Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Honorar zur Klärung der Sozialversicherungspflicht ist nicht abziehbar
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 29. September 2009

Honorar zur Klärung der Sozialversicherungspflicht ist nicht abziehbar

Schaltet der GmbH-Geschäftsführer eine Beratungsfirma ein, um zu prüfen, ob er der Sozialversicherungspflicht unterliegt, sind seine Honoraraufwendungen weder als Werbungskosten bei den [...]

READ MORE
Freibeträge umfassten auch die erwerbsbedingte Betreuung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 28. September 2009

Freibeträge umfassten auch die erwerbsbedingte Betreuung

Bei der Veranlagung zur Einkommensteuer konnte im Veranlagungszeitraum 2001 ein Kinderfreibetrag sowie für jedes Kind, welches das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hatte, ein [...]

READ MORE
Keine Entfernungspauschale für Zusatzfahrten zur Rufbereitschaft bei einem Arzt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. September 2009

Keine Entfernungspauschale für Zusatzfahrten zur Rufbereitschaft bei einem Arzt

Ein Arzt kann die außerhalb seiner regulären Dienstzeiten getätigten Fahrten zum Krankenhaus im Rahmen der Rufbereitschaft nicht zusätzlich als Werbungskosten abziehen, wenn er am gleichen Tag [...]

READ MORE
Häusliches Arbeitszimmer als regelmäßige Arbeitsstätte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 26. September 2009

Häusliches Arbeitszimmer als regelmäßige Arbeitsstätte

Die OFD Frankfurt äußert sich in einer aktuellen Verfügung dazu, wann ein häusliches Arbeitszimmer als regelmäßige Arbeitsstätte anzusehen ist und welche Folgen sich daraus für Fahrten mit dem [...]

READ MORE
Gemeinsames Arbeitszimmer von Miteigentümer-Ehegatten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 21. September 2009

Gemeinsames Arbeitszimmer von Miteigentümer-Ehegatten

Nutzen Eheleute ein Arbeitszimmer im gemeinschaftlichen Gebäude gemeinsam, kann jeder Ehepartner nur die seinem Miteigentums-Anteil entsprechende AfA in Anspruch nehmen. Das gilt nach einem [...]

READ MORE
Steuerliche Anerkennung von Arbeitsverträgen mit Kindern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 20. September 2009

Steuerliche Anerkennung von Arbeitsverträgen mit Kindern

Ein Arbeitsverhältnis ist nach einem aktuellen Urteil des FG Sachsen steuerlich anzuerkennen, wenn feststeht, dass zwischen dem freiberuflich tätigen Elternteil und dem Kind eine schriftliche [...]

READ MORE
Ausbildung im Ausland ist auf zweifache Weise abzugsfähig
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 16. September 2009

Ausbildung im Ausland ist auf zweifache Weise abzugsfähig

Absolviert ein Referendar eine Ausbildungsstation in den USA und erhält er dafür – neben seinem inländischen Arbeitslohn – eine steuerfreie Tätigkeitsvergütung, ist nur der Anteil der [...]

READ MORE
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 15. September 2009

Steuern kompakt

Liebhaberei bei Hausaufwendungen Wird durch einen Betrieb die Möglichkeit eröffnet, ohnehin anfallende Kosten für den Unterhalt einer Immobilie in den einkommensteuerlichen Bereich zu verlagern, [...]

READ MORE
Voraussetzungen für den erfolgreichen Antrag auf Wiedereinsetzung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 6. September 2009

Voraussetzungen für den erfolgreichen Antrag auf Wiedereinsetzung

Für die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach § 110 AO muss der Betroffene ohne Verschulden daran gehindert sein, eine gesetzliche Frist einzuhalten. Zwei aktuelle FG-Urteile beschäftigen [...]

READ MORE
Zumutbare Eigenbelastung bei getrennter Veranlagung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 1. September 2009

Zumutbare Eigenbelastung bei getrennter Veranlagung

Nach einem aktuellen Urteil des BFH ist es verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass bei getrennter Veranlagung von Ehegatten die zumutbare Belastung vom Gesamtbetrag der Einkünfte beider [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz