im Rahmen der pflichtgemäßen Ermessensausübung berücksichtigen, dass das sonstige Vermögen eines Miterben einer Erbengemeinschaft [...]

READ MORE
Geldzuwendungen bei nachbarschaftlicher Pflege und Betreuung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Dezember 2019

Geldzuwendungen bei nachbarschaftlicher Pflege und Betreuung

Nachbarschaftliche Pflegetätigkeiten können der Privatsphäre zuzuordnen sein, sodass eine erst acht Jahre nach Beginn der Hilfeleistungen gezahlte „Vergütung“ als Schenkung gewertet werden kann, [...]

READ MORE
Kosten für Steuerberatung und Wohnungsräumung als Nachlassverbindlichkeiten
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. September 2019

Kosten für Steuerberatung und Wohnungsräumung als Nachlassverbindlichkeiten

Vom Erben für die Erstellung berichtigter Steuererklärungen gezahlte Steuerberatungskosten mindern die Erbschaftsteuer. Kosten für die Räumung einer Eigentumswohnung des Verstorbenen sind nicht [...]

READ MORE
Nutzungsüberlassung eines Betriebsgrundstücks während einer Dauer von 60 Jahren
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. August 2019

Nutzungsüberlassung eines Betriebsgrundstücks während einer Dauer von 60 Jahren

Das FG Hamburg hat bei einer 60 Jahre dauernden Verpachtung des betrieblichen Grundstücks die Voraussetzung einer Betriebsunterbrechung bejaht. Sachverhalt Der Erblasser gründete 1930 auf einem [...]

READ MORE
Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen als sonstige Einkünfte der Erben
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Juli 2019

Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen als sonstige Einkünfte der Erben

Das FG Düsseldorf hat entschieden, dass ein Sterbegeld, welches eine Pensionskasse an Erben zahlt, die nicht zugleich „Hinterbliebene“ sind, der Einkommensteuer unterliegt. Sachverhalt Im [...]

READ MORE
Testamentsvollstreckerin begeht Pflichtverletzung und schuldet Schadenersatz
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juni 2019

Testamentsvollstreckerin begeht Pflichtverletzung und schuldet Schadenersatz

Die Erblasserin bestimmte ihre fünf Kinder zu ihren Vorerben zu gleichen Teilen. Weiter ordnete sie eine Testamentsvollstreckung an. Die Testamentsvollstreckerin sollte den Nachlass in Geld [...]

READ MORE
§ 3 GrEStG – Grunderwerbsteuerfreie Grundstücksübertragung zwischen Geschwistern
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. Juni 2019

§ 3 GrEStG – Grunderwerbsteuerfreie Grundstücksübertragung zwischen Geschwistern

§ 3 GrEStG regelt, wann eine Grundstücksübertragung von der Grunderwerbsteuer befreit ist. Die Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 6 GrEStG gilt nur unter Personen, die in gerader Linie verwandt sind. [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz