Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
EigZulG – Keine Förderung nach Verjährung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 17. März 2010

EigZulG – Keine Förderung nach Verjährung

Es besteht kein Anspruch auf Eigenheimzulage bei eingetretener Festsetzungsverjährung. Zwar wurde die vom EuGH grenzüberschreitende Förderung in offenen Fällen umgesetzt. Doch nach einem [...]

READ MORE
Besonderheiten bei der Kirchensteuer in der Veranlagung 2009
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 16. März 2010

Besonderheiten bei der Kirchensteuer in der Veranlagung 2009

Anleger können die Kirchensteuer auf Antrag mit abgeltender Wirkung gemäß § 51a Abs. 2c EStG sofort durch die Bank einbehalten lassen. Dann entfällt die Veranlagung vom Finanzamt insgesamt für [...]

READ MORE
Steuerermäßigung gilt auch bei abgekürztem Zahlungsweg
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 15. März 2010

Steuerermäßigung gilt auch bei abgekürztem Zahlungsweg

Nach einem neueren Urteil des Sächsischen FG ist für den Abzug von haushaltsnahen Dienstleistungen zwar ein unbarer Zahlungsvorgang notwendig, was aber durch den abgekürzten Zahlungsweg nicht [...]

READ MORE
Entschädigung für Arbeitszeitreduzierung kann tarifbegünstigt sein
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. März 2010

Entschädigung für Arbeitszeitreduzierung kann tarifbegünstigt sein

Zahlt der Arbeitgeber seinem Angestellten eine Abfindung, weil dieser seine Wochenarbeitszeit aufgrund einer Vertragsänderung unbefristet reduziert, so kann darin nach dem Urteil des BFH eine [...]

READ MORE
Fortbildungsreisen ins Ausland
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 8. März 2010

Fortbildungsreisen ins Ausland

Für die steuerliche Berücksichtigung von Aufwendungen für ausländische Bildungsreisen sind zwei aktuelle FG-Entscheidungen von Bedeutung. FG Rheinland-Pfalz 23.9.09, 2 K 1025/08, FG Saarland [...]

READ MORE
Regelmäßige Arbeitsstätten bei Zuständigkeit für mehrere Niederlassungen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 7. März 2010

Regelmäßige Arbeitsstätten bei Zuständigkeit für mehrere Niederlassungen

Erstreckt sich die Zuständigkeit eines Gebietsmanagers auf mehrere Niederlassungen des Arbeitgebers, sind die einzelnen Filialen regelmäßige Arbeitsstätten. Das gilt nach einem Urteil des FG [...]

READ MORE
Berechnung des Jahreswagenrabatts auf verminderter Grundlage
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 6. März 2010

Berechnung des Jahreswagenrabatts auf verminderter Grundlage

Der BFH hatte festgestellt, dass die Berechnung des geldwerten Vorteils aus dem Personalrabatt auf Jahreswagen nicht auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers vorgenommen [...]

READ MORE
Beschränkter Abzug für die Kinderbetreuung ist zulässig
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 2. März 2010

Beschränkter Abzug für die Kinderbetreuung ist zulässig

Seit 2006 können Aufwendungen für die Kinderbetreuung in Abhängigkeit von den persönlichen Verhältnissen der Eltern als Betriebsausgaben, Werbungskosten oder Sonderausgaben abgezogen werden. [...]

READ MORE
BMF zur doppelten  Haushaltsführung in Wegverlegungsfällen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 1. März 2010

BMF zur doppelten Haushaltsführung in Wegverlegungsfällen

Nach der aktuellen BFH-Rechtsprechung liegt eine aus beruflichem Anlass begründete doppelte Haushaltsführung auch dann vor, wenn ein Steuerpflichtiger seinen Haupt- hausstand aus privaten Gründen [...]

READ MORE
Ablaufhemmung im Rahmen der Außenprüfung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 18. Februar 2010

Ablaufhemmung im Rahmen der Außenprüfung

Die Zusammenstellung der Ergebnisse im Betriebsprüfungsbericht stellt keine letzte Ermittlungshandlung dar, die den Ablauf der Festsetzungsfrist hinausschiebt. Reicht der Geprüfte nach Zusendung [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz