Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Vorweggenommene Erbfolge:  Notarkosten bei Betriebsübertragung abzugsfähig?
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. April 2013

Vorweggenommene Erbfolge: Notarkosten bei Betriebsübertragung abzugsfähig?

Der Bund der Steuerzahler hat darauf hingewiesen, dass ein Musterverfahren zu der Frage anhängig ist, ob Beratungs- und Beurkundungskosten für die Übertragung eines Betriebs im Rahmen der [...]

READ MORE
Zu geringe Geschäftsführervergütung ist keine Schenkung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. April 2013

Zu geringe Geschäftsführervergütung ist keine Schenkung

Eine deutlich zu niedrige Geschäftsführervergütung des Komplementärs einer KG von rund 80 % führt zu keiner schenkungssteuerpflichtigen Zuwendung an die anderen Gesellschafter. Laut [...]

READ MORE
Abgespecktes JStG 2013 enthält weitere ursprünglich angedachte Pläne
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. April 2013

Abgespecktes JStG 2013 enthält weitere ursprünglich angedachte Pläne

Der Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2013 enthält über die Neuerungen im Umsatzsteuergesetz hinaus einige weitere Regelungen des gescheiterten Jahressteuergesetzes 2013. Der Gesetzesentwurf [...]

READ MORE
Ist das Erbschaftsteuer- und  Schenkungsteuergesetz (schon wieder) verfassungswidrig?
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Dezember 2012

Ist das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (schon wieder) verfassungswidrig?

Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2006 war die Erhebung der Erbschaftsteuer in vielen Punkten mit dem Grundgesetz unvereinbar. Der Gesetzgeber wurde daher [...]

READ MORE
Abgeltungszahlungen für ein dingliches Wohnrecht als Werbungskosten anerkannt
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Dezember 2012

Abgeltungszahlungen für ein dingliches Wohnrecht als Werbungskosten anerkannt

Das Finanzgericht Hessen hatte über einen Sachverhalt zu entscheiden, von dem viele Steuerpflichtige künftig profitieren könnten, da diese Fallkonstellation in der Praxis immer wieder vorkommt. [...]

READ MORE
Vererbung eines Familienheims:  Ein Überblick über die Voraussetzungen der Steuerbefreiung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Dezember 2012

Vererbung eines Familienheims: Ein Überblick über die Voraussetzungen der Steuerbefreiung

Ein vom Erblasser selbst genutztes Familienheim kann an den Ehegatten (oder an die Kinder bei einer Wohnfläche bis zu 200 m²) grundsätzlich erbschaftsteuerfrei vererbt werden. Eine der [...]

READ MORE
Höhe des Pflegepauschbetrags
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. November 2012

Höhe des Pflegepauschbetrags

Nach dem Wortlaut des Gesetzes (§ 13 Abs. 1 Nr. 9 ErbStG) bleibt bei der Erbschaftsteuer ein Erwerb bis zu 20.000 EUR steuerfrei, wenn Personen dem Erblasser unentgeltlich oder gegen [...]

READ MORE
Steuerschulden vom Erblasser für das Todesjahr sind Nachlassverbindlichkeiten
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. November 2012

Steuerschulden vom Erblasser für das Todesjahr sind Nachlassverbindlichkeiten

Muss der Steuerpflichtige in seiner Eigenschaft als Gesamtrechtsnachfolger noch eine Einkommensteuer-Abschlusszahlung des Erblassers für das Todesjahr leisten, so ist diese Zahlung nach dem [...]

READ MORE
Kein Investitionsabzugsbetrag bei Übergang durch vorweggenommene Erbfolge
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. November 2012

Kein Investitionsabzugsbetrag bei Übergang durch vorweggenommene Erbfolge

Der Investitionsabzugsbetrag kann nicht mehr genutzt werden, wenn bereits feststeht, dass der Betriebsinhaber das Investment selbst nicht mehr durchführen wird, da er das Unternehmen bereits im [...]

READ MORE
Buchung 1 Prozent Methode Pkw
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. November 2012

Buchung 1 Prozent Methode Pkw

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz