Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Kindergeld wird so lange gezahlt, bis die Prüfungsergebnisse vorliegen!
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Januar 2016

Kindergeld wird so lange gezahlt, bis die Prüfungsergebnisse vorliegen!

Die universitäre Ausbildung endet erst dann, wenn dem Studenten die Prüfungsergebnisse mitgeteilt werden und nicht schon mit der letzten Prüfung. Dies hat das Finanzgericht Sachsen in einem [...]

READ MORE
Fitnessangebote an Arbeitnehmer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Januar 2016

Fitnessangebote an Arbeitnehmer

Die unentgeltliche Nutzung eines Fitnessstudios und anderer Sportangebote durch Arbeitnehmer führt zu einer steuerpflichtigen unentgelt­lichen Wertabgabe.? Sachverhalt Die Klägerin (K) hat ihren [...]

READ MORE
Schätzung von Übernachtungskosten im Lkw
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Januar 2016

Schätzung von Übernachtungskosten im Lkw

Nach der Rechtsprechung des BFH kann ein Lkw-Fahrer, ohne Nachweis von tatsächlich angefallenen Aufwendungen, seine Übernachtungskosten für Auslandsdienstreisen schätzen. Nach Auffassung des FG [...]

READ MORE
Können Bürgschaftskosten Werbungskosten des Arbeitnehmers darstellen?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. Januar 2016

Können Bürgschaftskosten Werbungskosten des Arbeitnehmers darstellen?

Ein ständiger Streitpunkt vor den Gerichten ist die Frage, ob Aufwendungen aus einer Bürgschaftsinanspruchnahme als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit zu [...]

READ MORE
Ermittlung des geldwerten Vorteils bei Fahrtenbuchmethode und Leasingsonderzahlung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Januar 2016

Ermittlung des geldwerten Vorteils bei Fahrtenbuchmethode und Leasingsonderzahlung

Stellt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein geleastes Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung zur Verfügung, ist bei der Ermittlung des geldwerten Vorteils eine bei Vertragsbeginn geleistete [...]

READ MORE
Firmenwagen: Wenn keine Kosten, dann auch keine Betriebsausgaben
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Januar 2016

Firmenwagen: Wenn keine Kosten, dann auch keine Betriebsausgaben

Der BFH hat jetzt entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der einen von seinem Arbeitgeber überlassenen Pkw auch für seine selbstständige ­Tätigkeit nutzen darf, keine Betriebsausgaben für den Pkw [...]

READ MORE
Unterstützung Angehöriger im Ausland: K.o.-Kriterium „Erwerbsobliegenheit“
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Januar 2016

Unterstützung Angehöriger im Ausland: K.o.-Kriterium „Erwerbsobliegenheit“

Das jederzeitige Bereitstehen des Steuerpflichtigen für einen eventuellen Pflegeeinsatz bei behinderten Angehörigen („Pflege auf Abruf“) ist kein besonderer Umstand, der die generelle [...]

READ MORE
Veränderungen bei der Gültigkeit von  Freistellungsaufträgen nach dem 1.1.2016
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Januar 2016

Veränderungen bei der Gültigkeit von Freistellungsaufträgen nach dem 1.1.2016

Durch Änderung des § 45 d EStG verlieren Freistellungsaufträge (FSA) ohne gültige steuerliche Identifikationsnummer (IdNr.) ab 1.1.2016 ihre Gültigkeit. Hierbei ist darauf zu achten, dass FSA, [...]

READ MORE
Steuerberater vergisst Antrag auf  Regelbesteuerung für Ausschüttungen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Januar 2016

Steuerberater vergisst Antrag auf Regelbesteuerung für Ausschüttungen

Der BFH hat die Frage entschieden, bis zu welchem Zeitpunkt ein Antrag auf sog. Regelbesteuerung für Ausschüttungen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften gestellt werden kann. BFH 28.7.15, [...]

READ MORE
Feldwebelprüfung ist ein  berufsqualifizierender Abschluss
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Januar 2016

Feldwebelprüfung ist ein berufsqualifizierender Abschluss

Wird ein Kind nach Abschluss seiner Schulausbildung in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit berufen und zum Feldwebelanwärter zugelassen, ist seine erstmalige Berufsausbildung i.S. des § [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz