Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Liebhaberei auch bei den Lohneinkünften möglich
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 31. März 2009

Liebhaberei auch bei den Lohneinkünften möglich

Auch eine nichtselbstständige Tätigkeit kann ohne Einkunftserzielungsabsicht ausgeübt werden. Als Liebhaberei sind die Einkünfte dann einkommensteuerrechtlich unbeachtlich und die [...]

READ MORE
Neue Pauschalen für Auslandsreisen ab 2009
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 29. März 2009

Neue Pauschalen für Auslandsreisen ab 2009

Die Pauschalbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei beruflich oder betrieblich veranlassten Auslandsreisen wurden für Reisetage ab 2009 neu festgesetzt. Sie gelten [...]

READ MORE
Geldwerter Vorteil beim Aktienerwerb trotz Sperrklausel
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 17. März 2009

Geldwerter Vorteil beim Aktienerwerb trotz Sperrklausel

Bei einem Aktienerwerb im Rahmen eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms fließt dem Arbeitnehmer ein geldwerter Vorteil bereits mit der Verschaffung der Verfügungsmacht über die Wertpapiere zu. [...]

READ MORE
Zinsen auf Steuernachzalungen zählen nicht zu den Werbungskosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER
Posted 11. März 2009

Zinsen auf Steuernachzalungen zählen nicht zu den Werbungskosten

Gemäß § 12 Nr. 3 EStG gehören u.a. Steuern vom Einkommen zu den nicht abzugsfähigen Ausgaben. Nach einem aktuellen Urteil des BFH schließt § 12 Nr. 3 EStG damit auch den Abzug von [...]

READ MORE
Maßgebende Zeitersparnis für den Ansatz eines berufsbedingten Umzugs
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 10. März 2009

Maßgebende Zeitersparnis für den Ansatz eines berufsbedingten Umzugs

Umzugskosten führen nur dann zu Werbungskosten, wenn eine Fahrzeitverkürzung von mindestens einer Stunde arbeitstäglich erreicht wird. FG Hamburg 9.10.08, 5 K 33/08, FG München 12.8.08, 3 K [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung berufstätiger Ehegatten beim Wohnsitzwechsel
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 9. März 2009

Doppelte Haushaltsführung berufstätiger Ehegatten beim Wohnsitzwechsel

Sind beide Ehegatten berufstätig, können die Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung zeitlich unbeschränkt steuerlich berücksichtigt werden. Dabei ist die Verlegung des Familienwohnsitzes [...]

READ MORE
Arbeitszimmer im Mehrfamilienhaus gilt als außerhäuslich
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 7. März 2009

Arbeitszimmer im Mehrfamilienhaus gilt als außerhäuslich

Nutzt der Eigentümer eines Mehrfamilienhauses neben seiner Privatwohnung ein weiteres Appartement beruflich, handelt es sich nach einem aktuellen BFH-Urteil um ein außerhäusliches Arbeitszimmer, [...]

READ MORE
Ausstellung von Steuerbescheinigungen im Rahmen der Abgeltungsteuer
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Februar 2009

Ausstellung von Steuerbescheinigungen im Rahmen der Abgeltungsteuer

Für Kapitalerträge, die der Abgeltungsteuer unterliegen, ist der Schuldner der Kapitalerträge oder die auszahlende Stelle verpflichtet, dem Gläubiger der Kapitalerträge auf Verlangen eine [...]

READ MORE
Gewinne aus betrieblichen Losveranstaltungen als Einnahmen?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER
Posted 13. Februar 2009

Gewinne aus betrieblichen Losveranstaltungen als Einnahmen?

In zwei Urteilen hat sich der BFH zur Einordnung von Gewinnen aus betrieblichen Verlosungen geäußert. Bausparkasse: BFH 2.9.08, X R 8/06, DStR 08, 2358 Haus: BFH 2.9.08, X R 25/07, DStR 08, 2359, [...]

READ MORE
Gutachtertätigkeit der Krankenschwester ist umsatzsteuerpflichtig
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 12. Februar 2009

Gutachtertätigkeit der Krankenschwester ist umsatzsteuerpflichtig

Erstellt eine Krankenschwester mit entsprechender Zusatzausbildung im Auftrag des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Gutachten zur Feststellung von Art und Umfang der [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz