Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Kein Aufteilungsverbot bei gemischten Aufwendungen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 21. April 2010

Kein Aufteilungsverbot bei gemischten Aufwendungen

Der Große Senat des BFH hat in einem Grundsatzbeschluss seine Rechtsprechung zur Abzugsfähigkeit von gemischt veranlassten Aufwendungen geändert. Dies hat zur Folge, dass Aufwendungen für [...]

READ MORE
Steuerwirksame Gestaltung des Zuflusses einer Abfindung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. April 2010

Steuerwirksame Gestaltung des Zuflusses einer Abfindung

Arbeitgeber und Arbeitnehmer können nach einer aktuellen Entscheidung des BFH den Zufluss einer Abfindung anlässlich einer Kündigung in der Weise steuerwirksam gestalten, dass sie die Fälligkeit [...]

READ MORE
Beschränkter Abzug von RV-Beiträgen ist verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 18. April 2010

Beschränkter Abzug von RV-Beiträgen ist verfassungsgemäß

Der BFH hält an seiner Auffassung fest, dass ab 2005 geleistete Altersvorsorgeaufwendungen lediglich in beschränktem Umfang als Sonderausgaben abgezogen werden können. BFH 9.12.09, X R 28/07 Ab [...]

READ MORE
Zur regelmäßigen Arbeitsstätte bei auswärtiger Tätigkeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 17. April 2010

Zur regelmäßigen Arbeitsstätte bei auswärtiger Tätigkeit

Nach neuerer Rechtsprechung des BFH ist die betriebliche Einrichtung eines Kunden des Arbeitgebers keine regelmäßige Arbeitsstätte des Angestellten, auch wenn er dort längerfristig eingesetzt [...]

READ MORE
Einzelbewertung bei nur gelegentlichen Fahrten zur Arbeitsstätte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 16. April 2010

Einzelbewertung bei nur gelegentlichen Fahrten zur Arbeitsstätte

Nutzt ein Arbeitnehmer den Dienstwagen nur wenige Tage im Monat für die Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstätte, ist für die Ermittlung des geldwerten Vorteils die tatsächliche Nutzung des Pkw [...]

READ MORE
BFH-Urteile 2010: Diese Entscheidungen werden von besonderer Bedeutung sein!
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. April 2010

BFH-Urteile 2010: Diese Entscheidungen werden von besonderer Bedeutung sein!

In seinem Jahresbericht 2009 weist der BFH auf in 2010 zu erwartende Entscheidungen von besonderer Bedeutung hin. Dabei handelt es sich u.a. um die folgenden Verfahren: BFH: Jahresbericht 09 vom [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung bei Alleinstehenden
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 10. April 2010

Doppelte Haushaltsführung bei Alleinstehenden

Je länger die Auswärtstätigkeit bei nicht verheirateten Arbeitnehmern dauert, desto mehr spricht dafür, dass die eigentliche Haushaltsführung und auch der Mittelpunkt der Lebensinteressen an den [...]

READ MORE
Neue Anweisungen zum Familienleistungsausgleich
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 8. April 2010

Neue Anweisungen zum Familienleistungsausgleich

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat seine umfangreichen Dienstanweisungen zur Durchführung des Familienleistungsausgleichs aktualisiert und mit Stand Januar 2009 im BStBl veröffentlicht. [...]

READ MORE
Schädlich Begünstigter in der betrieblichen Altersvorsorge
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 2. April 2010

Schädlich Begünstigter in der betrieblichen Altersvorsorge

Wird in einer Versorgungszusage die Möglichkeit eingeräumt, jederzeit einen Dritten als Begünstigten benennen zu können, liegt keine betriebliche Altersversorgung vor und die Steuerfreiheit nach [...]

READ MORE
Rabattfreibetrag kommt auch bei Abgabe fremder Ware in Betracht
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 24. März 2010

Rabattfreibetrag kommt auch bei Abgabe fremder Ware in Betracht

Der Rabattfreibetrag nach § 8 Abs. 3 EStG kann beim verbilligten Personalverkauf nur für Waren oder Dienstleistungen genutzt werden, die der Arbeitgeber für den allgemeinen Geschäftsverkehr [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz